Habe das nachstehende hier noch mal reinkopiert und ergänzt:
Maxxim ist tel. günstig (Prepaid) und das Netz ist dort D1, aber ich bin immer noch bei Klarmobil und zahle nach dem alten Vertrag 12 Cent, weil ich unbedingt D1 (Alt-Klarmobil) haben will. Die neuen Verträge sind aber alle im E-Plus Netz oder O 2 weis nicht so genau. Da gibt es immer noch Funklöcher in manchen Regionen.
Ich brauche aber meine angestammte NR., wegen meiner Kunden. Das Portieren auch zu Maxxim kostet 30 Euro. Das lohnt sich nicht für mich, weil ich wenig vom Handy aus telefoniere und noch eine Festnetzflat Sim von 1&1 (Vodafone) habe, mit der ich einiges auffange und eben das meistens mit meiner VOIP vom Büro aus tätige.
Mein Sohn hat Maxxim, das läuft hervorragend und kostet eben 8 Cent pro Min. in alle Netze.
Kann ich nur empfehlen.
Datenflat haben die auch , guck mal hier.
www.maxxim.de
Klarmobil kann ich nur bedingt empfehlen. Die hatten mal ein Forum,. Als es zu viele Proteste gab, wurden nicht die Missstände, sondern das Forum entfernt. Die Proteste drehten sich hauptsäclich um den Datenschutz, denn wer einmal eine Karte bei Klarmobil bestellt hatte, wurde am Telefon laufend von irgendwelchen Callcentern zugetextet. Ist mir auch so gegangen. Nachdem aber meinen Einspruch schriftlich an Klarmobil gesandt hatte, war aber Ruhe.
Das nächste war der geringe Vertrauensvorsprung. Es ist ja Postpaid und die haben einfach den Leuten die Leitung gekappt, wenn die mehr als Summe X telefoniert hatten. Teilweise ohne Vorwarnung und wenn dann absolut kurzfristig ohne Begründung per SMS. Bei den meisten ging das so um die 100 € Telefonkosten los.
Die verstecken auch gerne komische Sachen in ihren AGB's.
ich habe aber seid gut 2 Jahren nichts mehr erlebt, was mich ärgert.
Postpaid ist zwar ein guter Service, aber wehe jemand hat sein Konto nicht gedeckt. Dann geht die Kostenlawine und der Ärger richtig los. Da hatten einige Leute in dem Forum darüber berichten können.
Selbstverständlich alles ohne monatl. Grundkosten.