charlyesp
Member
Hier sind die Elektrotechniker gefragt: Batterie-Ladeverhalten. 
Folgendes Phänomen: Handy geladen in Spanien -> maximale Batteriedauer 2 Tage; Handy ohne Abschalten und mit demselben Lader in Belgien geladen -> Batterie hält 7 (!) Tage, die meisten davon in Betrieb in Spanien; wieder in Spanien, anderes Haus aber selber Lader, Gerät geladen weiterhin ohne an-/abschalten zwischendurch -> wieder nur 2 Tage. Es liegt nicht am Ladegerät (ich habe noch zwei andere probiert, exakt gleiche Ergebnisse für Spanien); auch nicht an der Nutzungsintensität des Handy.
Kann es da irgendwelche Unterschiede in der Netzfrequenz etc. geben zwischen Brüssel und Spanien, die auf den Ladevorgang Einfluss haben? - bin jetzt wieder für ein paar Tage in Brüssel, werde erneut testen und dann berichten.

Folgendes Phänomen: Handy geladen in Spanien -> maximale Batteriedauer 2 Tage; Handy ohne Abschalten und mit demselben Lader in Belgien geladen -> Batterie hält 7 (!) Tage, die meisten davon in Betrieb in Spanien; wieder in Spanien, anderes Haus aber selber Lader, Gerät geladen weiterhin ohne an-/abschalten zwischendurch -> wieder nur 2 Tage. Es liegt nicht am Ladegerät (ich habe noch zwei andere probiert, exakt gleiche Ergebnisse für Spanien); auch nicht an der Nutzungsintensität des Handy.
Kann es da irgendwelche Unterschiede in der Netzfrequenz etc. geben zwischen Brüssel und Spanien, die auf den Ladevorgang Einfluss haben? - bin jetzt wieder für ein paar Tage in Brüssel, werde erneut testen und dann berichten.