Passende Mi-Uhr für Laufen & Radfahren ( GPX & Akku)

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Hallo,

ich brauch beim Fitnesstracker eigentlich nur gute Tracking & Akkulauftzeiteigenschaften bei Lauf & Radrouten und das ich diese exportieren kann um beispielsweise in Maps u.s.w zu bearbeiten ! Das ist halt der Nachteil derzeitigen Uhr (Amazfit BIP) , wo seine Stecken nur in der App selbst sehen kann.

Im Auge habe ich derzeit die Mi Watch Lite, wo ich mich aber noch nicht schlau gemacht habe ;-)

Mfg
 

lernfabrik

Well-Known Member
Die Amazfit Stratos kann das auch.
Gibt es aus Spanien hier:

https://a.aliexpress.com/_ArfY63

https://a.aliexpress.com/_9uWe0P

Ich habe sie selbst. Als Schrittzähler für den Alltag unbrauchbar, ist sie als Fitnesstracker im Sportbereich umso besser.
- viele verschiedene Sportarten
- GPS
- 4GB Speicher für Musik (per BT Kopfhörer nutzbar)

Im Alltag unbrauchbar ist sie, da sie Schritte erst ab 10 aufeinanderfolgenden Schritten zählt. Beim Laufen natürlich kein Problem.

Ich nutze sie regelmäßig zusammen mit meinem Honor Band 5. Die Ergebnisse sind fast identisch.

Ein Abgleich der (mittels GPS) aufgezeichneten Strecke mit Google Maps hat bei 4,5km eine Abweichung von 40m ergeben.

Im XDA Developer Forum sind die Meinungen allerdings durchwachsen. Meines Erachtens aber weil die Alltags-Schrittzähler-Funktionalität nichts taugt.

Die Stratos gibt es auch bei Media Markt:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_amazfit-stratos-2570960.html

Allerdings dort auch schon mal für 77€.

Ich hatte damals, als sie rauskam für ca. 129€ bei AliExpress im Pro-Order mit Versand aus Spanien bestellt.

Die aktuell ca. 75€ finde ich gut.
 

JensK

Well-Known Member
Meines Erachtens aber weil die Alltags-Schrittzähler-Funktionalität nichts taugt.
Dann taugen die Apple Dinger aber genausowenig was ;) Wir wandern gelegentlich mit ner Freundin hier durch die Gegend und meine Amazfit GTS und deren Apple Watch weichen bei den Schritten maximal 50 Schritte voneinander ab (6-8 km). Ich glaub nicht, dass die Stratos oder andere neuere Amazit Uhren sich da gross unterscheiden.

Einzig die Amazfit Pace ist da etwas anders, die hat bei der gleichen Strecke immer 10% weniger als die GTS oder die Apple gezählt (die Pace war meine alte Watch und hat nun mein Vater).
 
M

mikeeee

Guest
es git ja hier auch noch den langen Thread zur BIP, in dem auch schon die Erfahrungen mit den alternativen Amazfit-s mit aufgeführt wurden ...

ich habe eine PACE (mehr oder weniger Vorgänger der Stratos) wegen der Musik-Funktion, nehme ich wirklich gerne im Fitty. ist mir aber viel zu globig und zu schwer im Alltag.

hab parallel die GTS, gab es im Frühjahr bei Aldi für 100,-
die ist fast so klein die BIP, aber deutlich schneller und zuverlässiger. hab ich in der Bucht für unter 60 bekommen. klare Empfehlung.

Junior nutzt die nornale BIP, ist prinzipiell OK (für das Alter ;)

Frauchen hat die BIP lite (ohne GPS), naja. für Indoor und Schritte zählen alles prima. Aber neuerdings will sie damit auch das Joggen richtig tracken, GPS-Info kommt dann via BT von der Mi-App auf dem Phone. klappt mal, dann wieder nicht. es fehlt häufig das letzte Fünftel der Strecke - so als ob die BT-Datenübertragung zwischen beiden Geräten beim Beenden des Tracks noch nicht vollstandig abgeschlossen war. Neulich in der Wander-Glühwein-Pause hatte sie einen Kilometer mehr ... würde ich ncht empfehlen. aber was will man für 35 Euro (Aldi) schon erwarten ;)
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Danke für die Antworten, also formtechnisch sollte Sie schon Richtung Mi Watch Lite gehen. Die Stratos wirkt mir zu klobig. Dann geht Tendenz eher zur GTS , GTS2 oder GTR2, wie es das GPS und Akkulaufzeit ?
 
Zuletzt bearbeitet:

JensK

Well-Known Member
Ich kann nur fuer die GTS sprechen. Akkulaufzeit ist super - wenn du das AOD Display limitierst. Ich schalte es per Konfiguration zwischen 8 - 18 Uhr ein, Rest des Tages aus. Dann reicht der Akku über die Woche.
Nutzt du unter der Woche ein Sportprogramm (also z.B. 1h Joggen mit GPS und Pulsmessung), verlierst du ca. 10-15% pro Aktivität zusätzlich. Dann wirds mit einer Woche sehr knapp.

Helligkeitssteuerung hab ich auf automatisch ohne Sportprogramm, beim Joggen auf volle Helligkeit (im Wald isses dunkel und auf dem Feld zu hell ;) )

Läßt du das AOD permanent an, reicht der Akku 3-4 Tage maximal.

GPS funktioniert gut, wenn du regelmäßig die A-GPS Daten aktualisieren läßt - also per Sync mit der Amazfit App. Alle 6-8 Wochen mal die Uhr rebooten hilft auch, ansonsten kann der Fix mal dauern oder das Tracking verhaspelt sich. Erfahrungswerte (hatte mal 6000 Schritte fuer 13 km GPS Tracking :grin: )

PS: Nachts liegt die Uhr auf dem Schrank. Man kann auch den Schlaf aufzeichnen lassen, aber mich stört eine Uhr in der Nacht. Bei Schlaftracking steigt der Akkuverbrauch auch nochmal.
 
M

mikeeee

Guest
den Worten von @JensK kann ich vollumfänglich zustimmen :thumb_up:. hab dieselben Eindrücke / Erfahrungen, die ich somit nicht nochmal extra aufschreiben muss :drink:
nur schade, dass hier am Musik-Streaming zum BT-Kopfhörer gespart wurde :spiteful2:
 

steffsb

Well-Known Member
Hab keine Erfahrung zum tracken bei Sport.
Wenn aber ne GTS / gts2 / GTS 2 e in Frage kommt kannste dir auch mal die GTS 2 Mini anschauen ... Ist deutlich günstiger als die GTS 2 / 2e..
Hab sie jetzt ca ne Woche, gibt keinerlei negative Auffälligkeiten.
Hatte vorher die erste GTS, die beiden sind von der Verarbeitung und vom Display her gleichwertig.
Jedoch deutlich wertiger als eine BIP
 

lernfabrik

Well-Known Member
Die GTS klingt richtig gut.

Leider rechteckig, daher für mich aktuell nix. Aber ich suche ja auch nicht.

Kurz OT:
@JensK ich denke auch, dass sich Stratos, Apple Watch oder andere nicht groß beim schrittezählen auf einer Tour unterscheiden. Die 10-Schritte-Regelung bedeutet aber dass kurze Wege in der Wohnung oder auf der Arbeit nicht aufgezeichnet werden.
 
M

mikeeee

Guest
noch einen Nachtrag dazu:
beim Radfahren bevorzuge ich zur GPS-Aufzeichung eher eine entsprechende App direkt auf dem smarten Phone, welches gleich als FahrradComputer dient. Ich verwende da BikeComputer(pro), aber da ist die Auswhal bekanntermaßen riesig / individuell mit strava und Konsorten ...
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
noch einen Nachtrag dazu:
beim Radfahren bevorzuge ich zur GPS-Aufzeichung eher eine entsprechende App direkt auf dem smarten Phone, welches gleich als FahrradComputer dient. Ich verwende da BikeComputer(pro), aber da ist die Auswhal bekanntermaßen riesig / individuell mit strava und Konsorten ...
Welche App, ich benutze da Komoot oder Osmand+ ! Aber möchte das auch einfach mal in der Jacke lassen , so das nur die Uhr trackt und ich später am Pc beispielsweise geschossene Bilder u.s.w in die GPX einpflegen kann.

Derzeit habe ich ein auf Auge auf die Amazfit GTS 2 Mini

https://www.china-gadgets.de/amazfit-gts-2-mini-smartwatch/?ALARM!!! REF-LINK=yto-cg&utm_source=youtube&utm_medium=referral


da hier Funktion gestrichen sind die ich sowieso nicht brauche

-Keine Offline-Musikwiedergabe
-keine Bluetooth-Telefonate
-kein NFC

Pro:

- kleiner
- mehr Akku

oder halt die Huawei Watch Fit wegen besseren Tracking.





 
Zuletzt bearbeitet:
M

mikeeee

Guest
Welche App, ich benutze da Komoot oder Osmand+ ! Aber möchte das auch einfach mal in der Jacke lassen ...
Auch wenn etwas OT: ich hab mir extra ein einfacheres Huawei 6 Zoll besorgt, welches Gugel-Konto-Frei, also nur mit handinstallierten apk-s wunderbar arbeitet.
Dazu haben wir mehrere solcher Silikon-Halter an MTB und GravelBike, hält super.
Als App wie geschrieben "BikeComputer Pro", in Verbindung mit einem BT Sensor für die Trittfrequenz.
Finde ich beim Radeln genauer als die Uhr. Wenn man Pause macht und herumläuft, trackt die Uhr weiter, das still stehende Rad nicht. OT-Ende

 

dierose

Well-Known Member
@mikeeee
Ich habe auch ein paar verschiedene Silikonbefestigungen, aber das Handy ist immer etwas in Bewegung. Da kann ich nicht gut während der Fahrt daraufschauen. Halten tut es gut.
Ich habe diese hier an den Bikes und bin sehr zufrieden:
https://a.aliexpress.com/_veaXol
Habe max 3,90€ Endpreis bezahlt. Lohnt sich aber.
 
Zuletzt bearbeitet:

lernfabrik

Well-Known Member
So einen in der Machart habe ich mir letztes Jahr auch gekauft, allerdings die Version, die man vor den Vorbau schraubt und wohl mit mehr Verstellmöglichkeiten.


 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten