S-MPH-0250B - klar identifiziert?

Desny

New Member
Ich bitte um Hilfe
Ist das Gerät mit der Bezeichnung S-MPH-0250B ausreichend und festgelegt?
Weiß jemand, welche CPU, welches OS das Gerät verwendet?
Kennt jemand das Gerät? Bin für jede Information dankbar:
Stand der Dinge:
Wahlfrei telefonieren: klappt
Gespeicherte Notrufnummern sequenziell anrufen: klappt
MP3-Player, klappt
Senden von GPS Meldungen; hat einmal geklappt, allerdings mit Link auf ein chinesische Site mit völlig unzureichendem Kartenmaterial für Deutschland.
Bluetooth pairing: klappt nicht.
Ich denke ich muss u.A an die Firmware und dort Einstellungen verändern.

mehr folgt später; vermutlich in einem andern Thread an anderer Stelle.
Muss leider weg.

S-MPH-0250B_1a.jpg
Bild 007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
hallole,

ich hab keine ahnung von der funk uhr, aber ws ich immer gesehen habe ist von pearl die handy mit extra großen tasten und notrufknopf.
zb : http://www.pearl.de/a-PX3461-4072.shtml
oder http://www.pearl.de/kw-1-senior+handy.shtml

oder das http://www.euronotruf.de/Seniorenhandy/seniorenhandy.htm

gruß


ps: ein link zur kaufseite wäre hilfreich, vermute stark das das os ein billiges java ist.
wäre es android, dann hätte es kein analog ziffernblatt.
hast du ne usb buchse zum einstellen am pc?
 
Moderiert:

Desny

New Member
So, nun ist mehr Zeit.
Danke Herr, dass Du dich hier einklinkst.
Tja, die "Normalen" Notrufhandys haben wir auch hier..... aber die werden nur allzu gerne zu Hause vergessen.
Deshalb Uhr.

ps: ein link zur kaufseite wäre hilfreich, vermute stark das das os ein billiges java ist.
wäre es android, dann hätte es kein analog ziffernblatt.
hast du ne usb buchse zum einstellen am pc?
Hier folgt die URL zum Angebot.
http://www.sunsky-online.com/view/254102/C5+Black++Quartz+Watch+Mobile+Phone++with+Bluetooth+++MP3+++Voice+Broadcast+++SOS+++GPS+Location+Function++Single+SIM+Card+and+TF+Card+Slot++Built+in+Li-ion+Battery++Quad+band++Network++GSM+850+900+1800+1900Mhz.htm
Das Gerät gibts heute noch. Es hat keinerlei Display (aber Voice-Meldungen, Vibration und die 2 LEDs)
Die Analog-Uhr ist mechanisch (Verstellen mit Krone rausziehen usw.), aber lebt offenbar vom Akku.
Der Zahlenkranz ums Zifferblatt besteht aus Tastern, die zum Wählen benutzt werden können.
Hinter einer Klappe zwischen den linken seitlichen Tasten (bei 8 Uhr und 10 Uhr) liegt eine Micro USB-Buchse.
Dahinein kann erstens ein Headset mit Mikrophon und Annahme/Auflegen - Funktion, und
zweitens ein Ladekabel zu einem PC USB-Anschluss eingesteckt werden. Ein 230V Netzladeteil mit USB ist ebenfalls im Lieferumfang.

Beim Verbinden mit dem PC werden 2 neue Laufwerke angezeigt: (beide namenlos "Wechseldatenträger")
Hier deren Inhalt:
L ist die MicroSD (16 GB)
L:\@playlists (DIR hidden)
audio_play_list.sal (hidden) (Binärdatei, die die Liste der Titel in \MyMusic DIR in der Reihenfolge des Kopierens enthält​
L:\jt_mdl (DIR hidden system)
salemgr (DIR hidden system)​
leer​
L:\MyMusic (DIR)
meine MP3s​

N: ist offenbar Speicher in der Uhr; 45 KB
N:\sat (DIR hidden)
leer​
N:\Settings (DIR hidden)
leer​
N:\SMSSimCust (DIR hidden)
leer​
MLBS_Para1 (hidden 228 Byte)
MLBS_Para2 (hidden 0 Byte)
MLBS_Para3 (hidden 0 Byte)

Danaben gibt es noch die SIM-Card, auf die ich nicht zugreifen kann (weiß nicht wie, könnt ihr helfen?)
Darauf habe ich (mit einem anderen Handy) als 1,2,3, SOS die Telnummern gespeichert, die die Alarmstaffel bilden, und auch den seitlichen Tasten als Sofortwahl zugewiesen werden.

So - und hätte ich noch einen "Quick Starter Guide", der die einzige Dokumentation darstellt. (angehängt)
Allzuviel technische Details gehen daraus aber nicht hervor - insbsondere kein "brand" oder "type".

Das ist wohl alles, was ich an Infos noch liefern kann, es sei denn jemand wollte den Inhalt der Binärdateien.
Kommt das irgendjemand bekannt vor?
Wie gesagt, ich freu mich über jeden Hinweis --und übrigens ist das Ganze zum Glück überhaupt nicht eilig :)
 

Anhänge

H

Herr Doctor Phone

Guest
ah ok...
hat also ein eigenes OS.
vielleicht gibt es eine möglichkeit es mit einem einfachen sync sinchroniesieren, da gibts ja einige.
hier gabs mal eins für die alten java dinger, vielleicht würde das gehen, so zumindest die tel nummern bearbeiten.
wegen dem gps, da kenne ich mit der materie leider nicht aus, ist sicher noch für den chinesischen markt ausgelegt, da kann nur der händler ne hife sein
hab das noch gefunden http://upload.sunsky-online.com/res/drivers/S-MPH-0250.pdf

denke aber kaum das man da was verändern kann softwaremäßig, außer nen guter hacker/programmierer könnte das für den deutschen markt anpassen.
ansonsten bleibt dir nur der weg über den händler....fragen kostet nichts

gruß
 

Desny

New Member
Deinen Hinweis mit dem "Sync" kapier ich nicht - da müßtest Du mich mal aufklären.

Jo, die Funktionsaufstellung hatte ich auch schon mal gefunden. Ich hab auch noch ein Video-Tutorial für Benutzer- mein Chinesisch ist nur so schlecht.
Probiert habe ich die Funktionen schon (z.B. "DDDT"), aber vergeblich.
Ich bin mir aber ned so sicher, ob alles das bei meiner Uhr tatsächlich implementiert ist --- eben weil in dem mitgelieferten Quick start guide nur ne Teilmenge dokumentiert ist. Wahrscheinlich wärs hilfreich das Teil zu zerlegen und die Chips zu identifizieren. Hab ich aber n bissl Schiss vor - das ist sehr fummelig.
Die Chinesen sind zwar sehr hilfsbereit, aber ob sie nun so weit gehen, mir so weitgehende Manipulation zu ermöglichen, da hab ich dann doch meine Zweifel.

Die GPS-Funktion ist derzeit tatrsächlich mein Hauptproblem.
Fragen an die Gurus:
  • Ist es denkbar, dass die GPS-Funktion auch hinsichtlich der Satelliten auf East-Asia-Verhältnisse hin optimiert ist -- oder funktioniert das Teil einfach
    generell nur schlecht?
  • Wäre es denkbar die chinesische URL, zu der man zwecks Anzeige der GPS Positionsdaten geleitet wird, sozusagen "von außen" (soll heißen ohne auf den Speicherchip selbst physisch zuzugreifen) zu editieren, oder ist es wahrscheinlicher, dass das hard-coded ist? (in den Binärdateien findet sich nichts Offensichtliches, das wie eine URL aussieht.
  • Aus Eurer Erfahrung -- wie lange mag es dauern, bis das Gerät eine Positionsbestimmung hinbekommt?
  • Sieht jemand ein Möglichkeit den gesamten eingebauten Speicher der Uhr auszulesen, zu sichern, und bei Bedarf zu restoren? Das wäre die Voraussetzung für weitere Experimente. Ich will das Teil ja möglichst nicht unbrauchbar machen :)

Ich denke, ich warte mal. ob sich ich hier noch mehr Feedback bekomme.
Vielleicht tut sich ja noch was auf.
Aber hast schon recht, Herr, ich frag mal parallel beim Verkäufer nach. Man weiß ja nie.
Schönen Dank einstweilen!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
"sync" meinte ich synchronisieren
@schussi hatte da mal was...
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ein programm zum sync, damals unter dem i68 händys, zum abgleich von tel nummern...
weißt du das noch?
 

Desny

New Member
Jou Herr -- dass Sync von Synchronisieren kommt, war mir schon klar, nur was mit wem. Aber nun hab ich's begriffen.:yes:

Ja, das wäre schon mal sehr hilfreich, wenn ich es zum laufen bekäme.

Ich hab das Programm mal downgeloaded und mir angeschaut.
Was mich stutzig macht ist die "usb2ser_Vista.inf". Soll das auf XP auch laufen?
Wie auch immer, ich krieg keinen neuen COM Port - jedenfalls nicht durch Installation der beiden .inf Dateien (hab brav rebootet)
Vielleich kann jermand (Rumperstilzchen?) was dazu sagen?
Vista hab ich keines, aber ich könnte das ganze noch auf nem WIN7 Notebook versuchen.

So soll das laut "How to connect.pdf" ausschauen:
Anhang anzeigen 26820
... und das habe ich. COM3 ist belegt, COM4 frei.
Anhang anzeigen 26821
Und da hängts dann schon ...

Übringens, falls das jemand interessiert:
Die URL, die dieses Uhrenhandy einmal bisher zurückgesendet hat sieht wir folgt aus:
http://map.szjintu.com/MapSpoted.aspx?config=show&pointlist=40255;39979
Man beachte die Koordinaten. Entweder hat das GPS total gesponnen, oder die
Chinesen benutzen ein anderes Koordinatensystem.

Den Bestätigungsprompt, der in chinesischen Schriftzeichen hochkommt, übersetzt Google als:
"Biegen Sie in die Koordinate Datenanomalien", was ich so interpretiere, dass die Site mit den
Daten wohl nichts anfangen kann.
 

rx4cap

New Member
S-mph-0250b

Hallo, bist Du etwas schlauer geworden? Ich habe so ein Teil und abgesehen von dem Telefonieren und mp3 habe ich keine Fortschritte gemacht. Meine Tochter wollte das es nur vibriert...ich habe viele Tastenkombinationen probiert und es geschafft...weis aber nicht wie es ging...auch nicht wie es rückgängig gemacht werden kann. In der Uhr ist ein Taster (innen) bewirken tut er nichts...vielleicht muss er in Kombination mit einer Taste bedient werden...Nach einer Woche kam eine SMS auf chinesisch zurück, ich ´habe sie verfolgt aber noch nicht sehr schlau geworden, im Endeffekt landet man bei einer Software zur IMEI Lokalisierung tracetree_TrackingServer, die nicht leicht zu bedienen ist, ich habe sie nicht zum funktionieren gebracht. Die Verkäufer waren sehr nett aber geholfen hat es nicht. Gruß Carl
...mir ging es wie Desny, ich kann Bluetooth nicht verbinden auch dann wenn das Gerät durch die blaue LED meldet das es aktiv ist, vielleicht ist es bei chinaphones eine andere Frequenz...

Ich habe soeben herausgefunden dieses Modell ist auch unter der Bezeichnung CVXO-M289 zu finden
 
Zuletzt bearbeitet:

rx4cap

New Member
Danke! Zum telefonieren ist das Gerät OK, das gute ist dass es immer "angebunden" ist, mein kann es nicht so leicht verlegen...
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten