Würde ich schon gerne das LeEco Le Max 2(X820) haben wollen oder wenn ich das LeEco Max 2 nicht in Gold bekomme doch das LeEco Le 3 Pro kaufen.Habe da mal folgendes Angebot gefunden.
https://www.sunsky-online.com/view/510144/Letv Le Pro 3 4GB 32GB.htm?ALARM!!! REF-LINK=kimovil_free_traffic&utm_medium=referral&utm_source=kimovil.com&utm_content=leeco-le-pro-3
Kennt sich jemand mit diesen Shop aus?Die Bieten ja verschiedende Versand Methoden an zb Schweden Post oder Swiss Post die Frage ist wie sieht das da mit dem Zoll kann man von ausgehen das es Zoll frei ist?
Kenne den Shop auch nicht, aber der Preis ist gar nichts Spezielles.
Ich würds von
hier oder
hier bestellen, das ist die 4 GB / 64 GB Version in Gold. Die macht mehr Sinn als eine 32 GB Version.
Wird das Phone vom Schweizer Zoll zurück gehalten, so bekommst du von der Post eine Aufforderung per Brief, den Warenwert mit Versandkosten bekannt zu geben. Das kann entweder schriftlich oder per Mail geschehen. In dem Fall unbedingt ehrlich antworten und Auf keinen Fall versuchen jetzt was zu tricksen, denn die Behörden verstehen keinen Spass. Die Post wird nun die MWSt von 8% in Rechnung stellen, dann kommen die 18 Franken Arbeit für die Verzollung dazu plus noch die zusätzlichen Kosten für die Umtriebe bezüglich der Anfrage nach dem Warenwert. Bei einem 69 Franken Phone betrugen diese Gebühren dann inklusive allem 39.50 Franken, worauf ich die Annahme am Postschalter verweigert hatte und das Phone zurück gehen liess.
Bei DHL gibt es keine solchen Nachfragen, fehlt da der Versandpreis, rechnet DHL ca 40 Franken Versand zu der Wertangabe dazu und man bekommt eine Rechnung. Niemand fragt nach der wirklichen Warenwert. Das kann dann günstiger sein als wenn die Schweizer Post die Sendung zur Abklärung zurück hält, meist so 30 Franken.