Probleme mit TV - Kein Signal

GtaBK

Administrator
Teammitglied
Hallo,

Da ja hier auch wohl die Meisten im Besitz eines Fernsehers sind, hat ja davon vllt. einer etwas Ahnung.

Ich habe einen Sony KDL32W650

Seit geraumer Zeit, habe ich Probleme mit dem Signal. Es kommen staendig Stoerungen, bis zu garkeinem Signal.
Manchmal hilft es für kurze Zeit etwas an den Kabeln rumzudrehen und es funktioniert wieder kurze Zeit. - Sat Anschluss.
Meistens bringt dies aber auch keine Hilfe. Letztens ging es dann doch fuer einen Tag ohne Probleme.
Hab mir auch ein neues Kabel bestellt, damit gings dann komischerweise wieder ein paar Stunden und danach wars wieder vorbei.
Liegt also nicht am Kabel?

An was kann es noch liegen und wie kann ich das herausfinden? An anderen Anschluessen funktionieren die Fernseher problemlos. - ich habe allerdings nicht mit meinem an anderen Anschluessen probiert.

MfG
 

Joe_User

Well-Known Member
Kann auch der NLB, bzw. das Kabel vom NLB zur Steckdose sein. Wenn du da ran kommst, einfach mal die Kontakte prüfen.
 

GtaBK

Administrator
Teammitglied
Von dem LNB hab ich auch bereits gelesen, allerdings werde ich bei sovielen Informationen nicht schlau. Kenne mich damit absolut nicht aus.

Vllt hast du eine laienhafte Erklaerung, was ich da überprüfen soll?:scratch_one-s_head:
 

guesa

Well-Known Member
An anderen Anschluessen funktionieren die Fernseher problemlos.
Daraus entnehmen ich, du wohnst in einem Mehrfamilienhaus, mit einer SaT Schüssel, einem Multischalter unterm Dach, an dem mehrere Teilnehmer hängen. Die haben also keine Probleme, damit dürfte SAt Ausrichtung der Schüssel, der LNB und der Multischalter in Ordnung sein.

Vielleicht kannst du mal ein TV mit Sat Receiver irgendwo ausleihen und das testen, um dein Gerät als Fehlerquelle auszuschließen. Manch einer hat ja noch soon kleines Gerät als Zweitgerät wo rumstehen.

Wenn es dann das Gerät ( vielleicht auch mal einen neuen Sendersuchlauf machen) nicht ist, kann nur die Verkabelung im Haus bzw. Deiner Wohnung dazwischen das Problem sein.
 

Joe_User

Well-Known Member
Der LNB ist direkt an der Schüssel. Wenn es die Mietshauslösung mit Multiport gibt, dann kann man wie Guesa schrieb, den LNB vernachlassigen. Das Kabel in deine Wohnung bleibt aber trotzdem eine Fehlerquelle.

Die Synthome sind mir nicht unbekannt. Kann z.B. eine zu kurze oder gebrochene Seele sein. Am LNB selbst, sind es oft Kontaktpobleme, da das Teil Wind und Wetter ausgesetzt ist und die Dichtungen meist nicht UV-beständig sind.

Wenn du einen externen SAT-Empfänger hättest, könnte auch das HDMI Kabel die Probleme verursachen.
 

mblaster4711

Well-Known Member
Die Dose in der Wand kann auch noch Probleme verursachen.

Wenn am TV am Sat-Kabel gewackelt wird und dann der Fehler kommt und geht, wird vermutlich die Buchse ausgeleiert sein oder die Lötstelle der Buchse im TV hat keinen ordentlichen Kontakt mehr.

Am besten mit einem anderem Receiver prüfen.
 

dierose

Well-Known Member
Wer hat denn gesagt, dass es ein Multischalter ist?
Ich hatte auch mal, dass an einer Quadanlage nur ein einziger LNB defekt war.
Dabei könnte sich dann auch ein witterungsbedingter Verschleiß am Stecker (am LNB) bemerkbar machen.

Da wir aber alle keine Hellseher sind, wären ein paar Infos des Themenerstellers nicht schlecht.
 

GtaBK

Administrator
Teammitglied
Puh, ich glaub ich muss das gerade mal selbst herausfinden, ob da ein Multischalter vorhanden ist oder nicht.
Jedenfalls sind Sat Anschlüsse in verschiedenen Zimmern des Hauses, kein Mehrfamilienhaus.

Ich denke, ich werde heute Abend erstmal den Fernseher an einem anderen Anschluss anschließen und schauen ob es funktioniert. Somit kann ich ja erstmal auschließen ob es am Gerät liegt oder nicht.
 

kakadu2000

Schwabenpower
@GtaBK aus meiner Erfahrung heraus ist es nicht das Gerät.
Nutzt du den Tuner im TV oder seperaten SAT Receiver?

Ansonsten mit nen Kabel was funktioniert vom TV entlang alles überprüfen. Die Dose ist schon Mal ein guter Startpunkt und der LNB. Kabel abmachen und richtig neu ranmachen.

Das bekommst du locker hin!
 

Epasmic

Active Member
Ich hatte genau dieselben Symptome, auch Sat Anlage und mehrere Abgänge, nur meiner ging nicht immer richtig. Anderes Zimmer genommen von anderem Abgang und ging ! Nach Wochen ging dieser auch nicht mehr. Neues vierfach LNB gekauft, bei Amazon für knapp 20 euro. Hoch aufs Dach , Kabel angeschraubt und da kam mir schon der ganze Grünspan vom Kupfer entgegen, nur ein Anschluss war noch wie neu. Alle Kabel ca 5cm abgeschnitten und trotzdem neues Lnb dran gebaut und seitdem Ruhe. Es war nur Korossion mehr nicht. Trotz Schutzhülle,die aber eigentlich die Feuchtigkeit verstärkt.
 

JeKa

Well-Known Member
Ich hatte genau dieselben Symptome, auch Sat Anlage und mehrere Abgänge, nur meiner ging nicht immer richtig. Anderes Zimmer genommen von anderem Abgang und ging ! Nach Wochen ging dieser auch nicht mehr. Neues vierfach LNB gekauft, bei Amazon für knapp 20 euro. Hoch aufs Dach , Kabel angeschraubt und da kam mir schon der ganze Grünspan vom Kupfer entgegen, nur ein Anschluss war noch wie neu. Alle Kabel ca 5cm abgeschnitten und trotzdem neues Lnb dran gebaut und seitdem Ruhe. Es war nur Korossion mehr nicht. Trotz Schutzhülle,die aber eigentlich die Feuchtigkeit verstärkt.
Jo...genau das gleiche hatte ich ebenfalls.
 

guesa

Well-Known Member
OK, kein Mehrfamilienhaus.

Es gibt LnB mit integrierten Multischalter oder auch mit seperatem nachgelagerten. Ich würde mal danach suchen, wo die Verteilung auf die einzelnen Räume stattfindet.

Wenn du da mal 2 Kabel (Räume) umsteckt/ schraubt und das Problem nun im anderen Raum auftaucht und im ursprünglichen Raum nicht mehr, ist jedenfalls die Verkabelung ab da und das TV Gerät in Ordnung.

Die Suche konzentriert sich dann auf das LNB an der Schüssel und oder einem nachgelagerten Multischalter
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
das problem liegt meist an alten steckdosen und alten kabeln (70 ohm kabel glaub ich) die sind nicht digital signal kompatible.

#doctorphone

-
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten