Neuen Touchscreen einlöten

noppibiele

New Member
Hallo zusammen

Ich hatte Probleme mein Cect KA08 zu öffnen, habe es aber mit Hilfe eines Videos hinbekommen.Das Touchscreen ist gerissen und ich möchte es ersetzen (neu einlöten) habe aber noch keine all zu große Erfahrung mit dem Löten. Jetzt habe ich noch eine Frage dazu.
Ich habe das Video wo zu sehen ist wie ein Japaner das Touchscreen einlötet. Er streicht mit dem meiner Meinung nach viel zu großen Lötkolben über alle Lötpunkte gleichzeitig. Ich kann mir vorstellen, das dann alle Lötpunkte untereinander verbunden sind. Muss man nicht jeden Lötpunkt einzeln löten? Ich weiß nicht ob jemand schon einmal so ein Touchscreen gelötet hat und mir eventuell einen Tipp geben kannst. Das wäre Super.
Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:

chris.1984

Active Member
Hallo,
Ich habe bei meinem Mini auch schon den Touch gewechslet und musste dafür Löten. Der Touch hatte 4 Kontakte auf ca 3mm breite und alles auf dieser Leiterfolie. Wichtig ist das man die alten Kontakte gut ablötet und die Kontakte von beiden mit einer dünnen Schicht Lötzinn vorbreitet. Dann muss man nur noch die Kontakte sehr genau positionieren und fixieren und dann kann man auch mit einer etwas größeren Lötspitze über alle Kontakte gleichzeitig streichen. Wichtig ist auch eine nicht zu hohe Temperatur zu wählen da dann das Plastik schmilzt.

MfG Chris
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Es ist genau so wie chris.1984 es beschreibt.
Du musst zuerst beide Seiten verzinnen und dann nur noch durch erwärmen der SMD-Folie den Lötzinn beider Seiten in sich zerfliesen lassen. Und lieber zu wenig Temperatur als zu viel.

Zum SMD-löten ist auf jeden Fall ne regelbare Lötstation notwendig!

Aber du hast oben was von gerissen gesagt.
Bist du dir sicher das er nur der Touch ist? Den kann eigentlich nicht reißen.
Wenn du den LCD meinst, der ist ja wieder ne andere Geschichte.
 

noppibiele

New Member
Es ist genau so wie chris.1984 es beschreibt.
Du musst zuerst beide Seiten verzinnen und dann nur noch durch erwärmen der SMD-Folie den Lötzinn beider Seiten in sich zerfliesen lassen. Und lieber zu wenig Temperatur als zu viel.

Zum SMD-löten ist auf jeden Fall ne regelbare Lötstation notwendig!

Aber du hast oben was von gerissen gesagt.
Bist du dir sicher das er nur der Touch ist? Den kann eigentlich nicht reißen.
Wenn du den LCD meinst, der ist ja wieder ne andere Geschichte.
Hallo Rumpelstielschen und Chris 1984

Ich danke euch für die hilfreichen Tipps. Werde sie gleich morgen ausprobieren. Eine Lötstation habe ich.
Also, der Touchscreen besteht bei mir aus der Bedienfolie und einer ganz dünnen Glasscheibe die gerissen ist.Dadurch kann man den Touchscreen nicht mehr bedienen.
Das Display (LCD) kommt erst dahinter und ist heil und zeigt auch alles an.
Werde berichten ob es geklappt hat.

Gruß Norbert
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten