OUKITEL K4000 Lite - solides Budget Smartphone - Ora's Review

O

Ora

Guest
Pros
  • Design
  • Metall Chassis mit kratz und schlag-sicherer 2.5D curved
  • Asahi Glass Beschichtung
  • vollwertiges LTE
  • Gesturing & Smart Wake Up
  • gute Display- Helligkeit
  • USB On-The-Go
  • kräftiger Akku
  • Schnappschusskamera
  • Alternative Kachel Oberfläche
Cons
  • fehlende 64-Bit Umsetzung Android 5.1, trotz 64-Bit SoC
  • schlechte Empfindlich- und Genauigkeit des GPS
  • falsche Angaben des Herstellers zur Kamera
  • mittelmäßiger Klang des Lautsprechers
  • übersteuertes Schwarz des Displays (Seitenblickempfindlichkeit der Farben)
  • keine Notifikation LED
  • keine echte Seriennummer


OUKITEL K4000 MT6735P 988MHz 5’’ 540x960p IPS OGS 2GB 16GB Android 5.1 13/5MP Kamera OTG LTE 2.5Arc Smartphone


Meine Motivation:
Vom chinesische Hersteller OUKITEL hatte dieses Handy eine Zeit lang für einen Test zur Verfügung.
to des Herstellers "Bigger than big" gilt vermutlich für den "Kachel- Launcher" :)

Video Smartphone Oukitel K4000 lite Unboxing (Kommentiert und in Deutsch)
Video Smartphone Oukitel K4000 lite Unboxing (Kommentiert und in Deutsch)

Technische Daten:
(Auszug)


Messwerte im Vergleich zum Oukitel K4000 (Review)

*) Maß für die Lichtstärke des Displays

Unboxing
Das OUKITEL K4000 wurde in einem orangefarbenen und bedruckten Pappkarton von OUKITEL geliefert.
Also alles was jetzt beschrieben wird, ist „Out of he Box“ mit Ausnahme der Apps, die ich für die Test benötigte.
Kein Onlineshop hatte es vorher in den Händen. Schaut Euch das Video dazu an.
Die Rückseite der Schachtel war mit den wesentlichen technischen Daten in englischer Sprache beschriftet.
Wir werden sehen, was die Versprechungen dieser Verpackung taugen.
Zertifikationszeichen sind sowohl auf der Box als auch auf dem Handy vorhanden. Da auch der Typ fest auf dem Handy aufgebracht ist (innen), deutsche Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung vorhanden sind, sollte ein Selbstimport wohl lediglich an der nicht beiliegenden Konformitätserklärung des Herstellers scheitern.

Inhalt der Lieferung
siehe Spezifikation
Bilder Unboxing

Gehäuse -- Metallrahmen edel verarbeitet, Vorderseite im 2.5D curved Look mit schlag und katzfester Beschichtung
  • Das Gehäuse ist von außen betrachtet sehr gut verarbeitet.
  • Ein rund um das gesamte Handy gehende Metallrahmen, metallisch glänzend, ist ein Highlight des Handys. Das Metall ist gleich auf dem ersten Blick erkennbar.
  • Edel wirken darüber hinaus auch die beiden umlaufenden metallischen schrägen Phasen um das Gehäuse
  • Das Display sitzt hinter einer 2.5D curved kratzfesten Asahi Glas Beschichtung.
  • Auf dem Display sitzt noch eine vom Werk sauber aufgezogene Folie.
  • Die Kamera und das Flashlight sitzen mittig in einer in einer Aussparung der Rückwand.
  • Die Kamera trägt nicht auf, sodass das Handy flach aufliegt.
  • Ins Auge springt der sehr schmale Steg um den aktiven Teil des Displays. Letztendlich aber eine Mogelpackung. Da sieht man bei eingeschalteten Display, dass dieses noch einmal schwarz gefasst ist.
  • Optisch gefällig sind auch die Markierungen der Softasten von denen es 3 gibt.
  • Die Rückwand entfernbar.
  • 210 g Gewicht sind für den 5 Zoller schon mehr als der Durchschnitt und verraten eigentlich, dass man bei der Nennkapazität des Akkus trauen kann. Also ein Leichtgewicht ist es nicht.
  • Die Haptik wirkt für mich sehr elegant und diese Eleganz wird durch das Metall Chassis noch verstärkt.
  • Die Lautstärkewippe und der Einschaltknopf sitzen auf der rechten Seite. Diese sitzen allerdings ziemlich lose in der Einfassung, so dass man ein Klappern provozieren kann.
  • Kopfhörerbuchse ist nicht von vorn sichtbar und sitzt oben. Bei diesem Handy ist nichts scharfkantig in der umlaufenden Metalleinfassung unterbrochen. Öffnungen im Metallrahmen sind durch einer Plasteummandlung geschützt.
  • Die Mini USB Buchse für den üblichen Stecker sitzt unten nicht mittig im Gehäuse.
  • Der Lautsprecher strahlt aus der hinteren Öffnung der Rückwand.
  • Das Hersteller Logo und Prüfzeichen befinden sich auf der Rückwand.
  • Der Akku ist entnehmbar. Unter diesem sind auf dem Handy noch die erforderliche Typisierung, die IMEIs und die Control- und Zertifizerungszeichen aufgedruckt
  • Zwei Mico SIM's und eine TF Speicherkarte finden in jeweils separaten Aufnahmen Platz.
Bilder Gehäuse

Innenleben
[

Display -- verglichen mit dem K4000 etwa 6% heller, wobei dieses schon Spitzenwerte hatte
Gemäß Herstellerangaben ist ein IPS Display verbaut.
Mit Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick kann man zufrieden sein, obwohl das stark übersteuerte schwarz zu bemängeln ist.
Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet auf vorwählbaren Niveaus in Abhängigkeit vom Umgebungslicht gut.
Die Gestenerkennung, Smart Wake up und Smart Motion arbeitet zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden.
Die Refreshfrequenz liegt bei 66Hz.
Auf die Wireless Display Funktionen muss man bei diesem Handy allerdings verzichten.
Ein 5 Finger Touch Screen ist aktiv. Der Touch ist zielgenau und empfindlich.
Messwerte siehe Tabelle

SoC/Speicher/Os Version-- Mittelmäßig, aber SoC spezifisch
  • Android 5.1 32-Bit
  • Verbaut ist ein MT6735P Quad-Core, hier getaktet mit 988MHz ARM Cortex-A53 64-Bit der in Verbindung mit der Mali-T720 GPU mit Unterstützung für die Open GL ES 3.1 und Open CL 1.2 APIs kommt.
    Die Performance des SoCs liegt so getaktet bei 24.059 AnTuTu Punkten.
  • eingesetzt wird ein 2GB RAM
  • Von den 16GB ROM stehen dem Nutzer etwa 12GB zur Nutzung zur Verfügung.
  • Eine externe SD Karte im Phone wird unterstützt.
  • Das USB On-the-go (OTG) Feature ist voll funktionsfähig.
Speicher -- optimale Aufteilung des 16GB eMMC


Bilder Performance Test -- SoC typisch, nicht für leistungsfähige Spiele geeignet

Video Codec Antutut Test

Android und Builds der Firmware -- Seriennummer ein Fremdwort


Sicherheit -- MM Angreifer Lücke offen, Verschlüsselung möglich
Die Virenprüfung war unauffällig, die MMS Angreifer Lücke (Stagefright) nicht vollständig geschlossen.

Akku-- gute Kompromiss zwischen Gewicht und Leistung
Bei den Angaben zur Nennkapazität des Akkus (4000mAh) muss man bedenken, dass diese sich auf 3.8V beziehen, also wird ein 15.2Ah verwendet.

Geekbench Akku Test (in Version 4, gibt es diesen Test nicht mehr) und wurde jetzt durch ein anders Messverfahren abgelöst.
Das Display wurde vorher auf 200 Lux geeicht.

2G/3G/4G
LTE mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang konnte sowohl im Telefónica Netz (Band20) nachgewiesen werden.

WLAN —durchschnittliche Empfindlichkeit, kein Dual Band
802.11 b/g/n Standard, funktionsbereit durchschnittliche Empfindlichkeit im 2,5GHz Bereich. Das 5GHz Band wird nicht unterstützt.
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung

USB On-the-go (OTG)
Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet.

GPS -- schwaches Signal, mittelmäßige Empfindlichkeit
Das Satellitennavigationssystem ist einsatzbereit. GPS Signale werden empfangen (GPS, AGPS).
Allerdings schwächelt das Handy dann doch ein wenig. Selbst das nur Satellitennavigationssysteme (USA, GPS)
einsatzbereit könnte man bei entsprechender Empfindlichkeit und Genauigkeit verschmerzen, leider aber sind diese eher mittelmäßig.

Sensoren
Es sind 3 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
  • Lichtsensor
  • Näherungssensor
  • Beschleunigungssensor
Ein Kompass ist damit nicht funktionsbereit.

Sprachqualität -- mittelmäßiger Klang
Die Sprachqualität während des Gespräches ist ausreichend. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist ausreichend hörbar und verständlich.

Klangqualität Headset Ausgang -- gut

Klangqualität Lautsprecher -- durchschnittliche Qualität

Nachrichten/Status-LED -- keine vorhanden

Tasten und deren Beleuchtung -- ohne Beleuchtung
Die 3 Touch- Tasten sind nicht beleuchtet. Die Empfindlichkeit ist gut. Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut, allerdings wackeln diese ziemlich in der Führung.

Software/Launcher -- Besonderheit des Handy "Cappu Desktop"
  • Mit diesem Launcher kann man durch das Nutzen und Hinzufügen von großen "Kacheln" das Handy bequem mit einer Hand bedienen.
  • Diese Kacheln bieten darüber hinaus den Vorteil, dass auch sehschwache Nutzer das Handy locker bedienen können.
  • Google Play Store ist vorhanden und funktionierte.
  • Im Auslieferungszustand befanden sich keine chinesisch sprachigen Apps.
  • Der Launcher läuft nicht sehr flüssig. Hier merkt man deutlich, die eingeschränkte Leistungsfähigkeit des SoCs.
Launcher

FM Radio -- RDS vorhanden, mittelmäßig empfindlich, kaum hörbarer Stereo Effekt
Der FM Empfänger ist nur mittelmäßig empfindlich. RDS ist zwar vorhanden, die digitalen Infos der Sender werden aber nicht angezeigt
Aufzeichnungen sind möglich. Die Klangqualität liegt auch mit einem guten Headset nur im üblichen Durchschnitt.

Gestensteuerung/ Bewegungssteuerung
-- vorhanden. Menu nur in englisch verfügbar
Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die gut funktionieren.

Wi-Fi Tethering -- anwendungsbereit

Wi-Fi Bildübertragung (Miracast) -- nicht möglich

NFC
Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden
Dafür aber die chinesische Version HotKnot

Bluetooth Kopplung
nicht getestet

Kamera —unterschiedliche Sensoren konzipiert
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist eine bis zu 13MP interpolierbare 8MP Kamera mit einer Blende von F/2.2 für Fotos.
Die Rückkamera hat eine entweder einen 5MP Chip oder wird mit einem 2.3MP Chip auf 5 MP interpoliert und nutzt einem Blendenwerte von F/2.8
Diese Sensoren können Verwendung finden.
Bei der Hauptkamera findet entweder der vom Hersteller angepriesenen SONY IMX164 (gibt es ltd. Sony nicht) oder der 8MP OV8858 Chip Verwendung, jedenfalls sind beide in den Kernel eingebunden.
Genauso kann auch für die Selfie Kamera neben dem OV 5MP Chip alternativ der 2.3MP GALAXYCORE GC2355 Chip Verwendung finden.
Die Qualität bitte beurteilt selbst (Bilder wurden skaliert)

Bilder



Panorama


Hier kann man das Handy für knapp 70€ & Versandkosten online kaufen.
Fazit:
Meine Bewertung -- lichtstark - robustes Leichtmetall Chassis - starker Akku - kratzfestes Display
Für den unerfahrenen, pragmatischen Käufer eines Handy ein absolutes „Out of the Box“ Gerät, zumal auch OTA (Update over the Air) vorhanden ist.
Schwerpunkt sind Robustheit und Alltagstauglichkeit und Unterstützung für Sehschwache. Spieler Seelen: bitte Hände weg.
 

Klausl13

Well-Known Member
@Ora : hast Du die Möglichkeit, das Oukitel Lite mit anderen empfangsstarken (Wifi+Gsm) Geräten zu vergleichen?
Mein 4000 Pro hat scheinbar überragendes Wlan und hervorragenden 3g+4g-Empfang.
Und natürlich danke für das wie immerbgute Review.
 
O

Ora

Guest
Im Prinzip sehr einfach, ALLE meine WiFi und Telefonsignal Messungen in den Reviews erfolgen immer an gleicher Stelle.
Hier mal Bilder dazu:
WiFi
K4000 Lite
K4000 Lite.png K4000 Lite (2).png
Oukitel U7 Plus
WLAN.png WLAN(2).png
Huawei G9
Screenshot_2016-10-26-22-32-16.png Screenshot_2016-10-26-22-32-48.png

Telefon (vernee Mars):
Screenshot_2016-09-01-16-42-38.png 3G (5).png
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten