Office-Poweruser sucht Kaufempfehlung

steffen80

New Member
Hallo Forum,

mein Name ist Steffen, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem neuen Smartphone über dieses Forum gestolpert.

Aktuell benutze ich ein Samsung Galaxy Note 3, erst knappe 1,5 Jahre alt, aber mich stört:
  • Samsung Bloatware
  • afaik keine vernünftigen Custom ROMs (Cyanogenmod Stable/Paranoid)
  • Akku wird langsam schwach (3-5h Telefonie am Tag, zudem ständig Mails..)
  • ich benötige Dual-Sim
  • etwas zu groß
Apps hab ich natürlich auch, aber alles Kleinkram, keine Spiele usw. Die Stifteingabe benutze ich selten, brauche ich also eher nicht. Firmen wie HTC mit immensen Qualitätsschwankungen oder Samsung mit Knox Counter und den Zwangsapps möchte ich nicht mehr unterstützen.


Mein neues Telefon sollte folgende Anforderungen erfüllen:
  • lange Laufzeit (das bedingt vermutlich schonmal Android 4.4)
  • Dual-Sim
  • LTE (weltweiter Standard, genau kenne ich mich da nicht aus, aber es gibt wohl Unterschiede in den Übertragungsraten bei den einzelnen Bändern, ich bin weltweit viel im Ausland unterwegs)
  • sehr gute Kamera (ich nutze keine weitere DigiCam; Frontkamera ist mir egal, ich mache keine Selfies..)
  • CustomRoms sollten verfügbar sein
  • gute Verarbeitung
  • wünschenswert: Glonass, in jedem Fall gutes GPS benötigt
  • wünschenswert: etwas kleiner als das Note 3 (aber kein Muss)
  • ab 32GB Speicher
  • Preis ist nebensächlich, ich muss aber natürlich auch nicht sinnlos Geld ausgeben
Vielleicht fällt euch ja was ein.

Danke & Grüße
Steffen
 

Simon_77

Member
Da wirst bei Chinahandys vermutlich aktuell nicht glücklich werden.. teilweise fehlt LTE (kommt aber demnächst mal).. oder die Kamera ist nichts, Akku, gutes GPS, ROM Unterstützung ist teilweise durch die Schnelllebigkeit auch nicht gegeben.

Gibt sicher Leute.. die mehr Ahnung wie ich haben
 

pengonator

Well-Known Member
Hallo Steffen,

hier kannst Du Dir was 4G fähige Chinaphone angeht einen Überblick verschaffen. Xiaomi, Lenovo, Huawei oder sogar Elephone könnten ein passendes Phone für Dich haben. Im Budget-Bereich wäre das Elephone P3000s zu nennen, das kommt wenn's wie vom Hersteller angekündigt auch klappt ab Mitte Dezember. Das hat ein gutes Preis/Leistungsverhältniss nur kann eben keiner sagen ob es das hält was Elephone verspricht. Das hat zwar "nur" 16 GB ROM aber kann mit einer 128 GB microSD-Karte erweitert werden und der Akku ist gesteckt und kann so natürlich schnell man selbst gewechselt werden. Da ist noch das Kingzone N3 zu nennen oder das Lenovo A916. Die drei Phones liegen zwischen 140-145€ Chinapreis. Ab 200€ aufwärts wäre ZOPO 3X ZP999 zu nennen oder das Lenovo Vibe X2. Das Oneplus One hat leider nur Single-SIM. Was die Kameras angeht kann ich nichts zu sagen und die meisten Cam's bei Chinaphones sind eher Durchschnitt.
 
G

Gast123

Guest
Hallo @steffen80 , hier im Forum wurde vor ein paar Tagen von @johndebur (oh ich vergaß Danke zu klicken, johndebur - hole ich gleich nach...) das in Kürze erscheinende Huawei Honor 6 Plus vorgestellt:

http://www.chinamobiles.org/threads/huawei-honor-6-plus-8-core-kirin-925-5-5-fhd-fdd-lte-dual-sim-3gb-ram-32gb-rom-2x-8mp-3d-cams.42124/

Ich glaube, das ist das einzige Gerät, was alle oder fast alle Deiner Punkte erfüllen könnte. Prüfe das aber besser selbst mal nach. Ansonsten, zwar größer als das Note 3, gehört das Huawei Ascend Mate 7 in der Dual-SIM Version momentan zu den Non-Plus-Ultra Phones, erfüllt aber mit 6 Zoll in der Größe nicht Deine Erwartung, hat aber sehr viele LTE-Bänder und, auch wichtig (!): es wurden in diesem Forum hier schon gute Erfahrungen zu dem Mate 7 dokumentiert.
 
J

johndebur

Guest
Vielleicht wäre das Huawei Ascend Mate 7 auch etwas?

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias=electronics&field-keywords=Huawei+Ascend+Mate+7

Gibt da eine Version bei der man entweder SD Speicherkarte oder dual sim verweden kann. Bei den XDA Devs gibt es eine Bastelanleitung , wie man beides nutzen kann. Auch erst neulich gesehen :)

http://forum.xda-developers.com/mate-7/general/owners-impression-t2899076/page5

Also im grunde mit Feuerzeug das Plastik der Simkarte weich machen, den Metall Chip ablösen und auf die SD KArte kleben. Ist halt was für Bastler :)
attachment.php.jpg attachment.phpd.jpg

Weiss aber nicht , ob das mit der deutschen Version geht. Da hat man dann unter Umständen kein dual sim?

Our technician develops an original & outstanding method, using FIRE. Yep, fire, no joke. It has been tested and used by many of our customers. Cheers.

1. Back up the contacts in Sim to your phone/computer; 2. Use a scissor or something to hold the Sim and heat the Sim on fire for 2-3 seconds; 3. Peel off the data/metal part of the Sim; 4. Secure and glue (professional glue needed) the Sim data/metal part to SD at proper position; 5. Wait till the glue is dried and insert the SD/SIM into slot 2.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten