OnePlus 11 Regionlock Problem - Erfahrungen / Austausch

Dieses Thema im Forum "Allgemeine Informationen/Fragen" wurde erstellt von Erbsenmatsch, 8. April 2023.

  1. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Hallo,
    vll habt ihr mitbekommen, ads die importierten OnePlus 11 Geräte ein Region Lock Problem haben.
    Nach 10 mal neustarten sind keine Anrufe mehr möglich, bis zu einem Hardreset.

    Hat hier jemand ein importiertes OnePlus 11 und kann berichten?
     
  2. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    852
    Danke:
    2,892
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Gelesen habe ich davon, glaube aber eher, dass das mit China und weniger mit Export zu tun hat. Es werden ausländische SIMs gelockt, weil die in China anders behandelt werden als inländische. Deshalb haben sich Chinesen teils ausländische SIMs geholt, um Kontrollen/Sperren zu umgehen.

    Für Oneplus wurden jetzt ROMs gebaut, in denen diese Sperre im Modem wieder raus ist. Keine Ahnung, was dann bei einem OTA Update passiert oder ob es überhaupt welche gibt.

    Ich denke sogar, dass sich bbk komplett von Europa zurückzieht.
     
  3. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    was sehr schade ist, denn OnePlus ist sehr sehr beliebt...
     
  4. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    852
    Danke:
    2,892
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Waren sehr beliebt. In meinen Augen stimmte aber das PL Verhältnis nicht mehr. Preislich mit am obereren Ende mitspielen wollen, aber dann bei der Firmware sparen (Color OS als Oxygen OS verkaufen) und hardwareseitig immer etwas weniger als die Oppo Flagschiffe. Das war einfach unrund. Die 11te Version setzte das fort, nur noch IP64, statt IP68, kein QI Laden...

    Und das ganze Hasselblad Gedöhns ist doch auch ne Nebelkerze. Das haben Xiaomi mit Leica oder Vivo mit Zeiss besser gemacht.
     
  5. GtaBK
    Offline

    GtaBK Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    3,354
    Danke:
    1,812
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oppo Find N
    Ich hoffe sehr, dass sich BBK nicht dauerhaft vollständig aus Europa zurückzieht. :(Einerseits finde ich es gut. Somit hat man wenigstens Smartphones die nicht jeder hat... Allerdings auch nur wenn es wie bisher ist und die meisten Geräte hier dennoch völlig problemlos nutzbar sind. Play Store, Google Pay, Band 20,.. Wenn die Smartphones allerdings durch die Regional Locks nicht mehr brauchbar sind, wäre das echt be*******... Zumal ich eigentlich fast immer nur die Import Geräte benutze, da die Geräte die ich wollte, meist nie in Europa erscheinen. Gerade alle derzeitigen Falt Smartphones.:(

    Wie sieht es denn insgesamt mit den Regional Locks aus? Haben das dann auch die neuen Oppos und Vivos? Und was ist anderen Smartphones?
     
    Erbsenmatsch sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  6. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    852
    Danke:
    2,892
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Aktuell, soweit ich weiss, gibt es die Region Locks nur bei Oneplus.

    Vivo und Oppo haben ja eh andere Firmware in China. Das hat mich ja auch schon immer vom Kauf eines iqoo abgeschreckt.

    Xiaomi löst das Problem ja seit der 12er Serie dadurch, da die kein Band 20 mehr in den China Geräten aktivieren. Die wollen hier selber fett absahnen ;)

    Mich würde ja aktuell das

    https://tradingshenzhen.com/de/nubia-z50-nubia-z50-ultra/zte-nubia-z50-ultra-8gb256gb

    reizen, aber leider keine Multilanguage Firmware mehr (mein früheres Z7max hatte die noch). Und kein QI Laden, sowas sollte in einem "Ultra" Standard sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2023
  7. GtaBK
    Offline

    GtaBK Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    3,354
    Danke:
    1,812
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oppo Find N
    Ja Xiaomi finde ich in letzter Zeit auch immer uninteressanter. :(


    Bei meinem Oppo habe ich es im Endeffekt mit dem MoreLocale gelöst. Das bisschen English im Menü fällt mir kaum auf. Bin es aber auch mittlerweile gewohnt, da ich auch auf die Xiaomis meist zu faul war, eine andere Rom aufzuspielen. :hehehe:
    Qi Laden ist definitiv immer eine interesante Sache. Such mir auch immer extra en Phone, das es kann, um es im Nachhinein nicht zu nutzen. :grin: Ich brauch echt mal ein ordentliches Ladegerät dafür.
     
    Erbsenmatsch sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.