Pinphone 3GS TagScanner/MP3 Tag Anleitung

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

we3dm4n

Helfer in der Not
Es kam schon aus einigen Ecken die Frage nach der richtigen Erstellung von Covern und den richtigen Einstellungen, um nach Interpret und Album sortieren zu können.

Diese Anleitung ist für das Pinphone 3GS und wurde nicht bei anderen Handys getestet. Sortieren nach Alben und Interpreten ist erst ab Firmware-Version 1.1.2 möglich!



Erster Schritt:
Ihr braucht das Programm TagScanner oder optional MP3 Tag. In dieser Anleitung werdet ihr in beiden Programmen geschult ;)

DOWNLOAD TagScanner: http://www.chip.de/downloads/TagScanner_13010651.html

DOWNLOAD MP3 Tag: http://www.chip.de/downloads/Mp3tag_13001170.html

Möchtet ihr im Coverflow später die richtigen Cover haben, so solltet ihr euch auch diese über Google o.Ä. besorgen.

Habt ihr euch alles nötige besorgt muss lediglich noch das Programm installiert werden.


Zweiter Schritt:

Alle Coverbilder sollten am Ende eine Größe von 228x228 Pixeln haben und als .bmp-Datei vorliegen, so gibt es der Hersteller vor und so werden sie auch ohne Fehler dargestellt.

Nun startet ihr durch einen Doppelklick auf das jeweilige Programm-Icon das Programm.



Es erscheint nun entweder dieses Fenster, wenn ihr TagScanner gestartet habt:



oder dieses bei MP3 Tag:







Dritter Schritt:
Jetzt geht es ans Eingemachte. Ihr müsste nun den Ordner, wo sich die Musik drin befindet auswählen:

Bei TagScanner solltet ihr oben auf den Reiter "Tag Editor" und unten auf das Ordner-Icon, um den Musikordner auszuwählen (beides rot markiert im Bild)



Bei MP3 Tag müsst ihr nur den Musikordner auswählen indem ihr auf den Ordner mit dem grünen Punkt und weißem Häckchen klickt (im Bild rot markiert)





Jetzt müsst ihr die nötigen Informationen bei jedem Lied eintragen. Solltet ihr Lieder haben, die alle aus einem Album stammen, so könnt ihr alle markieren durch Anklicken des ersten Liedes, dann ALT gedrückt halten und das letzte Lied der Albumlieder anklicken. Nun sollten alle gewünschten markiert sein. Ihr könnt auch durch gedrückte STRG-Taste jedes Lied einzeln durch einen linken Mauszeigerklick zur Auswahl hinzufügen.

Bei den Informationen solltet ihr euch auf Titel, Interpret & Album beschränken, da das Handy nicht mehr darstellen kann und es so nur unnötige Arbeit wäre.
Ihr solltet nach jeder geänderten Information bzw. wenn ihr zum nächsten Lied wechselt die Änderungen speichern.

Bei TagScanner geschieht dies durch klicken von "Speichern"




Bei MP3 Tag durch klicken des Disketten-Symbols




Cover fügt ihr hinzu durch klicken...

...auf das markierte Icon bei TagScanner



oder bei MP3 Tag durch dieses (kann aber nur .jpg-Dateien verarbeiten, deshalb zum Cover hinzufügen TagScanner benutzen)





Es versteht sich von selbst das ihr danach auch jeweils Speichern solltet, wenn die Änderungen erhalten bleiben sollen.


Nun nur noch die Musik, wenn nicht schon geschehen, auf das Pinphone packen und über "Optionen" -> "Liste aktualisieren" die Veränderungen sichtbar machen.


Viel Spaß beim Nachmachen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

we3dm4n

Helfer in der Not
Dem war ich mir bewusst. Nur ist das ja hauptsächlich für dieses 3GS Modell.

Es kommen eben immer wieder diese Fragen "welches Format müssen die Bilder haben ect."

Und so sollten alle Pinphone Besitzer bedient sein.


Dein Tutorial in alle Ehren, aber die Pinphone Besitzer brauchen es anscheinend ausführlicher :p
 

Petteri

Well-Known Member
Dabei sind die doch schlauer als die anderen...(SCHERZ)! :) Aber by the way...der Vorgang bleibt ja bei allen gleich..auch beim C6 oder den T-Modellen!
 

flumo

Misanthrop
MP3Tag 2.45 kann jetzt auch bmp???
2.43 nämlich nicht ... habe deswegen mit dem längst nicht so schönen TagScan rumgefummelt.
Trotzdem bleibt dieses umgetagge wegen "Bitmap" ne Zumutung!
:ireful2:
 

flumo

Misanthrop
Tja, man lernt nie aus ;)
Habe mir zB den Archos 5IT näher angesehen, den kann zwar jpg -aber nur bis 200x200.
Mein 50eur. Onda-China Player frisst dagegen alles bis mind. 800px ...geht also, wenn man nur will.

interessant wäre in diesem Zusammenhang noch
womit ich 16bit bmp erzeugen kann.
Paint.net / MS-Paint und der Bordeigene Bildbetrachter (XP)
können nur 8 oder 24 bit.
8 kann das Phone nicht und 24 sind unnötig groß (150kb),
[denke dass 16bit bei 100 liegen müsste... was -verlichen mit doppelt so großen JPGs- auch nicht wirklich klein ist ;)]
 
Zuletzt bearbeitet:

we3dm4n

Helfer in der Not
Mit Photoshop geht das natürlich^^

Schonmal Irfanview ausprobiert?



@Petteri
es gehen nur Bitmaps, leider...



MP3-Tag kann noch immer keine Bitmaps, aber TagScanner kann manchmal Tagfehler verursachen, deshalb habe ich hier beide ins Tutorial genommen.
 

Petteri

Well-Known Member
Ich finds halt nur komisch mit den BMPs....hab ich echt vorher noch NIE gehabt....aber ich glaub Dir das natürlich...ist halt einfach seltsam.... nun denne....mann kann ja beides nutzen auch wenns bissl umständlicher ist! :)

PS: hast es a schee gmacht, des Tut! :)
 

flumo

Misanthrop
@we3dm4n
Irfan macht bei mir auch nur 8 und 24bit ...dachte daher schon dass es irgendwie am OS (XP 32bit) liegt.
Ich kauf mir jetzt erstmal für 2-800Eur Photoshop um 50Kb bei ein paar Pinphone-mp3s zu sparen :)
@Petteri
einfach noch ein Cover in BMP zum vorhandenen JPG dazuzutaggen wäre einen Versuch wert, probier ich gleich mal aus...

...so, geht leider nicht (1.Cover bmp / 2. jpg , beide "Front Cover" = keine Anzeige)
 
Zuletzt bearbeitet:

flumo

Misanthrop
Danke für das Angebot, aber auf die paar Kb kommts nun auch nicht mehr an,
ob ich ein 15Kb jpg nun auf 100 oder 150Kb bmp aufpumpen muss ;)
 

Blare

Member
Auch bei mir gehen nur Cover im BMP Format, JPG wird gnadenlos ignoriert...habe FW 1.1.9...aber schöne und leicht nachvollziehbare Anleitung, Danke :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,071
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten