Navigation mit A3000 A5000 H2000 oder H3000

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

christiande

New Member
Ich habe schon im Forum gesucht, habe aber noch nichts dazu gefunden.

Ich will mir ein Dual Sim Android Smartphone zulegen und lege da besonders großen Wert auf flüssige voice navigation. (am liebsten mit Google Maps)

In die engere Auswahl sind bei mir bisher gekommen die beiden Star Varianten A3000 und A5000 und die Hero H2000 und H3000. Zumindest haben die GPS on Board denke ich.

Die haben ja alle nur max GPRS Geschwindigkeit. Reicht die Geschwindigkeit aus um die Karten flüssig nachzuladen?

Hat in dem Zusammenhang schon jemand Erfahrungen gemacht oder kann mir jemand ein anderes Smartphone empfehlen?
 

rockosc

Member
Um online vernünftig navigieren zu können, benötigt man einen guten GPS- und einen guten Datenempfang.

Selbst Offlinegeräte haben aber in Städten Probleme mit dem GPS-Empfang, was das letzte Stück der Fahrt (für das die Navigation ja eigentlich sein sollte) häufig zur Qual macht.

Onlinegeräte haben zusätzlich aber noch mit dem Datenempfang zu kämpfen. Und egal ob man UMTS oder EDGE hat, bis die Karten nachgeladen sind, hat man schon wieder die nächsten drei Abbiegungen verpasst.

Meine Tests mit diversen Handys (C6, T5388, Iphone) und Nurnavigationsgeräten haben ergeben, das die Navigation nur vernüftig funktioniert, wenn die Karten bereits im Gerät gespeichtert sind. Selbst auf dem T5388 mit seinem 3,2 Zoll Display wurde man mit Navigon prima ans Ziel geleitet.

Onlinenavigation ist was für Fußgänger und Leute mit niedrigen Blutdruck.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Hm, Googlenavigation ist eine reine Offboard Navigationslösung. Dabei werden nie Karten nachgeladen sondern nur Koordinaten. Die dabei enstehende Datenmenge ist deutlich kleiner und funktioniert auch mit GPRS beim fahren auf der Autobahn.
Das habe ich selbst mehrfach getestet.
 

siijii

New Member
Also ich habe mitten in Düsseldorf mit einem Samsung Galaxy i9000S keine Probleme beim Navigieren mit Google Maps Navigation, allerdings hat das ja auch UMTS/HDSPA und 1 GHz...

Aber laut einigen Erfahrungen mit Android handys klappt Google Navigation mit GPRS, sofern man nicht auf Satellitenansicht umschaltet... ;-)
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich habe das mit dem Legend und dem i9000 getestet und außerhalb größerer Orte gibt es oft nur GPRS. Lief alles ohne Probleme und Aussetzer.
 

christiande

New Member
Hat denn jemand schon das Hero H2000 auf Navigationsfähigkeit testen können?

Gibt es für Android eigentlich auch offline Kartenmaterial mit einer Navi App?
Dann könnte man sich GPS ja vollkommen sparen.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ja gibt es, Navigon, Copilot, Navit... Mir ist bloß schleierhaft wie Du das ohne "GPS" nutzen möchtest ;).
 

christiande

New Member
Richtig Schussi. Navigation ohne GPS geht natürlich nicht. Ich meinte da eher GPRS, das könnte man sich da sparen wenn das Nachladen von Kartenbildern eh nicht schnell genug ist.

Vom CECT Shop erfuhr ich kürzlich folgendes:

Sehr geehrter Kunde,
wuerde das H2000 empfehlen, ist das beste momentan, hiermit duerfte Sie auch navigieren koennen.
A3000 ist ein wenig langsam ja.


... es dürfte damit gehen ... hmmm

Na mal schauen. ich werde es wohl mal ordern und sehen ob es geht und hier dann einen Testbericht schreiben.
 

freakberlin

New Member
Hat denn jemand schon das Hero H2000 auf Navigationsfähigkeit testen können?

Gibt es für Android eigentlich auch offline Kartenmaterial mit einer Navi App?
Dann könnte man sich GPS ja vollkommen sparen.
Ja hab mir das grad gekauft. und das navi funktioniert....(google navigation)...gps braucht ein wenig bis es findet und es schleift ein wenig ansonsten völlig ausreichend
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Da ich so ein Phone nicht habe kann ich dazu natürlich nichts weiter Aussagen. Unterstützt bedeutet eben das ein interner oder externer GPS-Empfänger nutzbar sein sollte ;).

Online Navigatione wie Google Navigation oder Skobbler funktioniert auch mit GPRS/Edge. Da keine Pixel- sondern Vektorgrafik verwendet wird ist die Datenrate nicht sehr hoch. UMTS/3G gibt es gerade in ländlichen Gegenden nicht flächendeckend ;).
 

christiande

New Member
@ freakberlin

Kannst Du mal eine kurze Bewertung für das Hero H2000 abgeben? Wie es funktioniert , über die Bedienung und was Dir gefällt und was weniger schön ist an dem Smartphone?
Würdest Du das Gerät wieder kaufen?

Ist da die gesamte Menüführung in Deutsch?

Hat das H2000 auch deutsches T9 beim SMS schreiben?
 

christiande

New Member
Im CECT Shop gibt es in der Artikelbeschreibung vom Hero H2000 eine Veränderung.

Das Hero H2000 Multitouch ist ein Top Gerät mit dem Sie garantiert viel Spaß haben werden.

OS: Android 2.2 Froyo
Inkl. Android Market

Kapazitiver Touch-Screen mit Multitouch
CPU Dual Core, MTK6516 ARM9 460MHz + ARM7 280MHz
ROM/RAM 512M/256M
Quadband: GSM 850/900/1800/1900MHZ
Dual SIM
Wi-Fi IEEE 802.11 b/g

Analog TV
Java-Unterstützung
TF-Karte bis max. 32GB
FM Radio/MP3/MP4/Bluetooth

GPS-Support (bitte dieses Geraet nicht kaufen wenn Sie funktionierendes GPS benoetigen)
G-Sensor


Das stellt natürlich auch den Kommentar #13 von freakberlin und die Aussage des CECT-Shop Mitarbeiters (siehe #12) zumindest teilweise in Frage. !!!

Gibt es keine Besitzer des H2000, die das bestätigen können?
 

freakberlin

New Member
also bei mir gings...und der typ von cect hat mir gesagt das es bei manchen funktioniert und bei manchen net....leider hab ich keine ahnung ob es mit dem gps hingehauen hat oder einfach nur agps...
 

zartes1502

New Member
GPS bei Star A3000

Hallo Leute

also, A3000 hat definitiv KEIN eingebautes GPS. Funktioniert aber super mit einer Bluetooth GPS Mouse.
Ich habe mir dazu im Market das Programm "Bluetooth GPS Mouse" heruntergeladen (Vollversion kostet 1,99€). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieses Programm die stabilste Verbindung zur GPS Mouse ermöglicht.
Dazu bei EBAY für 13€ eine GPS Mouse von Falk ersteigert.
Dann GPS Mouse eingeschaltet, Zusatzprogramm im Handy gestartet, Mouse im Bluetoothmenue gesucht und ausgewählt(gepairt).
Dann funktionieren ALLE Anwendungen die normalerweise auf ein internes GPS Modul eines Handys zugreifen. (Ich habe jedenfalls noch kein Programm gehabt, das nicht funktioniert)
 

Phantasysound

New Member
Hallo,

Mir hat CECT Shop geschrieben, dass das H2000 das beste Smartphone wäre was sie da haben. (eigendlich war ich auf das A5000 mit kapazitiven Display fixiert ---> Qualitätsproblem

  1. gibt es das Problem das die IMEI nach dem Resetten verschwindet? (Möglichkeit zum Flashen) ??
  2. brauche ich für Navi eine Internetverbindung (ja/nein)
Viele Grüße
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten