Padvergleich!

mclane

Member
War gestern in Bochum Ruhrpark, Mediamarkt ist das glaube ich.
Die hatten
Ipad, Wepad, Toshiba Folio, Samsung Galaxy zum ausprobieren.

Das Galaxy war mir zu klein fuer meine Beduerfnisse. und zu teuer.


Das Toshiba und das Wepad lagen nebeneinander :)
Irgendwie tragen sie ja auch dasselbe Schicksal.

Offensichtlich war, um wieviel klassen besser das Display des Ipad war.
Die Displays und das Touchgefuehl der Toshiba/Wepad Oberflächen gefiel mir ueberhaupt nicht. Mies. Besser als mein APAD 7" mit dem Rockchip, aber fuer den preis... ne. ging gar nciht.
beim Ipad flutschte alles super. und man sah aus allen winkeln alles.

das nenne ich mal ein gutes display.

wepad und toshiba taten sich in sachen blickwinkel nix.
leider ging das Internet (WLan) im laden nicht. Man konnte also
nicht testen wie gesurft werden kann.

Im Moment denke ich, warte ich jetzt erst mal die Tests
des Advent Vega und des Adam ink notion ab, sofern sie irgendwann
verfuegbar sind.
Mit einem Auge schiele ich noch auf das Archos101.
Nur das habe ich bislang noch nicht in der Hand gehabt.
Und ich möchte schon noch die Geschwindigkeit
zwischen Tegra2 und der Archos CPU vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Silverstreet

Bastler :)
Also ich hab auch alle die ausprobiert, das Toshiba Pad ist nicht gut :) Da stimmt Konzept und Preis nicht, das Wepad hat ne sch**ß Oberfläche meiner Meinung und das Galaxytab ist zu teuer und nicht ruckelfrei. Die guten Tablets kommen noch, is ja noch früh!
 

mclane

Member
naja im moment wird in england das advent vega tröpfchen fuer tröpfchen
verkauft. auch ein tegra2 pad, aber im gegensatz zum folio100 und dem
bislang in der planung steckengebliebenen interpad (die beide 399 kosten bzw. kosten sollen)
wird das advent vega fuer 249 britische Pfund verkauft, das sind ungefähr
300 EURO.

und der adam ink notion rollt ja auch an.

immerhin habe ich erstmals einen benchmark mit dem advent vega im vergleich zu anderen pads/handys durchfuehren können:

PHP:
droidfish aka stockfish on:

Palm Pre 500mhz (Webos1.4.5):        ~8.000 NPS
APAD Rockchip 600mhz (android1.5):    ~10.000 NPS
Palm Pre oc. 800mhz (Webos1.4.5):    ~13.000 NPS
ZT-180 10,2" Pad :             ~15.345 NPS
Palm Pre oc. 1Ghz (Webos1.4.5):        ~16.000 NPS
Iphone4 1 Ghz:                ~75.000 NPS
HTC HD2 with 1Ghz (android2.2):        ~100.000 NPS
Samsung Galaxy Tab            ~108,500 NPS
Advent vega tegra2 1Ghz (android2.2):    ~131.700 NPS

Laptop T7600 2.2Ghz 1 core, windows:    1.000.000 NPS
 

mclane

Member
in meinem benchmark wird die reine CPU Rechenleistung getestet, indem man ein Schachprogramm heranzieht und ermittelt wieviele Knoten pro Sekunden
das programm berechnet.

Da das Schachprogramm schon auf vielen Geräten und Betriebssystemen portiert wurde,
kann man die Geräte sehr gut vergleichen.

Das Schachprogramm ist Droidfish, eine Android Anwendung.
Man kann es kostenlos hier downloaden:
http://web.comhem.se/petero2home/droidfish/index.html

auf dem PC heisst es Stockfish 1.91.
Auf dem Palm unter Webos gibt es das Programm auch.
und ich glaube auch als Ipad/Iphone oder fuer andere Apple Geräte ist es lauffähig.

natuerlich macht der test keinerlei angaben ueber die grafik. da das schachbrett sich nichtmals bewegt :)

...

leid tun mir im Moment eigentlich nur jene geschäfte, die sich einen
grossen batzen mit Toshiba-Folios zugelegt haben. und nun vor dem Problem stehen, diese Ladenhueter loszuwerden.

naja. leid tun ist vielleicht auch nicht das richtige wort.
im kapitalismus gibt es eben auch risiken ...
 

mclane

Member
ich weiss nicht ganz was du mit "Adresse" meinst.

Ich versuche seit geraumer Zeit das Pad bei Dixons/Currys/PC-world
zu kaufen. Aber die 3 Stocks/Lieferungen die Dixons bislang hatten gehen
so rasant weg...das ich noch nicht erfolgreich war.

Leider gibt es auch beim Advent Vega Meldungen das der Blickwinkel des Pads
ähnlich mies ist wie der des Toshiba-Folio und des WETAB.
Wenn das stimmt ist sowieso unklar ob man das Pad UEBERHAUPT zu irgendwas
gebrauchen kann. Denn wenn ich oft nix sehe, brauche ich kein Pad.

Es gibt auch eine Webseite (Pixmania.co.uk , ist wohl ein internationaler Ableger von Dixons)
der das pad nicht fuer 249 britische Pfund sondern fuer 191 anbietet. Aber... sobald man bei der Bestellung auf Deutschland geht als Lieferadresse, wird man automatisch
nach Pixmania.de umgeleitet, und die haben das vega nicht im Sortiment !

So wie es aussieht will man das Pad also gar nicht nach Deutschland exportieren, oder irgendwo anders hin als England. Vielleicht will man nacheinander die Märkte abgrasen,
wie man das mit den Videos/DVDs/bluerays/autos macht, indem man in den jeweiligen Märkten entsprechende Preise durchsetzt. Und Deutschland ist ein Hochpreismarkt, d.h. das pad wuerde dann nicht fuer 299 sondern fuer 399 verkauft, wie man es mit dem interpad vorhat, oder Toshiba Folio ja auch kostet.
 

Ben@cha@min

New Member
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach diesem Tablet PC!

Habt ihr schon mal was von der Bestellung per Borderlinx gehört? Wisst ihr wie das funktioniert und hat jmd. Erfahrung damit?

In einem Nachbarforum schreibt jmd. das man das Advent Vega ab nächste Woche da wieder bestellen kann!
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten