we3dm4n
Helfer in der Not
Es kam schon aus einigen Ecken die Frage nach der richtigen Erstellung von Covern und den richtigen Einstellungen, um nach Interpret und Album sortieren zu können.
Diese Anleitung ist für das Pinphone 3GS und wurde nicht bei anderen Handys getestet. Sortieren nach Alben und Interpreten ist erst ab Firmware-Version 1.1.2 möglich!
Erster Schritt:
Ihr braucht das Programm TagScanner oder optional MP3 Tag. In dieser Anleitung werdet ihr in beiden Programmen geschult
DOWNLOAD TagScanner: http://www.chip.de/downloads/TagScanner_13010651.html
DOWNLOAD MP3 Tag: http://www.chip.de/downloads/Mp3tag_13001170.html
Möchtet ihr im Coverflow später die richtigen Cover haben, so solltet ihr euch auch diese über Google o.Ä. besorgen.
Habt ihr euch alles nötige besorgt muss lediglich noch das Programm installiert werden.
Zweiter Schritt:
Alle Coverbilder sollten am Ende eine Größe von 228x228 Pixeln haben und als .bmp-Datei vorliegen, so gibt es der Hersteller vor und so werden sie auch ohne Fehler dargestellt.
Nun startet ihr durch einen Doppelklick auf das jeweilige Programm-Icon das Programm.
Es erscheint nun entweder dieses Fenster, wenn ihr TagScanner gestartet habt:
oder dieses bei MP3 Tag:
Dritter Schritt:
Jetzt geht es ans Eingemachte. Ihr müsste nun den Ordner, wo sich die Musik drin befindet auswählen:
Bei TagScanner solltet ihr oben auf den Reiter "Tag Editor" und unten auf das Ordner-Icon, um den Musikordner auszuwählen (beides rot markiert im Bild)
Bei MP3 Tag müsst ihr nur den Musikordner auswählen indem ihr auf den Ordner mit dem grünen Punkt und weißem Häckchen klickt (im Bild rot markiert)
Jetzt müsst ihr die nötigen Informationen bei jedem Lied eintragen. Solltet ihr Lieder haben, die alle aus einem Album stammen, so könnt ihr alle markieren durch Anklicken des ersten Liedes, dann ALT gedrückt halten und das letzte Lied der Albumlieder anklicken. Nun sollten alle gewünschten markiert sein. Ihr könnt auch durch gedrückte STRG-Taste jedes Lied einzeln durch einen linken Mauszeigerklick zur Auswahl hinzufügen.
Bei den Informationen solltet ihr euch auf Titel, Interpret & Album beschränken, da das Handy nicht mehr darstellen kann und es so nur unnötige Arbeit wäre.
Ihr solltet nach jeder geänderten Information bzw. wenn ihr zum nächsten Lied wechselt die Änderungen speichern.
Bei TagScanner geschieht dies durch klicken von "Speichern"
Bei MP3 Tag durch klicken des Disketten-Symbols
Cover fügt ihr hinzu durch klicken...
...auf das markierte Icon bei TagScanner
oder bei MP3 Tag durch dieses (kann aber nur .jpg-Dateien verarbeiten, deshalb zum Cover hinzufügen TagScanner benutzen)
Es versteht sich von selbst das ihr danach auch jeweils Speichern solltet, wenn die Änderungen erhalten bleiben sollen.
Nun nur noch die Musik, wenn nicht schon geschehen, auf das Pinphone packen und über "Optionen" -> "Liste aktualisieren" die Veränderungen sichtbar machen.
Viel Spaß beim Nachmachen
Diese Anleitung ist für das Pinphone 3GS und wurde nicht bei anderen Handys getestet. Sortieren nach Alben und Interpreten ist erst ab Firmware-Version 1.1.2 möglich!
Erster Schritt:
Ihr braucht das Programm TagScanner oder optional MP3 Tag. In dieser Anleitung werdet ihr in beiden Programmen geschult

DOWNLOAD TagScanner: http://www.chip.de/downloads/TagScanner_13010651.html
DOWNLOAD MP3 Tag: http://www.chip.de/downloads/Mp3tag_13001170.html
Möchtet ihr im Coverflow später die richtigen Cover haben, so solltet ihr euch auch diese über Google o.Ä. besorgen.
Habt ihr euch alles nötige besorgt muss lediglich noch das Programm installiert werden.
Zweiter Schritt:
Alle Coverbilder sollten am Ende eine Größe von 228x228 Pixeln haben und als .bmp-Datei vorliegen, so gibt es der Hersteller vor und so werden sie auch ohne Fehler dargestellt.
Nun startet ihr durch einen Doppelklick auf das jeweilige Programm-Icon das Programm.
Es erscheint nun entweder dieses Fenster, wenn ihr TagScanner gestartet habt:
oder dieses bei MP3 Tag:
Dritter Schritt:
Jetzt geht es ans Eingemachte. Ihr müsste nun den Ordner, wo sich die Musik drin befindet auswählen:
Bei TagScanner solltet ihr oben auf den Reiter "Tag Editor" und unten auf das Ordner-Icon, um den Musikordner auszuwählen (beides rot markiert im Bild)
Bei MP3 Tag müsst ihr nur den Musikordner auswählen indem ihr auf den Ordner mit dem grünen Punkt und weißem Häckchen klickt (im Bild rot markiert)
Jetzt müsst ihr die nötigen Informationen bei jedem Lied eintragen. Solltet ihr Lieder haben, die alle aus einem Album stammen, so könnt ihr alle markieren durch Anklicken des ersten Liedes, dann ALT gedrückt halten und das letzte Lied der Albumlieder anklicken. Nun sollten alle gewünschten markiert sein. Ihr könnt auch durch gedrückte STRG-Taste jedes Lied einzeln durch einen linken Mauszeigerklick zur Auswahl hinzufügen.
Bei den Informationen solltet ihr euch auf Titel, Interpret & Album beschränken, da das Handy nicht mehr darstellen kann und es so nur unnötige Arbeit wäre.
Ihr solltet nach jeder geänderten Information bzw. wenn ihr zum nächsten Lied wechselt die Änderungen speichern.
Bei TagScanner geschieht dies durch klicken von "Speichern"
Bei MP3 Tag durch klicken des Disketten-Symbols
Cover fügt ihr hinzu durch klicken...
...auf das markierte Icon bei TagScanner
oder bei MP3 Tag durch dieses (kann aber nur .jpg-Dateien verarbeiten, deshalb zum Cover hinzufügen TagScanner benutzen)
Es versteht sich von selbst das ihr danach auch jeweils Speichern solltet, wenn die Änderungen erhalten bleiben sollen.
Nun nur noch die Musik, wenn nicht schon geschehen, auf das Pinphone packen und über "Optionen" -> "Liste aktualisieren" die Veränderungen sichtbar machen.
Viel Spaß beim Nachmachen

Zuletzt bearbeitet: