Sciphone i68 4g digitizer hilfe

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

jopsi

New Member
Hallo,
bin gerade ausversehen auf mein 2 tage altes i68 4g getreten und man hörte nur noch knacki und der digitzer war durch. display ist vollkommen heile aber ich weiß nicht wie ich den digitzer austausche :( sind ja billig die dinger. nur ich will nicht wieder unvorsichtig (so wie bei meinem alten i9+++)das ding öffnen. hat jemand ne anleitung parat? und vielleicht uach noch nen i68 4g digitizer zu verkaufen?
wäre toll:)
MfG
Nils



Mein armes Sciphone :'(
 

jopsi

New Member
oke digitzer weiß ich nun ist (hab den alten schon raus) brauhc nur noch das mit dem verbinden, kann ich da einfach löten?
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Wie hast du denn den alten rausbekommen?

Der neue Touch wird logischerweise in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut...bei den Billig-Klonen sind die Touchscreens meist gelötet, wie es bei deinem ist solltest du aber wohl schon wissen.
 

jopsi

New Member
war serh einfach

also
1. mach hinten das bakc cover (is ja logisch)
in allen ecken ist 1ne schraube alle rausdrehen

dann da wo eigentlihc der akku ist leicht drücken das sich das teil wo der digitizer drauf klebt etwas nach voren drückt und mit etwas spitzen zwischen case und halter zwischen halten und den digitzer samt halter rausdrücken(ist einfahc auf das case oda wie das heißt gedrückt) dann von innen den digitzer rausdrücken und mit dünnen schraubenzieher die klebe reste entfernen, und das fähnchen wie gehabt durchreisen.
sind 4 kontakte auf der platine sieht gelötet aus.
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Also muss der neue auch gelötet werden, wieso du das Folienkabel abreißt ist mir allerdings ein Rätsel. Wenn du das mit zuviel Gewalt machst kannst du auch die Platinenkontakte abreißen und dann kannst einen neuen Touchscreen anzulöten vergessen - das geht dann nicht mehr so ohne weiteres.

Aufgrund deines bisherigen Vorgehens würde ich dir echt empfehlen das von einem etwas feinfühligeren Tüftler erledigen zu lassen ;)
 

jopsi

New Member
ich hab das natürlich nicht an der platine abgerissen sondan dieses fähnchen vom digitzer ca in der mitte also an der platine hängen noch ca 3mm fahne (oda wie des heißt xD) hab es natürlich sehr vorsichtig gemacht.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
also an der platine hängen noch ca 3mm fahne
Und genau da muss der neue wieder hin.
Zum entfernen der alten "Fahne" nen Lötkolben mit feiner Spitze nehmen. Und den quer auflegen, das alle 4 Leiterbahnen warm werden.
Achtung: beim entfernen nicht fest ziehen! Das muss von alleine weg gehen. Sonst beschädigst du die Leiterbahnen auf der Platine.

Beim anlöten des neuen musst du darauf achten das die neue "Fahne" exakt gerade aufliegt. Nicht das sich 2 Leiterbahnen verbinden. Und die Leiterbahnen am neuen Touch zuerst leicht verzinnen.

Wenn der sauber aufliegt, dann mit dem feinen Lötkolben jede Bahn einzeln erwärmen.

Ist ein bissel tricky. Man sollte schon ein wenig Erfahrung mit haben ;)

Grüße
 

jopsi

New Member
ja ich hab erfahrung mit löten
reicht nen 90 watt kolben oda soll ich den 150er nehmen?
ist die neue "fahne" am ende etwas offen oda wie bringe ich den zinn mit dem teil in kontakt?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
90 Watt reichen dicke. Für ne kleine Lötspitze reichen 40 Watt.Du brauchst nicht viel Temperatur.
Sie sollte regelbar sein. Nicht zu heiß machen, sonst fackelt dir die Fahne ab.

Und das Ende von der Fahne ist mit Kupfer-Leiterbahnen bestückt.
Da hält der Lötzinn :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten