Redmi Note 4 Global, Empfang bzw Datenverbindung weg, nur an einem Ort

derklotz

Active Member
Hi,

ich habe ein ganz seltsames Problem.
Wenn ich bei einem Kunden in der Firma bin bricht mein Empfang/Datenverbindung komplett ab.
Aber nur dort im Haus, sonst nie.

Ich versuche es mal zu beschreiben.
Ich habe 2 Sim installiert, Sim1 Congstar und Sim2 Vodafone. Meine Datenflat läuft über Sim2.
Wenn ich nun das Haus betrete verschwinden beide Sim Empfangsbalken und ein X wird angezeigt.
Wenige Sek später steht alles wieder auf Empfang auch 4G über Sim2. Kurz darauf wieder beide Sim weg. Das geht so lange bis ich wieder raus gehe und ein Neustart mache, danach geht alles wieder normal.

So, wenn ich jetzt meine Mobile Daten deaktiviere, bleiben beide Sim auf normalem Empfang und ich kann auch tel. Sobald ich Mobile Daten wieder einschalte gleiches Spiel wie oben beschrieben.
Wenn ich Sim1 Congstar entferne und nur Vodafone auf slot2 drin habe auch gleiches Problem.

Tausche ich nun die Sims untereinander auch gleiches Problem.
Wenn ich nur Vodafone Sim auf Slot1 reinmache geht wieder alles normal.

Ich hoffe man versteht was ich meine, ich bin echt ratlos???

Jetzt könnte man sagen ist doch nur kurz wenn ich dort bin, aber ich bin dort fast täglich auch mal für mehrere Std unterwegs im Haus.

Hat jemand eine Idee was das sein kann???
 

JensK

Well-Known Member
Vermutung: Ist Mobiler Datenempfang aktiv, wird LTE versucht. Falls, wie ich es von einigen meiner Kunden kenne, die Fensterscheiben in den Büro bedampft sind, kann es, dass die entsprechenden Frequenzen blockiert werden.

Dann sollte eigentlich das Modem automatisch "downgraden", also UMTS und dann GSM.

Klappt bei meinem MI Note 2 problemlos. Sobald ich hier (wo ich gerade bin) das Bürogebäude betreten, kann ich zusehen, wie ich von LTE+ nach LTE nach H+ und final bei E(dge) lande. Manchmal kommen die LTE Frequenzen wieder durch, dann sieht man sofort, wie die Empfangsqualitaet von 4 Balken auf 0.5 Balken runterfällt.

Nun ist halt die Frage, wie gut das Modem aus dem Redmi Note 4 dies tut. Welchen Chipsatz hat das Note 4 Global, einen Qualcomm oder Mediatek. Ich weiss von früheren Phones, die ich hatte, dass das beschriebene Verhalten (Downgrade des Mobilfunk) bei Mediatek nicht so gut klappte.

Vielleicht gibt es auch noch qualitative Unterschiede zwischen höhergezüchteten Qualcomm Chipsätzen (wie dem 821er in meinem MI Note 2) und den 4xx in einigen Redmis.

Warum dies bei dir auf einmal mit einer anderen SIM in Slot 1 besser klappt, kann damit zusammenhängen, welche Frequenzen der Anbieter (Vodafone) an dem bewussten Standort nutzt. Eigentlich (!) sollte der verwendete SIM Slot keine Rolle spielen, aber ich hatte das Theater früher auch schon in einem Kingzone K1 (Mediatek Chipsatz). E-Plus in Slot 1, Telekom in 2 - nur Ärger, Telekom in 1 und E-Plus in 2, alles prima.
 

derklotz

Active Member
Ok, danke für deine Antwort.
Zumindest mal eine Idee was es sein könnte.

Es muss auf jeden Fall was mit Mobiler Datenempfang zutun haben. Wenn ich den deaktiviere bleiben beide Sim auf normalem Empfang.
Habe auch schon dran gedacht das ich die Sims mal untereinander tausche, nur habe ich bei Constar keine micro Sim, die wollen da glaube ich 25 dafür haben.


Mein Kollege der öfter dabei ist hat keine Probleme, da geht alles normal über Vodafone und LTE, damit will ich sagen das man generell im Haus Datenempfang hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

JensK

Well-Known Member
Haja, du schreibst doch oben selber, dass alles OK bei dir ist, wenn die Vodafone SIM in Slot 1 ist.

D.h. (mein Orakel), dass der Empfang von Congster am dortigen Standort Probleme macht, aber Vodafone andere Frequenzen einsetzt und somit problemfrei empfangbar ist und deshalb sich dein Phone und das des Kollegen in das Vodafone LTE Netz einbuchen kann.

Klingt also genau so wie die Probleme, die ich damals mit dem Kingzone K1 hatte. Beide Slots wurden im Phone unterschiedlich behandelt.
 
F

fmcheetah

Guest
Bedenkt doch dass pro Mobilfunkantenne oder auch Cluster nur eine limitierte Anzahl an Kanälen Verfügbar sind, eventuell ist T- mobile ja voll ausgenutzt in diesem Bereich.
 

JensK

Well-Known Member
Wenige Sek später steht alles wieder auf Empfang auch 4G über Sim2. Kurz darauf wieder beide Sim weg. Das geht so lange bis ich wieder raus gehe und ein Neustart mache, danach geht alles wieder normal.
@fmcheetah, die zitierte Aussage vom TE spricht aber eigentlich dagegen. Er geht raus und alles funktioniert (mehr oder weniger).
 
I

iieksi

Guest
Ich bin nicht sicher, aber vielleicht hilft es jemandem weiter, wenn ich sage, dass ich meine, dass der Empfang bei meinem RN4 Global seit ca. 2 Updates generell gelitten hat. (akt. 9.6.3.0)

Das Gerät zeigt zwar im Haus noch oft z.B. 2 Balken an, telefonieren kann ich aber dennoch nicht, weil keine Verbindung zustande kommt.
Die SMS über einen soeben verpassten Anruf kommt aber komischerweise durch.
Mit den mobilen Daten verhält es sich ähnlich, zeigt H+, aber das Tempo steht oft auf 0KB/s.

Ob das jetzt zufällig an meinem Vodafone über 1&1 oder am Update liegt, keine Ahnung, vielleicht kann jemand was damit anfangen.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten