Review Lenovo S650 MT6582 / 4,7 inch IPS 960x540 pixel

steffsb

Well-Known Member
Specs:

Chip MT6582 1.3Ghz quad-core
Memory 1GB RAM+4GB ROM, Up to 64GB
Screen 4.7" IPS, Resolution:960×540
Camera Front: 0,3 mega-pixel, Rear: 8 mega-pixel
Network WCDMA:850/2100MHz or 900/2100MHz, GSM:850/900/1800/1900MHz, Two
standard SIM
Dimensions 138 x 8.77 x 69.8mm / 126g



Lieferumfang:
Phone
1x Akku lt. Aufdruck 2000mAh
USB Daten-Ladekabel
Netzteil
Headset
Bedienungsanleitung



Optischer/haptischer Ersteindruck
Typisch Lenovo, macht nen guten wertigen Eindruck, relativ leicht, die Geräte-Größe ist ähnlich/gleich wie ein Smsg S4, schön finde ich die Dicke des Phones, für Lenovo sehr schlank.

Optisch nicht schlecht, gerade die Rückseite gefällt mir.


Betriebssystem / Launcher
Im S650 hat Lenovo wieder mal ihr eigenes „Süppchen“ gekocht …
Android 4.2.2 allerdings mit deutlich anderem Aussehen in den „Einstellungen“ und auch einem eigenen Launcher.
Gewöhnungsbedürftig aber gut.


Display:
4,7 inch IPS 960x540 pixel.
Das Display ist aus meiner sicht nicht unbedingt ein Highlight aber auch nicht schlecht.


Touchscreen:
HIGHLIGHT aus meiner Sicht !!!
Ich habe selten so genaue und schnelle Umsetzung meiner Eingaben(wischen, touchen etc.) gesehen wie bei diesem Phone.


Sim-Karten:
In dem S650 finde ich zwei Standard Mini-Sim-Slots vor.


Gesprächs-, Audioqualität:
Die Gesprächsqualität bei Telefonaten ist normal bis gut.
Die Audiowiedergabe von Musik ist Qualitativ überdurchschnittlich.


Prozessorleistung / Speicher:
Der nun schon bewährte MT6582 Quad-Core Prozessor, mit 1GB RAM, verrichtet in diesem Phone seinen Dienst, mit gewohnt ausreichend Power.

Der ROM(Datenspeicher) ist mit 4GB aus meiner Sicht inzwischen etwas zu niedrig angesetzt, kann jedoch via Micro-SD Karte im entsprechenden Slot wie gewohnt erweitert werden.


Antutu / CPU-Z:



GPS:



WLAN:
Durchschnittlich im Vergleich mit anderen Phones.


Bluetooth:
Funktioniert, getestet mit anderen Phones und nem Bluetooth-Headset


Kamera(s):
8MP Haupt-Cam, Blende 2.0, funktioniert gut, das Ergebnis is aus meiner Sicht Gut.
Die Front-Cam mit nur 0,3MP (!!!), Blende 2.8, nicht gerade zeitgemäß.



Notification LED:
Vorhanden und funktioniert


Fazit:
Solides Phone, macht was es soll. Gute Verarbeitung und toller Touchscreen.
 

steffsb

Well-Known Member
Update:
Das Phone macht richtig Spaß!
Alles läuft gefühlt etwas genauer und flinker als bei Phones mit vergleichbaren Specs.
Die kamera macht aus meiner Sicht überdurchschnittliche Fotos(für nen handy).

Der Akku verhält sich normal, über einen Tag kommt man sicher, ICH mit meiner Nutzung komme sogar über fast zwei Tage.

Ich hab mir jetzt mal diese Custom-Rom drauf getan, soll Android 4.4.2 sein?!
woran erkenne ich obs wirklich 4.4.2 ist, kann ich ja kaum glauben ...
hier mal nen paar Screens:
Screenshot_2014-05-14-12-51-57.jpeg Screenshot_2014-05-14-12-52-00.jpeg Screenshot_2014-05-14-12-52-00.jpeg Screenshot_2014-05-14-12-52-15.jpeg Screenshot_2014-05-14-12-52-22.jpeg Screenshot_2014-05-14-12-52-29.jpeg Screenshot_2014-05-14-12-52-47.jpeg Screenshot_2014-05-14-12-53-02.jpeg Screenshot_2014-05-14-12-54-20.jpeg
hier der link von needrom: http://www.needrom.com/mobile/lenovo-s650-4-4-2-multilang/
 

Anhänge

steffsb

Well-Known Member
Die 4.4.2 rom hat bei mir nen prob mit der Kamera ... nachdem ich auf video umgeschaltet hab bricht die app und läßt sich gar nicht mehr starten .... blöd ... back to standard software ...

Edit: nach dem update der Google-Cam im Playstore funktioniert auch die kamera !!!
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Du könntest nachschauen ob es 4.4 ist indem du die die "Google Camera" (also die mit dem Tiefenschärfeeffekt und so) aus dem Playstore holst. Wenn die läuft ist es auf Jeden 4.4, und dein Videoproblem könnte auch gelöst sein...

Weiterhin gibt das Antutu "API Level" immer relativ sicher Aufschluss über die echte Android-Version...
 

steffsb

Well-Known Member
Du könntest nachschauen ob es 4.4 ist indem du die die "Google Camera" (also die mit dem Tiefenschärfeeffekt und so) aus dem Playstore holst. Wenn die läuft ist es auf Jeden 4.4, und dein Videoproblem könnte auch gelöst sein...

Weiterhin gibt das Antutu "API Level" immer relativ sicher Aufschluss über die echte Android-Version...
API level? Wasn das? Wo finde ich das?[DOUBLEPOST=1400116782,1400116554][/DOUBLEPOST]Die Google cam läuft jetzt auch, musste ich aktualisieren jetzt geht auch Video![DOUBLEPOST=1400116848][/DOUBLEPOST]Antutu und cpu-z zeigen mir auch 4.4.2 an
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Also dann ist es sicher ein echtes KitKat...
API Level findest du im Antutu in €er Zeile unter OS Version. Ist AFAIK nicht so fälschbar wie die OS Version selber. ich glaub 19 wäre da KK...

Tapatalked via Jiayu G3T
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
???? Bin ich blind? :(
Ups, sorry das heißt ja nicht API Level sondern SDK Version... Antutu => Device Info => Runter bis OS und da unter Android Version steht "Android SDK Version".... 17 is JB 4.2 und 19 demnach KK 4.4...
Sorry, ich glaub in der Android-SDK hieß das wiederum API Level ;)
 
L

lauterohre

Guest
Wenn es bei Einstellungen, Entwickleroptionen, Laufzeit festlegen (Dalvik oder Art) gibt wirds wohl ein KitKat Rom sein.
 

steffsb

Well-Known Member
SDK Version... Antutu => Device Info => Runter bis OS und da unter Android Version steht "Android SDK Version".... 17 is JB 4.2 und 19 demnach KK 4.4...
hier dann mal antutu:
Screenshot_2014-05-15-10-58-40.jpeg Screenshot_2014-05-15-10-58-46.jpeg Screenshot_2014-05-15-10-58-55.jpeg Screenshot_2014-05-15-10-59-08.jpeg Screenshot_2014-05-15-10-59-27.jpeg Screenshot_2014-05-15-10-59-36.jpeg Screenshot_2014-05-15-10-59-50.jpeg[DOUBLEPOST=1400144719,1400144648][/DOUBLEPOST]
Wenn es bei Einstellungen, Entwickleroptionen, Laufzeit festlegen (Dalvik oder Art) gibt wirds wohl ein KitKat Rom sein.
hmmm diese einstellung hab ich nicht ... aber lenovo verändert ja gerne das os, weiß nicht ob es damit zusammenhängt?
Screenshot_2014-05-15-11-01-53.jpeg

und hier dann noch CPU-Z
Screenshot_2014-05-15-11-07-16.jpeg

ist denn das nun ECHTES 4.4.2 ?
das würde dann ja dafür sprechen das es jetzt bei MTK möglich ist?!
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Entwickler Optionen sind bei MTK generell eingeschränkt. Mit GravityBox kann man sie erweitern.

Tapatalked via Jiayu G3T
 

grjakub

New Member
Hallo! Ich bin hier neu und wollte erstmal Alle grüßen!
Bin ein Android Anfänger.
Ich habe dieses Handy, seit Anfang des Jahres, 2 Stück sogar.
Ich komme mit meinem englisch einigermaßen klar und deshalb benutze ich
die neuste, stabile Version von Vibe ROM: VIBEUI_V1.5_1415_5_ST_S650.
Das ist offizielle Software, ohne Gapps. Ich habe sie über OTA (WLAN) eingespielt.
Danach habe ich mit Hilfe des FashTools, TWRP Recovery installiert.
Beim starten, muss man zuerst "Power" Taste drücken und schnell danach beide "Volume" Tasten gleichzeitig,
so komme ich in die Recovery Modus. Über TWRP Recovery, konnte ich Gapps für 4.4.2 installieren.
Was ich sehr gut finde: auf diesem Wege, lassen sich viele Google Dienste stoppen.
Telefon ist nicht gerootet, mich stört es aber nicht, weil ich wenig experimentiere.
Mich hat sehr überrascht, dass ich mit Hilfe von TWRP Recovery, die Gapps
installieren konnte, obwohl wie gesagt, ohne Root.
grjakub
 

steffsb

Well-Known Member
Hallo! Icinkl

n hier neu und wollte erstmal Alle grüßen!
Bin ein Android Anfänger.
Ich habe dieses Handy, seit Anfang des Jahres, 2 Stück sogar.
Ich komme mit meinem englisch einigermaßen klar und deshalb benutze ich
die neuste, stabile Version von Vibe ROM: VIBEUI_V1.5_1415_5_ST_S650.
Das ist offizielle Software, ohne Gapps. Ich habe sie über OTA (WLAN) eingespielt.
Danach habe ich mit Hilfe des FashTools, TWRP Recovery installiert.
Beim starten, muss man zuerst "Power" Taste drücken und schnell danach beide "Volume" Tasten gleichzeitig,
so komme ich in die Recovery Modus. Über TWRP Recovery, konnte ich Gapps für 4.4.2 installieren.
Was ich sehr gut finde: auf diesem Wege, lassen sich viele Google Dienste stoppen.
Telefon ist nicht gerootet, mich stört es aber nicht, weil ich wenig experimentiere.
Mich hat sehr überrascht, dass ich mit Hilfe von TWRP Recovery, die Gapps
installieren konnte, obwohl wie gesagt, ohne Root.
grjakub
Ich hatte die v1.5 417 drauf die lief gut war gerootet inkl. Gapps
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten