sciphone i68 display löten

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

fadost

New Member
hallo :)

habe ein sciphone i 68 mein touscreen ist mir leider gesplittert !

deshlab habe ich einen neuen bestellt !

als er dann ankam habe ich mit dem beiliegendem spezialwerkzeug das handy auseinandergenommen !

hatt alles gut geklappt !

display auch eingebaut !




nun zu meinem problem :


der touchscreen ist ja mit dem handy verbunden (als angelötet )


was für ein lötgerät benötige ich dafür ?
muss ich da irgendetwas beachten??




und wie kann ich testen ob ich den touchscreen richtig eingestzt habe ??
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
was für ein lötgerät benötige ich dafür ?
muss ich da irgendetwas beachten??
Meinst du jetzt nur den Touch oder den gesamten LCD?

Bei meinem V802 sieht der LCD z.B. so aus:


Das ist ne SMD-Folie.
Ist aber beim Touch alleine das selbe. Der hat halt nur 4 Anschlüsse.

Dafür brauchst du unbedingt ne regelbare Lötstation.
Der Kolben darf nicht zu heiß sein!

Dann zuerst beide Seiten verzinnen. Der Lötzinn haftet auch nur auf den mit Kupfer beschichteten Bereichen.

Dann die beiden Stellen (Anschluss mit Platine) zusammenführen.
Die Position muss ganz exakt stimmen!!!

Dann mit dem Lötkolben auf der oberen Seite der SMD-Folie von Touch/LCD (die Seite ist ja nicht verzinnt) quer drüberstreichen. Dann fließen beide verzinnten Seiten zusammen und du hast Kontakt :)

Hoffe das war verständlich?

Grüße
 

fadost

New Member
danke :)

ja war sehr gut verständlich :)

habe nun auch verstanden wie ich das mit dem löten mache . welche temperatur sollte die lötstaion ahben ??


die lötstellen bei mir viel kleiner hast du da tipps wie ich das mache ?? :


PICT0443.JPG der rot markierte bereich ist der anschluss vom touchscreen


PICT0442.JPG der rot markierte bereich ist die lötstelle auf der platine
 

Anhänge

we3dm4n

Helfer in der Not
Hat er doch schon geschrieben. Nachdem du auch die SMD Folie von der Unterseite (die später aufliegt) verzinnt hast einfach auf die Kontakte auf der Platine legen und mit dem Lötkolben drüberstreichen, sodass Platine und SMD Folie miteinander verbunden werden.
 

fadost

New Member
ahhh okay danke ! ich hatte das schon vertanden habe mir nur gedacht vielleicht muss ich etwas anderst vorgehen da die lötstellen bei mir viel kleiner sind !


aber welche temperatur sollte der lötkolben den haben ?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
der rot markierte bereich ist die lötstelle auf der platine
Kann das sein das du beim demontieren vom alten Touch nur gerupft hast?
Dann hast du auf der Platine leider ein wenig von der Leiterbahn mit weg gerupft :(

In dem Fall reicht es wenn du den auf dem Bild unteren Teil der Touch-LCD-Folie verzinnst.

Dann wie gesagt beide Stellen exakt aufeinander legen.
Es darf keine Querverbindung geben!

Und dann mit dem Lötkolben quer drüberstreichen.

Wenn du ne regelbare hast würde ich mit 250 Grad testen.
Wenns nicht reicht dann halt ein bissel mehr :)

Viel Erfolg!
 

fadost

New Member
danke für deine hilfe :)


nur eine frage noch was meinst du mit : In dem Fall reicht es wenn du den auf dem Bild unteren Teil der Touch-LCD-Folie verzinnst.


meinst du damit den anschluss vom touchscreen der auf die platine gelötet wird ??
 

fadost

New Member
okay dann vielen dank :)

werde dann berichten ob alles geklappt hat ( kann aber noch ein paar tage dauern)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten