Hallo zusammen,
da mein derzeitiges LG Nexus 4 einige unschöne Alterserscheinungen zeigt (Akku schwächelt, oftmals Neustarts wegen Softwareproblemen nötig), halte ich derzeit Ausschau nach einem neuen Smartphone. Da ich es aber nicht einsehe, Unsummen für Markenname etc. auszugeben, bin ich auf die Alternative der durchaus preiswerten China Smartphones gestoßen, die in Sachen Leistungsumfang ja alles andere als nachteilig sind.
Folgende Anforderungen stelle ich an ein neues Smartphone:
- mind. 4,7 Zoll (kann auch gerne 5 oder 5,5 Zoll betragen)
- FHD Auflösung
- möglichst "guter" Akku
- möglichst LTE
- mind. 32 GB int. Speicher (oder kleiner mit SD-Kartenerweiterung)
- Bis maximal 300 EUR (EU-Ware wegen Gewährleistung etc.)
Folgende Smartphones habe ich im Hinterkopf:
- Jiayu S3
- Xiaomi Mi4 LTE (jedoch zu teuer)
- THL5000 (kein LTE, dafür keine Akkuprobleme)
Habt ihr noch Alternativen/Ideen? Da ich kein großer Bastler bin, möchte ich einfach ein zuverlässiges Handy mit guter Updateversorgung (kein eigenes Auspielen von Updates durch Rootzugang). Da mein Nexus bereits seit geraumer Zeit mit Android 5 werkelt, wäre ich über den selben Stand des Betriebssystems (oder Aussicht auf baldiges OTA-Update) des neuen Smartphones nicht unglücklich.
Hoffe ich habe keine wesentliche Info vergessen,
vielen Dank schon mal für eure Mühe/Kommentare!
da mein derzeitiges LG Nexus 4 einige unschöne Alterserscheinungen zeigt (Akku schwächelt, oftmals Neustarts wegen Softwareproblemen nötig), halte ich derzeit Ausschau nach einem neuen Smartphone. Da ich es aber nicht einsehe, Unsummen für Markenname etc. auszugeben, bin ich auf die Alternative der durchaus preiswerten China Smartphones gestoßen, die in Sachen Leistungsumfang ja alles andere als nachteilig sind.
Folgende Anforderungen stelle ich an ein neues Smartphone:
- mind. 4,7 Zoll (kann auch gerne 5 oder 5,5 Zoll betragen)
- FHD Auflösung
- möglichst "guter" Akku
- möglichst LTE
- mind. 32 GB int. Speicher (oder kleiner mit SD-Kartenerweiterung)
- Bis maximal 300 EUR (EU-Ware wegen Gewährleistung etc.)
Folgende Smartphones habe ich im Hinterkopf:
- Jiayu S3
- Xiaomi Mi4 LTE (jedoch zu teuer)
- THL5000 (kein LTE, dafür keine Akkuprobleme)
Habt ihr noch Alternativen/Ideen? Da ich kein großer Bastler bin, möchte ich einfach ein zuverlässiges Handy mit guter Updateversorgung (kein eigenes Auspielen von Updates durch Rootzugang). Da mein Nexus bereits seit geraumer Zeit mit Android 5 werkelt, wäre ich über den selben Stand des Betriebssystems (oder Aussicht auf baldiges OTA-Update) des neuen Smartphones nicht unglücklich.
Hoffe ich habe keine wesentliche Info vergessen,
vielen Dank schon mal für eure Mühe/Kommentare!