Pomp C6 - 5,5" FHD 8MP + 13MP Sony Cams ( f/2.2 ) MHL NFC

dierose

Well-Known Member
@steffenk
Mit 16 oder 32 GB Rom? Farbe? Benachrichtigungs-LED?
Mal hat der Akku in Beschreibungen 2000mA, mal 3000mA
Hat ja gute Werte zum guten Preis. Würde mich reizen...
Hast Du was über Qualität von 2G, 3G, GPS und Kamera was gehört?
Schlechte Kameras habe ich schon genug. :hehehe:
dierose

PS: Hast Post.
 
Zuletzt bearbeitet:

steffenk

New Member
@ dierose:
Hat 32 GB Rom, ich glaube 24,irgendwas davon frei nutzbar. Farbe weiß (schwarz wurde terminlich nochmal verschoben, gelb war mir nix, weiß ist grad im Trend)
Den Rest müsste ich erst testen. 2G, 3G kann/will ich nicht testen, weil ich nur eine große Simkarte habe, die ich nicht zerschneiden will, so`n Ausstanzer habe ich nicht.
Das Telefon hat 2 Micro-Sim Slots.
Wie bekommt man die Akkukapazität raus? Der ist ja fest verbaut und das Gehäuse scheint nicht zum Öffnen vorgesehen.
GPS-Empfang hatte ich in der Wohnung nicht. Hab irgendwo gelesen, dass die Chinahandys für den ersten Fix manchmal sehr lange brauchen, ist das richtig?
Eine Benachrichtigungs-LED ist mir nicht aufgefallen. Wo wäre die und in welchen Fällen würde die leuchten? Ich muss mir vielleicht mal die beiligende Anleitung durchlesen... ;-)
Was mir positiv aufgefallen ist: Das Netzteil hat entgegen den Produktbildern einen Eurostecker.

Ich wollte damit nicht zu viel herumspielen, damit ich es ohne Gebrauchsspuren anbieten oder zurückgeben kann.
 

steffenk

New Member
Ich habe gestern wegen der Fragen der Kaufinteressenten noch einmal kurz das Pomp C6 getestet.

Erst einmal das positive:
Handy sieht gut aus und das flache Design liegt sehr angenehm in der Hand. Full HD Videos in h.264 und 500MB Größe sehen (trotz nicht entfernter Schutzfolie) bestechend scharf aus und werden ruckelfrei abgespielt.
Die Lautstärke bei Musikwiedergabe ist ziemlich beeindruckend.
Bei meinem kurzen Test konnte ich, wie erwartet, keine Hänger im System oder in Apps feststellen.
Alles lief flüssig und schnell. Auch der Touchscreen machte keinerlei Probleme.
OTG (externe Geräte an USB) funktioniert mit einem USB-Stick über OTG-Adapterkabel (nicht im Lieferumfang)


neutral:
- die berührungslose Gestensteuerung scheint prinzipiell zu funktionieren, aber ich weiß nicht genau, wie und wozu man die richtig einsetzt.

-Die Kamera vollbringt bei schlechten Lichtverhältnissen keine Wunder und die Bilder wirken in der Detailansicht hochinterpoliert unscharf grobkörnig:
IMG_20131225_175207.jpg IMG_20131225_174943.jpg
Bei Sonne sieht das bestimmt besser aus, haben wir aber gerade nicht.;)
Aber mal ehrlich: man kann rein physikalisch mit winzigen Linsen und CMOS-Sensoren nicht so viel Licht und Details einfangen, wie mit einer großen Kompakt- oder Spiegelreflex-Kamera. Hochwertige Linsen verbessern zwar die Lichtstärke, aber man darf keine Wunder erwarten.


Die negativen Punkte sind chinatypisch (viel versprechen, viel einbauen, aber es funktioniert oft nicht reibungslos):

- bei Spracheinstellung DEUTSCH bleiben einige Menü-Punkte in englischer Sprache (anscheinend wird Android wie gewohnt übersetzt, aber um die gerätespezifischen Punkte hat sich niemand gekümmert)

-Mit einer Kompass-App (Travel Compass) konnte ich keine eindeutige Himmelsrichtung bestimmen trotz Kalibrierbewegung in 8-Form. Zeigt irgendwas ann und immer unterschiedlich.

-GPS konnte nach vielen Minuten auf dem Balkon und einigen Minuten unter freiem Himmel in der App "Satellite Check" keine brauchbaren Satelliten finden.
Es wurden in der Übersicht zwar mal kurzzeitig 1-2 ganz am Rand angezeigt, aber die Pegelmessung hatte die gar nicht angezeigt. Die Zeit und Lust, das Chinahandy entsprechend einigen Forentipps für den ersten Satfix mal bis zu 1 Stunde unter freiem Himmel suchen zu lassen, hatte ich nicht.
Mein parallel gekauftes LG P880 findet sogar mitten in der Wohnung im Plattenbau messbare Satelliten (eigentlich nahezu unmöglich, ich hoffe die App veräppelt mich nicht! :))

- beiliegendes Manual beschreibt nur Android allgemein und gibt null Infos zum Pomp C6 (eine Anleitung für alle Android-Handys)
nur der Schutzaufkleber auf der Geräterückseite ist mit den Anschlüssen und Steckplätzen des Handys beschriftet.
Auch die Verpackung ist bis auf hübsche "Pomp" - Schriftzüge in glänzendem Gold neutral gestaltet. Technische Angaben, was das Gerät tatsächlich kann oder können sollte, sucht man vergebens.
Da muss man sich auf die sehr unterschiedlichen Angaben der Shops verlassen oder es im Gebrauch irgendwie selbst heraus finden.

- Shopangaben bei Come...buy stimmen nicht: 2x Micro-SIM statt Standartgröße, keine Speicherweiterung über MicroSD

Mein Fazit:
Das Pomp C6 ist auch nur ein typisches Chinahandy . Durchaus brauchbar und sein Geld wert, aber als preiswerte und gleichzeitig technisch gleichwertige oder gar überlegene Alternative zu teuren Markenhandys doch noch weit entfernt.
Man muss sich eben damit anfreunden, dass hier und da mal etwas nicht wie erwartet funktioniert oder offene Fragen bleiben.

(Ob mein Problem mit Kompass und GPS technische Mängel als Einzelfall bei meinem Gerät sind oder auf eigene Bedienfehler beruhen (länger auf Satfix warten, irgendwelche GPS-Einstellungen, falsche Kompasskalibrierung), vermag ich als Laie nicht zu berurteilen. In letzterem Fall wäre eine Anleitung des Herstellers zum Beispiel hilfreich!:))
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten