Seltsames Batterie-Verhalten

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

charlyesp

Member
Hier sind die Elektrotechniker gefragt: Batterie-Ladeverhalten. :scratch_one-s_head:

Folgendes Phänomen: Handy geladen in Spanien -> maximale Batteriedauer 2 Tage; Handy ohne Abschalten und mit demselben Lader in Belgien geladen -> Batterie hält 7 (!) Tage, die meisten davon in Betrieb in Spanien; wieder in Spanien, anderes Haus aber selber Lader, Gerät geladen weiterhin ohne an-/abschalten zwischendurch -> wieder nur 2 Tage. Es liegt nicht am Ladegerät (ich habe noch zwei andere probiert, exakt gleiche Ergebnisse für Spanien); auch nicht an der Nutzungsintensität des Handy.

Kann es da irgendwelche Unterschiede in der Netzfrequenz etc. geben zwischen Brüssel und Spanien, die auf den Ladevorgang Einfluss haben? - bin jetzt wieder für ein paar Tage in Brüssel, werde erneut testen und dann berichten.
 

GatuRatz

Member
Hm...

wie war jeweils die Raumtemperatur? Akkus mögen es nicht zu kalt...

War das Handy jeweils nur in Spanien in Betrieb? Oder in beiden Ländern?
Je weiter das Handy von der Basisstation entfernt ist, desto schneller ist der Akku leer. Evt. warst Du einmal in einer Zone mit gutem und einmal in einer mit schlechtem Empfang.
Liegenlassen auf einer Metalloberfläche kann auch lustige Effekte hervorrufen (der gefürchtete "Handy auf Autodach" Effekt).

War das Teil mal eingeschaltet irgendwo, wo es keinen Empfang gab (zB. Tiefgarage, Flugzeug, etc)? Manche Handys raffen nicht, daß nix geht und suchen dann stundenlang nach einem Netz und das geht extrem auf den Akku.

Gruß,
GatuRatz
 

charlyesp

Member
Das war flott -- Antworten:

* Raumtemperatur jeweils gleich - das reichte in den letzten Monaten auch von "kühl" in den Bergen bis "tropisch" am Amazonas, machte aber nie ernsthaft etwas aus

* die "normale" Laufzeit war immer so um die 2-3 Tage; nur dieser eine "Ausrutscher nach oben" nach dem Laden in Brüssel, der aber natürlich eher die erstrebenswerte Version der Ladedauer ist :)

* in beiden Ländern in Betrieb. In Belgien lief es bereits auf "drei Strichen" über zwei Tage, hielt das dann aber - bei normaler Nutzung - auch noch in Spanien weitere drei Tage.

* liegt auf 20cm - Papierstapel oder an der Brust :)

* war auf "flight mode" im Flugzeug auf der Rückreise, hielt dann aber eben noch weitere drei Tage mit maximaler Ladeanzeige.

??????

Gruss
Klaus
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten