Ups....ich mache hier Model-Hüpfen. Weil das Sony 'Lavender' kein Chinese ist, wollte ich heute morgen keinen extra Thread dafür aufmachen (siehe oben).
____
Jetzt aber, so am Ende des Arbeitstages, komme ich wieder zurück zum
Sharp Aquos Xx.
Bei Golem gibt es gerade einen interessanten Artikel über eine der Kamerafunktionen dieses Phones (wohlgemerkt, nur das Xx, also das Top-Modell):
Sharp bietet Zeitlupe mit 2.100 Bildern pro Sekunde
Das dort eingebettete Video von einem zerplatzenden Ballon ist hübsch anzusehen.
(Ref.: Sharp, siehe unten)
Zitate aus dem Artikel:
"Sharp hat in einigen seiner neuen Smartphones die Möglichkeit eingebaut, Filme in stark verlangsamter Zeitlupe aufzunehmen. Regulär sind 120 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und 210 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln möglich. Mit einem Software-Trick schafft es der japanische Hersteller aber, die Abspielgeschwindigkeit noch weiter zu verlangsamen.
Indem jeder einzelne Frame bis zu zehn Mal kopiert wird und diese interpolierten Frames in das Video eingebaut werden, erreicht Sharp Zeitlupen mit maximal 1.200 beziehungsweise 2.100 Bildern pro Sekunde"
"Den neuen Superzeitlupen-Modus hat Sharp in den Smartphone-Modellen Aquos Xx, Aquos Zeta und Aquos Serie eingebaut. Alle drei Modelle haben Hauptkameras mit einer Auflösung von 13 Megapixeln."
"Die neuen Sharp-Geräte sollen noch im Juni 2015 in Japan bei verschiedenen Netzbetreibern erhältlich sein. Dass eines der Geräte nach Deutschland kommen wird, ist eher unwahrscheinlich..."
____
Ich muss aber zugeben, die beiden anderen Modelle, 'Aquos Zeta' und 'Aquos Serie' sehen auch ähnlich (
mehr oder weniger) rahmen
losarm aus. Hier die Links zu den jeweiligen Produktseiten und Bilder zum Vergleichen:
Aquos Xx:
Aquos Zeta:
Aquos Serie:
Edit: auf den Bildern sieht das Xx also doch nicht mehr so extrem rahmenlos aus, wie in den früheren Rendern von weiter oben.