Ich möchte hier an dieser Stelle mal das umständliche Knopfgedrücke schildern, wenn ich mein Pinphone ausgeschaltet hatte. Es hat die FW 1.1.5 :
Also ich drücke auf den Start ( Aus ) Knopf. Danach erscheint in der Mitte ganz verschleiert ein rechteckiges Feld, wo ich schlecht erkennen kann, daß das Phone lädt. Als nächstes dreht sich das "Bitte warten Rädchen". danach der Apfel. Danach erscheint die Aufforderung den Pin einzugeben. Nach dem Drücken des O.K - Feldes erscheinen die Icons für ein paar Sekunden, ohne daß die Sim erkannt wird. Manchmal erscheint dann das Feld " Bitte Sim einfügen", manchmal nicht. Dann heißt es wieder warten. Danch erscheinen manchmal die Icons erneut und die Sim Anzeige erscheint mit erkannter Sim oder auch nicht. dann sind die Icons erneut weg und über den Home Button erscheinen sie wieder mit erkannter SIM.
Es gibt aber auch die Situation, daß das Phone nach dem Einschalten total rum zickt. Im regen Wechsel betätige ich dann sämtliche Knöpfe bis es reagiert.
Manchmal, gerade dann wenn ich Daten gesichtet oder hochgeladen oder verschoben habe und ich lege es zur Seite, geht der Riegel nicht mehr auf. Alle Bemühungen schlagen fehl. Ich muß das Phone dann gänzlich ausschalten, das beschrieben Procedere wiederholen und er Riegel geht, wenn ich Glück habe wieder auf. Sonst nochmal ausschalten und nochmal einschalten.
Bisher haber ich diese "Problemchen" zur Kenntnis genommen. Wirklich störend sind sie nicht, da ich das Phone immer an habe. Warum sollte ich es auch ausschalten. Nachts wird der Mute-Schalter hochgeklappt und gut is.
Aber es ist eben nicht normal. Ich rechne damit, daß die Sim eirgendwann nicht mehr erkannt wird oder das Phone, wie hier beschrieben, eben nicht mehr angeht.
Die haben da Fehler in ihrer FW 1.1.5 , da bin ich sicher.
Ansonsten ist das Phone prima und allemal sein Geld wert.
Habe hier Zuhause noch das Spezialproblem, daß ich mit Apple arbeite und eben ein umfangreiches ITunes Musikarchiv habe. Die Daten lassen sich eben nur auf Umwegen runterladen. Zuerst auf einen Stick und damit dann über den Windows Rechner, der sich zusätzl. hier befindet, auf das Phone. Es ist eben nicht Apfel kompatibel, das Pinphone. Nervig und ärgerlich. Mein Ipod lässt sich in Nullkommanix mit neuem Liedgut bestücken. Wäre so schön, wenn es ginge, das Phone auch an den mir persönlich eigenen Apfelrechner zu schließen.