Nette Alternative zu Umi Zero?

Umichan

New Member
Hallöchen,

ich besitze seit Dezember 2014 / Januar 2015 ein Umi Zero und bin mit der Leistung und Ausführung sehr zufrieden. Auch mit den kleine Abstürzmacken und ich-reagiere-nicht-because-of-reasons habe ich gelernt zu leben :hehehe:

Nichts destotrotz denke ich über einen Wechsel nach. Das Gehäuse hat jetzt einen Riss bekommen.
Ich hätte gerne ein Handy mit etwa gleicher Leistung aber vielleicht etwas was längere Überlebenschancen hat. Für das Umi hatte ich damals über Aliexpress um die 160,- € bezahlt und würde gerne auch nicht mehr bezahlen ehr weniger.

Ist sowas überhaupt möglich oder ehr utopisch?
Könnt ihr mir ein paar Vorschläge unterbreiten?

Liebe Grüße

Tine
 

Umichan

New Member
Danke für eure schnelle Antworten. Ich werde mir mal alle anscheuen :)

Noch eine andere Frage: Was haltet ihr so von dem neuen UMI also das Iron um genau zu sein?
 

wydan

Well-Known Member
Ich hätte gerne ein Handy mit etwa gleicher Leistung aber vielleicht etwas was längere Überlebenschancen hat.
ich glaub das liegt eher an dir wie viel chancen es hat ;-)
Was haltet ihr so von dem neuen UMI also das Iron um genau zu sein?
echt, willst du noch mal ein UMI ?

auf die schnelle sag ich mal das elephone P6000 /P6000 pro

noch mal was abklären wie groß darf es sein[DOUBLEPOST=1444307951,1444307583][/DOUBLEPOST]ein 4,7"
Xiaomi Redmi 2A
2GB
etwas langsamer aber recht gut
 

Youngn

Well-Known Member
Noch eine andere Frage: Was haltet ihr so von dem neuen UMI also das Iron um genau zu sein?
Nicht so viel...läuft alles flüssig, usw. aber hatte Probleme das Gerät (vorm Verkauf) zurückzusetzen. Musste es um die 5 mal machen, bis er wirklich zurückgesetzt hat.
Ich würde dir definitiv ein Xiaomi empfehlen, super verarbeitet und top Leistung! Nachteil: kein SD Slot und kein LTE.
 
O

onemaster

Guest
Spontan würd ich sagen Doogee F5 . Hab ich auch schon in Beobachtung. Das schaut recht interessant aus.
 

fooox1

Well-Known Member
Nette Alternative zu Umi Zero?
Wenn es um die Optik geht, das wird schwer.
Das Oukitel U10 kann ich auch empfehlen. Preis-Leistung ist sehr gut. Wenn es nicht soviel sein soll, dann kannst du dir auch das U8 anschauen. Weniger Glas. Hat aber nur HD Auflösung.
Wenns 5.5 Zoll sein darf dann xiaomi redmi 2 Note>Lenovo k3 note >meizu m2 note
Sicherlich gute innere Werte, Optik aber eher Langweilig.
aber vielleicht etwas was längere Überlebenschancen hat.
Das wird schwer, da es ja nicht am Gerät liegt. Glas, zumindest Frontscheibe, haben sie ja alle. Da ist fallen lassen keine Option.
Spontan würd ich sagen Doogee F5 . Hab ich auch schon in Beobachtung. Das schaut recht interessant aus.
Kommt der Optik sehr nah und ist auf der Höhe der Zeit.
Das Infocus M810T wäre auch noch einen Blick wert, allerdings vorn und hinten Glas.
Ich denke Anhaltspunkte hast du erst mal reichlich. Von fast allen Geräten findest du auch Tests hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:

speedy2

Member
Was von Zufall ich überlege auch was ich kaufen soll,habe auch Umi zero seit dec/2014,kann mich nicht entscheiden Lenovo K3 Note oder Xiaomi Redmi Note 2,muß man bei beiden neue Software drauf machen,hatte schon Lenovo vor zwei Monate für zwei Wochen damals habe ich indische row-Rom draufgespielt,wie ist das bei xiaomi?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten