Nokia N73 - Was ist los?

RaZ0r2k7

b0bcaT
Hey..

Habe hier nen Problem mit dem Handy meines Vaters.

Es handelt sich um ein Nokia N73.

Hier das Problem:
Mein Vater höre ein wenig Musik, plötzlich ging das Handy aus, es wurde noch kurz eine "Akku leer" Anzeige angezeigt, dann war es aus.
Am nächsten Morgen hat er nochmals versucht das Handy an zu machen, es ging an, er konnt auch den Pin eingeben, es hat normal gestartet. Wenig später war es dann wieder aus.
Seit dem kriegen wir es nicht mehr an. Der Akku ist vollgeladen. Haben wir mit 3xLED's getestet =)
Wenn wir das Handy mit dem Computer verbinden, dann steht da "Usb gerät kann nicht erkannt werden."

Hättet ihr noch Vorschläge was man machen könnte um es zum Laufen zu kriegen?

Garantie ist nicht, weil wir es bei Ebay ersteigert haben und die Rechnung nicht bei lag.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperSpeMo

Active Member
dioden sind allgemein keine wirkliche anzeige dafür dass der akku voll ist.Denn das gesamte handy braucht bedeutend mehr.Auch ein kapuuter akku kann volle spannung geben,bei minimaler stromstärke,die aber eben nicht für das handy ausrecht.besorg dir trotzdem mal nen neuen akku.
 

jalla

New Member
Leih dir ein Messgerät. Wenn der Akku voll sein sollte, muss die spannung 3,7v (standard) sein.
Nicht das d u mit 2 akkus da sitzt und es liegt nich am akku.
 
T

trinityjck

Guest
Nur zum Verständnis: Da ist doch ein LiIon-Akku drin, oder ? Die Akkus haben Prozessoren eingebaut, die mit dem Handy kommunizieren und ihm sagen, wie voll der Akku noch ist bzw. was der Akku noch kann und was nicht.

Und es kommt immer noch häufig vor, dass sich diese Dinger verrechnen - die messen näml. nicht den Strom der raus und reingeht sondern mitteln das irgendwie. Und je älter der Akku wird, desto Größer wird die Diskrepanz zwischen tatsächlichem Ladezustand und dem was der Prozessor glaubt, wie voll der Akku ist.

Es kann also auch sein, dass der Akku noch Saft hat, das Telefon aber mitgeteilt bekommt, dass die Zellen fast tot sind. Und um sie nicht weiter zu schädigen passiert einfach garnichts... In Deutschland dürfen LiIon-Zellen nicht anders ausgeliefert werden - weil wenn man sie überansprucht gibt das eine ziemlich heftige exotherme Reaktion :))
Früher war das ein verbreitetes Problem bei Laptop Akkus. Da konnte man abhelfen, in dem man den Akku extern entladen und dann den Proz. (ich glaub mit einem Kurzschluss ?) resettet hat.

Grüße

Nachtrag: Volle (!) LiIon Zellen haben ~4,2 Volt. Bei 3,7V machen die meisten Steuerungen den Hahn zu, spätestens bei 3,6V. Wenn du aber LEDs zum testen verwendest, ziehen die nur so wenig Strom, dass die Steuerung im Akku das nicht als Stromentnahme erkennt und deswegen auch nicht dicht macht.
 

track12

New Member
ich gehe auch von nem defekten akku aus! mit 3 leds kannst du leider nix "beweisen" :) die leuchten wahrscheinlich sogar noch wenn der akku leer ist!

hab auch ein n73 hier rumliegen der erkennt auf einmal keine simkarte mehr...
 

RaZ0r2k7

b0bcaT
Jep. Lag tatsächlich am Akku. Habe es bei einem Kollegen getestet. Er hat zufällig auch ein N73.

Mein Vater hat sich einen neuen Akku bestellt..

Danke.. =) Kann geclosed werden. Kanna ber auch offen bleiben, wenn Fuller919 es noch will.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten