Netzanbieter: Vorteile, Nachteile, Konditionen!

MAC User

Member
Hallo zusammen,

wer ein Handy hat, der wählt einen Netzanbieter und bei dem Anbieter einen für ihn günstigen Tarif.
Einfach die Erfahrungen und Vorzüge, Nachteile und Fallen hier rein schreiben. Damit jeder der sucht es leichter hat, unter den vielen tausend Tarifen zu entscheiden, um für sich selbst den besten Tarif zu finden.
 

SnowyNight

Well-Known Member
Dann stell ich die frage nochmal in dem thread, ist blau.de gut? lebe leider in so einem minidorf in bw..und hab ka wie der empfang ist..zudem möchte ich auch wissen wie die datenflat so ist...also schnell? oder eher total lahm? ist es genug für internetradio?^^
 

kein-clone

"Apple-Jünger"
O2o

O2o:

Online-Vorteil

Kostenairbag liegt bei 40€, danach sind alle Telefonate und SMS kostenfrei (egal welches Netz)

- Wer nicht telefoniert zahlt auch nichts.
- Wer für 20€ telefoniert zahlt auch nur 20€.
- Keine Vertragslaufzeit
- Keine Mindestumsatz / monatliche Gebühr


dazu:

Internetpaket M + Smartphoneoption

- Kündbar innerhalb von 3 Monaten.
- Kostet 15€ monatlich.
- 1GB UMTS, danach unendlich GPRS.




Maximale kosten für Flat telefonieren, SMS und Internet = 55€

Mindestens 15€ für das Internetpaket M + Smartphoneoption.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Vodafone:

Happy Weekend Internetflat.

- Grundpreis 15,00 €
- am WE ins Festnetz und Vodafone Flat (über 90% meiner Kontakte sind bei Vodafone)
- 200 MB Internet mit UMTS danach GPRS-Flat
- für +5,00 € noch 60 Minuten in alle Netze

Vorteil:

Vodafone ist hier Regional sehr gut ausgebaut, trotz Googlenavi, eMail-Nutzung usw. bemerke ich eigentlich keine Drosselung.

Nachteil:

- keine Frei-SMS/MMS
- teure Minutenpreise wenn Flat und Minutenpaket nicht greifen
 

Petteri

Well-Known Member
Also, ich nutze als Hauptkarte E-Plus, mit der 9,90 uneinegeschränkten Daten UMTS Flat und 500 Freiminuten!
Habe den Vertrag schon seit 2000 und bin mittlerweile bis auf die altbekannten Macken der Netzabdeckungslücken immer gut gefahren.

Sonst Nutze ich:

O2, Netzclub (O2), Vodafone (geschäftlich....und um auch mal mit Schussi telefonieren zu können wenn ich oben bin, denn EPLUS hat da ja eher schlechte Abdeckung!) :)

T-Mobile hab ich auch noch...immer noch die beste Netzabdeckung.

Was mich an den Anbietern wie Blau, Aldi etc immer so stört, sind die relativ hohen Telefonkosten und die immens hohen Verbindungskosten, falls man über ein Limit kommt....
 

SnowyNight

Well-Known Member
Also, ich nutze als Hauptkarte E-Plus, mit der 9,90 uneinegeschränkten Daten UMTS Flat und 500 Freiminuten!
Habe den Vertrag schon seit 2000 und bin mittlerweile bis auf die altbekannten Macken der Netzabdeckungslücken immer gut gefahren.

Sonst Nutze ich:

O2, Netzclub (O2), Vodafone (geschäftlich....und um auch mal mit Schussi telefonieren zu können wenn ich oben bin, denn EPLUS hat da ja eher schlechte Abdeckung!) :)

T-Mobile hab ich auch noch...immer noch die beste Netzabdeckung.

Was mich an den Anbietern wie Blau, Aldi etc immer so stört, sind die relativ hohen Telefonkosten und die immens hohen Verbindungskosten, falls man über ein Limit kommt....
aber bei blau.de steht doch ohne mndestumsatz usw...und das ein anruf 9ct/min kostet..was ist daran überteuert?

und man wird ja sofort per nachricht informiert wenn die datnenflat abgelaufen ist..?
 

Petteri

Well-Known Member
wenn Du Dich eh auf Blau festgelegt hast nimm es doch, hindert Dich ja niemand dran... :) Ich bin halt oft von der Netzstärke enttäuscht...
 

Dahmer

Persona non Greta
das kann ich so nicht stehen lassen,ich habe mit blau bisher nur gute erfahrung gemacht,mag sein das es an der nähe von berlin liegt,das hier alles funzt aber selbst im urlaub an der ostsee in meck pom funzte alles
 

Petteri

Well-Known Member
hehehehe...ich hab ja nur Spaß gemacht! Aber EPLUS ist und bleibt einfach schlecht im Netzabdeckungsbereich! :)
 

Dahmer

Persona non Greta
das ist richtig,in manchen dörfern oder gegenden soll es ja immer noch funklöcher geben aber wer will da hin
 

schokodrink

King of BBQ
War übers Wochenende im tiefsten Hessen! NULL Empfang mit O2-Vodafone-T-mobile, nur eplus hatte ein wenig Empfang!
Wir mussten aufs Feld um SMS zu schreiben ich dacht ich spinn^^
Das Dorf heist Wetter
 

SnowyNight

Well-Known Member
War übers Wochenende im tiefsten Hessen! NULL Empfang mit O2-Vodafone-T-mobile, nur eplus hatte ein wenig Empfang!
Wir mussten aufs Feld um SMS zu schreiben ich dacht ich spinn^^
Das Dorf heist Wetter
achso hessen, gibt es da noch lebensformen ? :grin:

naja ich wollte mal fragen was etwas off topic ist..china handys haben ja nur edge..ob die geschwindigkeit bei blau.de usw für internetradio wie spb radio genügt..da habe ich noch keine antwort gefunden...^^
 

MAC User

Member
Habe das nachstehende hier noch mal reinkopiert und ergänzt:


Maxxim ist tel. günstig (Prepaid) und das Netz ist dort D1, aber ich bin immer noch bei Klarmobil und zahle nach dem alten Vertrag 12 Cent, weil ich unbedingt D1 (Alt-Klarmobil) haben will. Die neuen Verträge sind aber alle im E-Plus Netz oder O 2 weis nicht so genau. Da gibt es immer noch Funklöcher in manchen Regionen.
Ich brauche aber meine angestammte NR., wegen meiner Kunden. Das Portieren auch zu Maxxim kostet 30 Euro. Das lohnt sich nicht für mich, weil ich wenig vom Handy aus telefoniere und noch eine Festnetzflat Sim von 1&1 (Vodafone) habe, mit der ich einiges auffange und eben das meistens mit meiner VOIP vom Büro aus tätige.
Mein Sohn hat Maxxim, das läuft hervorragend und kostet eben 8 Cent pro Min. in alle Netze.
Kann ich nur empfehlen.
Datenflat haben die auch , guck mal hier. www.maxxim.de

Klarmobil kann ich nur bedingt empfehlen. Die hatten mal ein Forum,. Als es zu viele Proteste gab, wurden nicht die Missstände, sondern das Forum entfernt. Die Proteste drehten sich hauptsäclich um den Datenschutz, denn wer einmal eine Karte bei Klarmobil bestellt hatte, wurde am Telefon laufend von irgendwelchen Callcentern zugetextet. Ist mir auch so gegangen. Nachdem aber meinen Einspruch schriftlich an Klarmobil gesandt hatte, war aber Ruhe.
Das nächste war der geringe Vertrauensvorsprung. Es ist ja Postpaid und die haben einfach den Leuten die Leitung gekappt, wenn die mehr als Summe X telefoniert hatten. Teilweise ohne Vorwarnung und wenn dann absolut kurzfristig ohne Begründung per SMS. Bei den meisten ging das so um die 100 € Telefonkosten los.
Die verstecken auch gerne komische Sachen in ihren AGB's.
ich habe aber seid gut 2 Jahren nichts mehr erlebt, was mich ärgert.
Postpaid ist zwar ein guter Service, aber wehe jemand hat sein Konto nicht gedeckt. Dann geht die Kostenlawine und der Ärger richtig los. Da hatten einige Leute in dem Forum darüber berichten können.



Selbstverständlich alles ohne monatl. Grundkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Menno, habe mir doch fast gedacht als ich die Antwortanzahl gelesen habe. Ich finde es Spannend und Interessant mal die Vertragskonditionen aus der Sicht der Anwender zu erfahren. Stattdessen wieder nur 4 von15 Posts die sich mit dem eigentlichen Anliegen befassen...
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,058
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten