Paypal Währungsumrechnung über Kreditkarte geändert?

silomon

New Member
Wurde bei Paypal etwa die Währungsumrechnung bei Kreditkarten geändert?

Ich kann nicht mehr über den Kreditkartenanbieter umrechnen lassen, sondern nur noch über Paypal.

In den AGB's habe ich nun das gefunden:

"Wenn Sie für eine Transaktion, die eine Währungsumrechnung erfordert, eine Kreditkarte als Zahlungsquelle nutzen, übernimmt PayPal die Währungsumrechnung anstelle Ihres Kreditkartenunternehmens."

Früher konnte ich wählen, wer die Umrechnung vornimmt...
 

leechseed

Well-Known Member
Also ich habe das vor kurzem (vorletzten Monat) erst umgestellt (KK Währungsumrechnung) und auch letzen Monat dies genutzt.

Jetzt ist ja Dezember, greifen etwa die neuen AGB? Durchgelesen hab ich mir die Änderungen noch nicht.
 

silomon

New Member
Für mich sieht das genau so aus.
Meine KK mit 0% Auslandseinsatzgebühren ist somit wertlos
Da steckt sich Paypal mal eben 3% zusätzlichen Gewinn ein! :ireful2:
 
A

altmann

Guest
Wenn das in den AGB aber geändert wurde, hätte man eine Mail bekommen müssen um darüber informiert zu werden.
Kann mich nicht erinnern, in den letzten Wochen diesbezüglich was erhalten zu haben. Dem ganzen kann imho also keine Änderung der AGB zu Grunde liegen. Letzte Woche konnte ich auch noch auswählen, in welcher Währung ich zahlen will.
Müsste testen, ob sich das geändert hat..
 

thor2001

Well-Known Member
Wenn eine KK hinterlegt ist, kann man beim Bezahlen auswählen ...

mastercard-PP.jpg

Screenshot zeigt Artikel/Bestellung von heute (03.12.17), welcher eigentlich $8.53 kostet.

Jetzt verstehe ich was der TE meint, der Betrag wird in EURO der KK abgebucht ... hm
 
Zuletzt bearbeitet:

Klausl13

Well-Known Member
Ich habe vor Wochen eine Mail bekommen, dass sich die Agbs ändern.
Ich nehme an, daß für De und At gleiches gilt.
 

thor2001

Well-Known Member
@altmann

@silomon hat es etwas unglücklich beschrieben.
Normalerweise kommt beim PP-Bezahlvorgang die Auswahl, ob man es per Lastschrift oder anderweitig bezahlen will.
Hat man früher die Kreditkarte gewählt, hat sich der Betrag auf die Anforderungswährung (des Shops) geschalten, also z. B. Dollar (USD).

Dies passiert nicht mehr, es bleibt bei EUR, zumindest bei GearBest gerade.

Fiel mir nämlich auch schon bei der Deckenlampenbezahlung auf, hatte es dann aber nicht weiter beachtet.

Zusammenfassung (beides Gearbest):
25.11. in $ bei PP bezahlt
26.11. in € bei PP bezahlt

Es gibt eine AGB-Änderung zum 08.01.2018, aber da war eigentlich nichts negatives diesbezüglich ersichtlich.

So, hatte PP eine Email geschrieben: Kam standardisierte Antwort, dass man doch anrufe könne, wenn Lösungsvorschläge nicht passen.

Gesagt getan...

Der Mitarbeiter hat mir versichert, dass eine Zahlung in USD auch (noch) funktionieren muss und es keine Einschränkung auf EUR gäbe. Außerdem meinte er, dass es verkäuferseitig eingestellt sein kann? Wäre theoretisch auch möglich.

Komisch, komisch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
Geht auf jedenfall definitiv noch, gerade getestet:

paypal_kk.jpg

Wenn es bei GearBest nicht mehr geht, vermute ich einfach das GB direkt umrechnet und von PayPal auch nur einen Betrag in Euro anfordert. Wenn man dann einen auf Euro-geführten PayPal-Account hat (was die meisten von uns wohl haben dürften), kann man natürlich keine Umrechnung auswählen, da PayPal ja gar keinen Betrag in Fremdwährung sieht.
 

thor2001

Well-Known Member
@altmann

Komischerweise kommt bei mir der von dir gezeigte Bildschirm (zumindest bei GB) nicht, ich kann nur zwischen Lastschrift und KK umschalten.
Wenn ich umschalte auf KK und weiter anklicke, soll ja noch eine Übersicht kommen.
Passiert bei mir nicht und sofort die KK in EUR belastet, egal ob GB-APP oder im Webbrowser (am PC).

Jetzt habe ich schon drei Artikel (in 2 orders) bestellt, die ich eigentlich nicht unbedingt brauchte ... aber was soll's. :grin:

Gruß
 
A

altmann

Guest
Komischerweise kommt bei mir der von dir gezeigte Bildschirm (zumindest bei GB) nicht, ich kann nur zwischen Lastschrift und KK umschalten.
Jupps, wird an GB liegen. Die werden vom Shopsystem den Betrag in Euro übergeben und damit entfällt für PayPal die Umrechnung.
Ist ja für GB auch ganz nett. Einfach 2-3 cent schlechter sein als der KK-Umrechnungskurs und schön die Kohle mitnehmen. Für eine einzelne Bestellung natürlich nicht viel, aber bei tausenden Bestellungen aus dem Euro-Raum pro Tag kommen da ein beachtliches Sümmchen zusammen - Gewinn ohne Aufwand.
Nice move, Gearbest (zumindest für eure Bilanz).
 

Joe_User

Well-Known Member
Bei Gearbest habe ich die Preise in Euro eingestellt. In der Vergangenheit ein paar mal verglichen und dabei auch oftmals günstiger als der Kreditkarten-Wechselkurs gewesen. Wenn schlechter, dann nur gering.

Spricht nicht gerade von Service, den Kunden so zu gängeln, aber reich werden die dadurch garantiert nicht. Zahlen ja wie schon erwähnt, oftmals auch drauf.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,253
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten