Probleme mit dem Akku vom N6168

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von charly85, 24. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. charly85
    Offline

    charly85 New Member

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    3
    Danke:
    0
    Handy:
    ZTC (CECT?) N6168
    Hallo an alle,
    beim meinem fast neuen Handy (CECT N6168 glaube ich auf dem Gerät steht allerdings immer nur ZTC als Marke) lässt sich leider der Akku nicht mehr im Handy laden. Habe schon ein anderes Ladekabel von einem Bekannten probiert und es hilft alles nix. Gibt es externe Ladestationen für die Akkus? Hat jemand so etwas, kann man es basteln oder irgendwoher beziehen? Handy funktioniert sonst einwandfrei... Wäre sehr schade wenn ich den Akku nicht mehr geladen bekommen.
    Vielen Dank für jeden Tipp!

    Marius

    p.s.: folgendes steht auf dem Akku:
    Li-ion Battery
    Voltage: 3,7V
    Capacity: 3200mAh
    Execute Standart: GB/T 18287-2000
     
  2. charly85
    Offline

    charly85 New Member

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    3
    Danke:
    0
    Handy:
    ZTC (CECT?) N6168
    hat vielleicht jemand das gleiche handy und kann es nicht mehr gebrauchen?
    gerne defekt solange ich mein akku damit noch laden kann...
     
  3. tomm
    Offline

    tomm Erfahrenster Benutzer

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    765
    Danke:
    1
    Handy:
    (CECT) TV-N99i [verkauft]
    CiPhone 3G [verkauft]
    diverse Billighandys

    Toshiba TG01
    ich hab das gleiche problem, knn aber noch über pc laden...trotzdem dauert ds glaub ich länger...ausserdem geht mein akku obwohl er 2800mah hat sehr schnell alle...kann man da was machen hab das tvn99i
     
  4. hitjan
    Offline

    hitjan Eingestelter CM-Spammer

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    834
    Danke:
    0
    Handy:
    mda vaio, iphone 3g, iphone 4, iphone 4s
    mhh also eig hilft da nru noch den akku "per handy" zu laden dh eine ladestation dafür zu bauen
    da der akku auf 5,2V lauft kann man ihn dann einfach an dem usb port laden
    musst aber ein bisschen handwerkliches geschick haben

    @tomm: es ann sein das du noch die alten usb 1.1 und noch die schnellen und leistungsfähigeren 2.0 anschlüsse hast
    die 2er geben 500mAh die anderen ca 200
    mit nem neutzteil gehts noch schneller die haben ca 800-1200
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.