Problem - Goophone i5 startet nicht mehr

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Svehan

New Member
Hallo Leute,

nachdem ich nun entlich mal ein Rom gefunden hatte, welches nur noch das Kalender-Sync-Problem hatte, habe ich nun ein anderes Problem...

Mein Goophone i5 will nach leerem Akku nicht mehr starten. :(:shout::shout::(

Ich hab es mehrere Stunden am Strom gehabt mit original Kabel und dann noch mit dem Iphone5 original Kabel aber alles bringt das Phone nicht mehr an.
Ab und an (keine Ahnung wie) kommt dann doch plötzlich das Batteriesymbol mit 0% und dann ist aber auch schon wieder Ruh im Schacht...

Hat jemand ev. das gleiche Problem oder vllt eine Idee was es sein könnte oder wie ich es beheben kann?
(Hab auch schon mehrmals den Reset-Knopf gedrückt)

Danke Leute! :help:

Gruß, Svehan
 

Svehan

New Member
Hi Schussi,

vielen Dank für die Antwort!
Tja was soll ich nun sagen.. so wie es beschrieben ist, schaut es auch aus und ich habe schon alles mögliche mit Ladegeräten versucht aber leider keinen Erfolg.

Werde mir morgen mal ein SchraubendreherSet holen und dann den Akku defibrillieren - habs so in einigen Artikeln gelesen, dass die so es wieder zum laufen gebracht haben.
Ansonsten hilft nix und es muss ein neuer Akku für ca. 20€ aus der Bucht her.

Mal guggen was ich schaff... :)
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Sicher, das der Akku überhaupt geladen wird?
Hab schon von Fällen gelesen, wo das mitgelieferte Kabel eine.... räusper "suboptimale qualität" hatte...
 

N2k1

Well-Known Member
Werde mir morgen mal ein SchraubendreherSet holen und dann den Akku defibrillieren - habs so in einigen Artikeln gelesen, dass die so es wieder zum laufen gebracht haben.
Was genau hast Du vor?
Dir ist bekannt, daß wenn der Akku aufplatzt, er dann so schnell abbrennt, daß er explodiert?!
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Normalerweise kann man aber nen modernen Akku niemals so tiefenentladen, das er wirklich schaden nimmt.
Da sollten vorher auf jeden Fall software und Hardwaremaßnahmen schlimmeres verhindern.

Bei meinem Hero9300+ war der Akku sicher schon 10x so leer, das das Phone sich nicht mehr einschalten ließ, dennoch kein
Schaden.
Ich gehe eher davon aus, das kein Saft am Akku ankommt.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Was normalerweise Stimmt trifft nach meiner persönlichen Erfahrung nicht immer zu ;).

Es hilft mitunter einen Li-Io-Akku, der sich nicht mehr "Nomal" aufladen lässt, beispielsweise durch kurzeitiges (!) und natürlich polrichtiges anlegen einer 5V Spannungsquelle wieder zu "Starten" und so zum Aufladen bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Svehan

New Member
Hallo Leute,

also ich hab mehrere Kabel schon getestet (Orig. Iphone & 2x neue aus der Bucht - mim Iphone 5 gehen alle) und auch div. Stromquellen (welche mehr als 1A fördern - Auto, Powertube) aber alles ohne Erfolg. :shout:

Klar ist mir bewusst, dass der Akku platzen könnte und Verletzungsgefahr besteht aber man kann auch es vorsichtig versuchen...
Falls alles nix hilft, hab ich ja schon das Phone offen und gugg mir den Akku genauer an. Vllt ist es der gleiche wie beim Iphone 5 und den bekommt man für ~20€.

Gebe gerne Bescheid, wie es gelaufen ist mit der Reanimation.

Schönen Tag! :feuerwerk:

Grüße, Svehan
 

Corny

Betritt Neuland
Wäre cool, wenn du es dokumentieren könntest, wie du es öffnest etc...
Also bestenfalls ein Video dazu machst :)
Tät mich ma interessieren, wie das Teil von innen aussieht...
 

*v3n0m*

New Member
Das wäre echt interessant so ein TuT vom öffnen etc. und vorallem ob original iphone 5 Teile passen würden ;-)
 

Svehan

New Member
Hallo Leute,

sooooo nach langem hin und her und Stress nun leider die besch... Nachricht...

Ich hab mein Phone geschrottet (etwas zu unachtsam gewesen), da ich mich an ein Video zum Öffnen vom Iphone5 gehalten habe.
Hatte versucht die unteren zwei Schrauben zu öffnen, doch leider sind das ganz schwindlige, welche bei mir mal nicht so einfach sich herausgedreht haben. :shout:
Dann dachte ich, das wäre alles aber nachdem ich ein wenig fester die Schale abziehen wollte und einen kleinen Schraubendreher benutzt habe (selber schuld - ich weis) hab ich mir den Speaker geschrottet.

Was ganz blöde ist - unter den zwei "Glasabdeckungen" auf der Rückseite befinden sich in den Ecken jeweils eine Schraube - also insgesamt vier Stück.
(Bei mir sind leider beide Glasplättchen trotz Skalpell leider gebrochen - gibt es aber in der Bucht)

Sind diese nun gelöst, befinden sich alle Komponenten am Display und nicht so wie beim Iphone5 im Gehäuse.

Den Akku konnte ich so wie im Netz beschrieben wiederbeleben, jedoch sind die Ladezustände nach jedem Aus/Einschalten unterschiedlich.
(mal mehr mal weniger).

Ich werde mir nun mal einen passenden Speaker suchen und mich dann wieder dem Zusammenbau widmen.

Anbei zwei Bilder vom Innenleben des Goophones.

Alles Gute an alle mit dem schicken Phone!

LG,
Svehan
IMG_20130210_192621.jpgIMG_20130210_192640.jpg
 

Corny

Betritt Neuland
Am Besten noch weiter zerlegen und schön dokumentieren :grin:

Würde mich doch mal interessieren, was dort alles verbaut ist...
 

Svehan

New Member
Hat irgend jemand ne Idee, wo sich da eine SD Card verstecken soll?
Wenn offen, dann liegt die Speicherkarte (wenn man das Bild 2 anschaut auf der Rückseite der Platine zwischen dem 2/3 und dem 3/3.
ACHTUNG: Ich hab mir den Lautsprecher beim Ausbau dieser Aktion geschrottet und drum liegt es nun rum. :shout:
(War wohl etwas zu stürmisch...)

Kann ev. mal die Tage noch weiter Bilder anhängen...

Grüße
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten