Neuling will Musik am PC machen. Hilfe/Tipps/Tricks willkommen

Ska

Steinezähler
Ausgangslage: Seit ca 35 Jahren habe ich immer mal wieder Melodien im Kopf die ich seitdem auch immer aufgezeichnet habe. Über normale Tonband-Cassetten, die kleinen Diktaphon-Cassetten und natürlich auch über den PC/Handy

Was will ich?: Ich will jetzt endlich mal etwas davon umgesetzt haben. Es sollen andere so hören können wie es im Kopf schon fertig habe. Rein über die Stimme werde ich eher merkwürdig angeschaut wenn ich versuche jemand ne Melodie näher zu bringen. Kann an der Stimme, Melodie oder beidem liegen :grin: Wäre halt wirklich mal ein Traum ein wirkliches Lied zu "machen". Wenn ich dann immer noch merkwürdig angeschaut werde habe ich damit kein Problem und weiß wenigstens Bescheid das das Zeug nix taugt

Was bring ich musikalisch mit?: Nix außer Inspiration. Kann keine Noten lesen und auch keine Instrumente spielen.

Wie will ich es umsetzen?: Stelle mir die Umsetzung wie folgt vor (falls möglich): Über ein PC-Programm werden über Midi-Keyboard Instrumente eingespielt. Über Mic Stimme bzw Geräusche

Was steht zur Verfügung?:
Eher leistungsschwacher Laptop (2x2 Ghz) und das Musikprogramm Music Maker MX. Ein Mic (heißt es Kondensator-Mic? Vor 1-2 JAhren über Ali geschossen)

Was steht auf der Liste: Da ich über Laptop ne ganz miese Soundqualität habe - fettes Rauschen über Mic - dachte ich zum einen an ein Audio-Interface, zB eins von den zwein:
https://www.amazon.de/Behringer-U-Control-UCA222-Interface-Soundkarte/dp/B0023BYDHK/ref=pd_cp_267_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=HNA3ECKRQY5TJPYHHR04
https://www.amazon.de/Behringer-302USB-5-Input-eingebautem-Interface/dp/B005EHILV4/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Und natürlich noch an ein Midi-Keyboard
Exemplarisch mal das hier, auch wenn das ev zu teuer ist
https://www.amazon.de/gp/product/B00UNQZ2FY/ref=ask_ql_qh_dp_hza

Noch erwähnenswert:
Meinen Versuch würde ich gerne mit dem Music-Maker machen. Hab da schon 2-3x reingeschaut und auch schon etliche Tuts runter geladen. Loops und sonstig vorgefertigtes brauch und will ich nicht! Was die Kosten angeht: Je günstiger desto besser. Es geht mir ja auch nicht darum ein superprofessionelles Ergebnis zu erzielen. Etwas halbwegs brauchbares reicht mir schon um registrieren zu können ob diese "Melodien" zum einen etwas taugen und ich zum anderen Spaß habe -und dran bleiben will. Mehr investieren kann ich dann später immer noch.

Welche Hilfe/Tipps hätte ich gerne?
Alles was mit dem Thema zu tun hat kann nur nützlich sein. Besonders nützlich wäre es natürlich wenn jemand Erfahrungen hat und zB ein Midi-Keyboard empfehlen kann, oder ein Audio-Device falls die obigen nix taugen. Toll wäre es natürlich auch wenn jemand mit Music-MAker schon gearbeitet hat und bei dem ein oder anderen Problem, dass sicher kommen wird, aushelfen kann. Da ich in der Materie absoluter NEuling bin ist mir jeder Tipp, jede Hilfe recht. Ev habe ich ja Glück und es kennen sich welche aus und mögen mir ein wenig Starthilfe geben

Danke für eure Aufmerksamkeit :)
 

steffsb

Well-Known Member
Kenne mich in der Materie gar nicht aus, finde den Ansatz jedoch hoch interessant!!!!
 
  • Like
Wertungen: Ska

kakadu2000

Schwabenpower
Find ich auch interessant.

Am besten gefällt mir aber, dass du außer Inspiration nichts mitbringst und es trotzdem durchziehst. Weder musikalischer Background noch anständige Technik. Respekt. Die Meisten würden bei Punkt 1 schon aufgeben.

Bin gespannt, ob wir irgendwann wann von dir hören werden ;)

Ich drück die Daumen.
 
  • Like
Wertungen: Ska

Schussi

Administrator
Teammitglied
Das würde ich Dir nicht empfehlen. Da ist sehr wahrscheinlich günstige Technik ansehlich verpackt. Schau die mal das Kabel genau an. Eine 3,5 mm Klinke für den Anschluss im Mischpult? Geht gar nicht so ohne weiteres... :).
 

Ska

Steinezähler
Ok. Hab deinen Link zum Mic mal gespeichert. Sollte es mit meinem nicht gehen müßte ich da nochmal nachlegen. Nun brauchts noch ein günstiges, brauchbares Midi-Keyboard. Da gabs ja glaub 2 Vertreter. Welche die selbst keinen Ton erzeugen und nur zur Einspielung über Programme gedacht sind. Und eben welche die - wie oben das Yamaha - selbst auch Ton erzeugen. Da habe ich den Tipp bekommen nicht am fakschen Ende zu sparen und auf keinen Fall ein günstiges zu holen welches selbst keine Töne erzeugt
 

Ska

Steinezähler
@Schussi

Hab beim stöbern heute das Xenyx1204USB von Behringer entdeckt
https://www.amazon.de/dp/B00871VO5Y/ref=olp_product_details?_encoding=UTF8&me=

Kostet normal knapp 140, ist als Warehouse-Deal aber nur ca 7 € teurer als das von dir gepostete QX1002USB.
Dürfte sich lohnen oder?

Produktbeschreibungen
Der Behringer Xenyx 1204USB ist ein kompakter Mixer mit 4 Mikrofonkanälen mit Phantomspeisung und Low Cut, zwei zusätzlichen Stereo inputs, 3 Band EQ in allen Kanälen sowie 2 AUX schaltbaren Wegen. In den Mikrofonkanälen steht zudem ein One Knob Kompressor zur Verfügung, der für fette und durchsetzungsfähige Vocals sorgt. Dank des integrierten USB Interface, kann der Mixer direkt mit einem Computer verbunden werden. Neben dem mobilen Einsatz, eignet sich der Mixer daher insbesondere auch für Heimstudio, Podcast Anwendungen oder am Computerarbeitsplatz.
 
E

ExUser 9209

Guest
Kennst Du Thomann.de, das meiste was es da gibt kann man gut und Risikolos kaufen...... da würde ich mich zuerst mal umschauen.
 
  • Like
Wertungen: Ska

Schussi

Administrator
Teammitglied
@ Ska, der 1204 ist natürlich auch nicht verkehrt. Bei dem von mir, ist aber ein FX-Prozessor verbaut mit 100 Effekten (Hall, Verzerrer usw.). Wenn der aber nicht wichtig ist, dann ist der 1204 keine schlechte Wahl.

Thomann bietet die von mir geposteten Sachen auch an, so viel ich weiß :).
 
  • Like
Wertungen: Ska

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,482
Mitglieder
66,932
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten