Root für BQ Aquaris M5,5

Unbroken

salty
Hallo,

ich versuche seit 2 Stunden erfolgslos das o.g. Modell nach dieser Beschreibung http://www.android-hilfe.de/thema/m5-5-rooten.736766/ zu rooten!

Alles runtergeladen, installiert usw will ich in CMD nun adb reboot bootloader ausfüren, bekomme ich immer nur die Meldung device not found!

Natürlich sind alle Treiber installiert! Sogar die für das M5,5 von der BQ Seite und auch alle im Thread angegebenen Dinge!

Ach ja und natürlich ist auf dem Phone USB Debugging aktiviert! Ich gehe genau so vor, wie beschrieben! Step by Step! Device not found! :(:(
 
Zuletzt bearbeitet:

wydan

Well-Known Member

Unbroken

salty
Danke Dir, Kingo hatte ich als erstes probiert, bin ja faul! ;)
Aber auch bei Kingo wird das Phone nicht erkannt! Obwohl es mir im Gerätemanager ganz normal als Aquaris M5,5 angezeigt wird u ich problemlos Zugriff auf den internen Sepeicher habe!

Ähm ich weiss nur, dass ich alle nötigen Treiber erfolgreich installiert habe!
 

Unbroken

salty
Eben und ich habe alle Treiber installiert! Die für das Phone von BQ, sogar schon aus Verzweiflung universal ADB Treiber, naked ADB Treiber.....!

Was denn noch? Ich habe Win 8.1
 

smoothie

Active Member
Google doch mal die kingoroot apk. , ich hab nen port des BQ Aquaris auf meinem zte blade gehabt ,da ging es mit der apk. Direkt auf dem Handy.
Viel Glück
 

Unbroken

salty
Das Phone wird von KingoRoot nicht erkannt! Habe ich ja schon geschrieben!

Für den Weg über ADB sind alle nötigen Treiber sauber installiert!
Auf meinem Laptop mit Win 8.1 ist die Abfrage für Treibersignaturen deaktiviert! Das mit Absicht, damit ich auch mal exotische Treiber installieren kann!

Im Gerätemanager wird mir das Phone auch angezeigt, ich kann auf den Spreicher zugreifen!

Dennoch weder Kingo noch ADB erkennen das M 5,5.....
 

wydan

Well-Known Member
Unbroken
hast du das gemacht

Anleitung für Win8:


1) Mit Windows-Taste + X -->Eingabeaufforderung (Administrator) starten.
2) C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /o
3) Problembehandlung auswählen
4) erweiterte Optionen
5) Starteinstellungen
6) Neustart
7) Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren.

Windows startet neu - nun kann man den Treiber wie oben beschrieben installieren.

thx@N2k1
 

Unbroken

salty
Ja Phone wird gelistet!

Erzwingen der Treibersignatur, ist schon lange deaktiviert!

Ich habe KP was falsch läuft.............
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Schön, daß es geklappt hat :) Ansonsten hätte ich noch vorgeschlagen auf jeden Fall einen USB 2.0 Port zu benutzen oder ein anderes Kabel.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,036
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten