Quo Vadis, Chinaimport? Lohnt sich ein Direkimport noch?

A

altmann

Guest
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass viele Dinge in China immer teurer werden. Imho lohnt sich ein Direktimport häufig nicht mehr.

Klar, für Kleinkram und "Special Interest" Dinge wie Teile für Elektrobastelei isses immer noch spannend. Da kann man für wenige Euro immer noch gut einkaufen.
Aber schon im Bereich ab 15-20 Euro wird es kritisch. Da gibt es die gleichen Produkte für den gleichen Preis auf Amazon oder eBay, evtl. 1-2 Euro teurer. Dafür mit schnellem Versand.

Und auch Smartphones, gerade Xiaomi, lohnen imho häufig nicht mehr direkt zu importieren. Für mein 4/64 RN5 habe ich 150,- Euro in Deutschland bei NBB gezahlt. Richtig günstiger gibts das in China auch nicht. Und die deutschen Stores wie NBB, Alternate, Amazon, etc. haben halt auch immer mal wieder Aktionen. Da kosten die Geräte dann - wenn sie überhaupt mehr kosten - auch nicht viel mehr wie direkt aus China. Dafür mit deutscher Garantie, schnellem Versand, etc.

Meiner Meinung nach lohnt sich bei vielen Sachen ab 15 Euro der Import kaum mehr.
Geht das nur mir so, oder beoabachtet ihr das auch?
 

guesa

Well-Known Member
Es kommt wohl sehr stark darauf an: Was! Meine e-bike Umbausätze z.B. kosten z.B. ordentlich verzollt rund 300€. Die gleichen Teile bekommst du sonst hierzulande nicht unter 500€. Gleiches gilt Z.B. für einen Vergaser und Zündspule für meinen Rasentraktor

Bei Handys und Elektronik, also Massen-Consumer- Ware hast du wohl Recht, gerade auch w.g. fehlender Gewährleistung macht es kaum noch Sinn, wegen ein paar Euro in Fernost zu bestellen.
 

Joe_User

Well-Known Member
Wenn ich ein Smartphone durch einen Sonderrabatt günstiger erhalte, ist es dann fair, diesen mit unrabattierten Angeboten zu vergleichen?

Ich vergleiche doch auch kein, an einen Mobilfunkvertrag gebundenes Smartphone mit einem ohne Vertrag. Selbst nicht wenn es sich um einen Schubladenvertrag handelt. Der Händler bekommt nämlich noch aus zweiter Quelle sein Geld, ohne die er den rabattierten Preis überhaupt nicht anbieten könnte.

Also wenn schon ein Vergleich RN5 Deutschland/China dann bitte zum regulären Preis.

Weiterhin kaufe ich noch sehr intensiv in China. Nicht mehr so oft bei Gearbest und anderen Shops, aber von AliExpress trudeln wöchentlich Sendungen ein.

Zubehör und Ersatzteile fürs Smartphone, LED-Beleuchtung, Kohlefaserbauteile für die Fahrräder, geflochtene Angelsenen und anderes Angelequipment, nur um ein paar Bereiche zu nennen.

Die Auswahl und damit auch Qualität und Preis-Leistung, ist kein Vergleich zwischen Amazon/eBay und AliExpress.
 

maxpet

Active Member
Wenn ich ein Smartphone durch einen Sonderrabatt günstiger erhalte, ist es dann fair, diesen mit unrabattierten Angeboten zu vergleichen?

Ich vergleiche doch auch kein, an einen Mobilfunkvertrag gebundenes Smartphone mit einem ohne Vertrag. Selbst nicht wenn es sich um einen Schubladenvertrag handelt. Der Händler bekommt nämlich noch aus zweiter Quelle sein Geld, ohne die er den rabattierten Preis überhaupt nicht anbieten könnte.

Also wenn schon ein Vergleich RN5 Deutschland/China dann bitte zum regulären Preis.

Weiterhin kaufe ich noch sehr intensiv in China. Nicht mehr so oft bei Gearbest und anderen Shops, aber von AliExpress trudeln wöchentlich Sendungen ein.

Zubehör und Ersatzteile fürs Smartphone, LED-Beleuchtung, Kohlefaserbauteile für die Fahrräder, geflochtene Angelsenen und anderes Angelequipment, nur um ein paar Bereiche zu nennen.

Die Auswahl und damit auch Qualität und Preis-Leistung, ist kein Vergleich zwischen Amazon/eBay und AliExpress.
Hast du auch schon Lenker oder Sattelstützen fürs Mtb bestellt?
 
A

altmann

Guest
@Joe_User
Naja, bei einem "fairen" Vergleich müsste man dann aber auch von den Chinashops die Normalpreise zugrunde legen. Bei GB kostet zum Beispiel das RN4 in der 4/64GB-Version $209, also 179 Euro. Der Normalpreis in Deutschland ist 199 Euro. Wie gesagt, finde da den Aufpreis für den besseren Service, etc. nicht mehr so hoch, dass sich für mich da noch ein Import lohnen würde. Gilt aber natürlich vornehmlich für Xiaomi-Geräte, da es von diesen mittlerweile ja auch viele Modelle in Deutschland gibt.

Wie gesagt, Kleinkram bis 10 Euro geht immer noch über AliExpress sehr günstig. Seien es Elektroteile oder andere "special interest" Dinge, von denen man gerade auch häufig nur kleine Mengen benötigt.

Bei günstigen Sachen ist GB aber zum Beispiel mittlerweile häufig raus, da die bei den Versandkosten doch stark angezogen haben.

Hab letztens einen neuen Duschkopf (LED, blinki-blinki, Spielkram) gekauft. Der hat bei Amazon 15,- Euro gekostet. GB wollte für das gleiche Modell knapp 13,- Euro mit Versandkosten. Da lohnt sich in meinen Augen der Kauf in China nicht mehr.

Wie ich schon schrieb, hab bei vielen Produkten das Gefühl, dass die Preise in China eher gestiegen sind und in Deutschland gesunken..
 

Joe_User

Well-Known Member
Hast du auch schon Lenker oder Sattelstützen fürs Mtb bestellt?
Nicht direkt für ein MTB, da ich nur Crossbike und Rennrad besitze. Ich habe bislang eine Sattelstütze und einen geraden Lenker bestellt.

Der Lenker kam gebrochen an und wird ersetzt. Die Sattelstütze fahre ich auf dem Rennrad. Da ist eine zweite unterwegs, da sie mir immer noch etwas zu hart ist. Weiterhin ist ein Rennradlenker incl. Vorbau auf dem Weg.
 

kadett 1

Well-Known Member
Nicht direkt für ein MTB, da ich nur Crossbike und Rennrad besitze. Ich habe bislang eine Sattelstütze und einen geraden Lenker bestellt.

Der Lenker kam gebrochen an und wird ersetzt. Die Sattelstütze fahre ich auf dem Rennrad. Da ist eine zweite unterwegs, da sie mir immer noch etwas zu hart ist. Weiterhin ist ein Rennradlenker incl. Vorbau auf dem Weg.
So ein gebrochenes Teil ist ja optimal um zu testen was es aushält, ist ja eh schon defekt. Würde mich mal sehr interessieren.
 

Joe_User

Well-Known Member
Einiges! Der ist von der Mitte zu den Rändern konisch. Also in der Mitte doppelt so stark wie an den Enden. Übers Knie bekommt man den nicht zerbrochen! Habe ich ausprobiert! :grin:

Der war auch nicht komplett gebrochen, sondern an einem Ende ausgebrochen. Mit Griffen hätte man nichts mehr gesehen.

Ein Kumpel wollte den unbedingt haben. Aber nicht für das Fahrrad, der Kerl hat ständig was von "da baue ich mir eine Reckstange draus" gemurmelt...
 
C

charls

Guest
Es kommt wohl sehr stark darauf an: Was! Meine e-bike Umbausätze z.B. kosten z.B. ordentlich verzollt rund 300€. Die gleichen Teile bekommst du sonst hierzulande nicht unter 500€.



Könnte ich da ein paar Infos/Tipps erhalten? Wollte mein MTB auch umbauen.
 

muhamed

Well-Known Member
2 Punkte dazu...

1) Die uns bekannten Shops übertreiben es jetzt. Gearbest zum Beispiel hatte so oft Angebote, wo mich xy 100% bis 200% Aufschlag in Deutschland gekostet hätte. Zum Beispiel Dockingstation für Festplatten. Damals 12€ und heute fast 20€, bei Amazon 21,99€ = wird bei Amazon bestellt.
Oft per Zufall Angebote gefunden, wie Verdampfer von Kangertech für 7$, 9$ und 12$ - hier bei uns ab 20€ + Versand. Jetzt sogar oft teurer bei GB als bei uns vor Ort oder eben 10 bis 20% günstiger. Klar, immer wieder mal Angebote aber mehrheitlich die Sachen, die niemand haben will.

2) Bei uns gibt es Hardware zum guten Preis, egal ob Konsole oder Smartphone. In einigen anderen Ländern sieht das wieder ganz anders aus. Selbst ein altes Galaxy, welches 2 Jahre alt ist kostet umgerechnet 400€, beim Start teilweise deutlich über der UVP. So etwas für uns unvorstellbar.

Die Shops können das auch nur so machen, weil wir mitspielen. Sobald die nichts oder schlecht verkaufen... fällt der Preis und das sogar unter dem China Preis :grin:
 

Joe_User

Well-Known Member
Gearbest betreibt Mischkalkulation, wie z.B. Mediamarkt und Saturn auch. Günstig sind nur die Angebote. Auf alles andere zahlt man drauf.

Das war, wenn man nicht nur mit Deutschland, sondern auch mit AliExpress vergleicht, eigentlich schon immer so.

Der Hauptgrund, weshalb ich nicht mehr so oft bei Gearbest bestelle, ist das Versandzeit-Lotto mit Germany-Express. Mal hat man die Sendung nach 14 Tagen, oftmals erst nach 6 Wochen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten