SISWOO C55 Longbow MT6753 1.3GHz Octa Core 5.5'' HD IPS 13MP 2GB 16 GB LTE Smartphone - Ora's Review

Dieses Thema im Forum "Alte Testberichte Mülleimer" wurde erstellt von Ora, 8. Oktober 2015.

  1. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Meine Motivation:
    Auf der Basis eine Leihgabe konnte ich dieses Handy eine Zeit lang unter die Lupe nehmen. Das Ergebnis will ich auch dem CM Board nicht vorenthalten.

    Videos Smartphone SISWOO C55 Unboxing und erstes Einschalten (Kommentiert und in Deutsch)


    Video Smartphone SISWOO C55 Features (Kommentiert und in Deutsch)



    Video Smartphone SISWOO C55
    GPS Online Navigation mit GMAPS
    (Kommentiert und in Deutsch)


    Technische Daten: (Auszug, Quelle Hersteller)
    Übersicht.jpg

    Unboxing -- Verpackung sehr informativ mit Übersichtsparametern
    Das SISWOO C55 wurde in einer rechteckigen, äußerlich stabilen und weißen Box mit dem Namenszug des Herstellers geliefert.
    Zertifikationszeichen, nebst Nummer sind aufgedruckt. Das wird den Zoll sicher gefallen.

    Inhalt der Lieferung -- Standard Zubehör, kein zusätzliches Case
    • SISWOO C55 Smartphone
    • 1 x USB Kabel
    • 1 x Steckerladenetzteil (Ausgang 5V/1000mA mit einem EU fähigen Anschluss)
    • 1 x Schutzfolie
    • 1 x Quick Start Guide(englisch)
    Bilder Unboxing
    P1100002 SMALL- 0002.jpg P1100003 SMALL- 0000.jpg
    Gehäuse -- Dunkel, rechteckig, samtartige Rückwand, die Fettfinger nicht mag
    • Störende wirkt die vom Werk aufgezogenen Folie, die nämlich an den Rändern schon beginnt, Luftblasen zu ziehen.
    • Die Rückwand ist entfernbar.
    • Die Kamera sitzt sehr nahe am Gehäuserand, so dass die Gefahr besteht, dass gelegentlich der Finger ins Bild kommt.
    • Optisch bei Tageslicht einigermaßen gut gelöst ist die Erkennbarkeit der drei Touch-Tasten. Diese sind aber nicht beleuchtet.
    • 177g Gewicht sind für einen 5.5 Zoller Durchschnitt.
    • Mit 8.5 mm gemessener Dicke ist es nicht zu dick.
    • Die Lautstärkewippe links und der Einschaltknopf rechst sitzen gut und klappern nicht. Von außen wirken diese Tasten hochwertig.
    • Kopfhörerbuchse ist nicht von vorn sichtbar und sitzt oben, wie auch die Infrarotdiode der Fernsteuerungseinheit.
    • Der Mikro- USB Anschluss sitzt unten nicht mittig.
    • Der Lautsprecher strahlt aus einer nach hinten austretenden Öffnung des Chassis.
    Das Hersteller Logo sitzt auf der Rückwand. Prüfungsbezeichnungen sind deutlich sichtbar aufgedruckt.

    Bilder Gehäuse
    Abmessungen&Gewicht (1) SMALL- 0001.jpg Abmessungen&Gewicht (3) SMALL- 0003.jpg Abmessungen&Gewicht (4) SMALL- 0004.jpg Abmessungen&Gewicht (2) SMALL- 0002.jpg

    Akku
    Gewicht Akku SMALL- 0000.jpg
    Gehäuse
    DSCI0004 SMALL- 0004.jpg DSCI0006 SMALL- 0005.jpg DSCI0008 SMALL- 0006.jpg DSCI0010 SMALL- 0007.jpg DSCI0011 SMALL- 0008.jpg DSCI0012 SMALL- 0009.jpg
    Ladegerät -- 1A
    Ladegerät.jpg

    Geometrie und Overhead
    Bei der Dicke gibt es geringe Abweichung zu der Spezifikation des Herstellers. Nachgemessen 8,49 mm

    Display -- Gute und klar zeichnendes HD
    Gemäß Herstellerangaben ist ein IPS Display verarbeitet und das spürt man. Verbaut wird ein HD Display.
    Die Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick ist mittelmäßig. Insbesondere schwarz mutiert schnell zu graublau.
    Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet korrekt. Der Test in völliger Dunkelheit verläuft perfekt. Die Tageslichterkennbarkeit ist mittelmäßig.
    Das Smart Wake des Touch Screen arbeitet zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden.
    Zielsicherer und gut empfindlicher ist der 5 Finger Touch Digitizer.
    Die Touchtasten im Touchdisplay sind nicht beleuchtet.
    Dieses Handy unterstützt die drahtlose Übertragung des Displays, sprich Miracast.
    Ausgemessen, knapp 70% der Vorderseite wird durch das Display genutzt

    Helligkeitsmessungen im Vergleich zum Cubot X15 -- vorwiegend dunkler
    Display Test SMALL- 0002.jpg Messmethode, Basis Antutu Videotest
    Display Test (1) SMALL- 0003.jpg Cubot X15 = 88 lux
    Display Test (2) SMALL- 0004.jpg Cubot X15 = 272 lux
    Display Test (3) SMALL- 0005.jpg Cubot X15 = 87 lux
    Display Test (4) SMALL- 0006.jpg Cubot X15 = 291 lux
    Display Test (5) SMALL- 0000.jpg

    Display Test (6) SMALL- 0001.jpg Cubot X15 = 536 lux

    Performance/Android/Speicher
    -- Für Gamer ungeeignet - trotz GL ES 3.1 Umsetzung
    • Android 5.1 64-Bit
    • Verbaut ist ein MT6753 64-bit Octa Core ARM Cortex-A53, der mit 1.3 GHz getaktet wird. In Verbindung mit der GPU ARM Mali-T720, wird eine Auflösung von 720x1280 px erreicht.
      Die Performance liegt bei für diesen SoC guten 25996 AnTuTu (5.7.1) Punkten.
    • ausreichender 2GB RAM
    • Von den 16 GB ROM stehen dem Nutzer reichlich 11 GB zur Nutzung in einer Partition zur Verfügung. Eine externe 32 GB SD Karte im Phone wird unterstützt. Das USB On-the-go (OTG) Feature ist voll funktionsfähig. Damit sind natürlich auch externe USB Speicher nutzbar.
    Selbst wenn die Mali-T720 GPU mit der Open GL ES 3.1 und Open CL 1.2 APIs und hochwertige Grafiken für Spiele und UI-Effekte unterstützt, in der vorliegenden Kombination sind Gamer aber hier klar im Abseits!

    Bilder Performance Test -- nichts für anspruchsvolle Gamer
    Antutu
    Screenshot_2015-10-04-23-16-40 SMALL- 0002.jpg
    Geekbench
    Geekbench.jpg
    Ice Storm
    Ice Storm.jpg

    anTuTu Videotest -- Codec's nicht ganz perfekt
    ANTUTU Video (2) SMALL- 0001.jpg ANTUTU Video (3) SMALL- 0002.jpg
    Bilder System
    Geräte
    Geräte.png

    Antutu
    Antutu (1) SMALL- 0000.jpg Antutu (2) SMALL- 0001.jpg Antutu (3) SMALL- 0002.jpg Antutu (4) SMALL- 0003.jpg Antutu (5) SMALL- 0004.jpg Antutu (6) SMALL- 0005.jpg
    Speicher -- optimale Aufteilung des 16 GB eMMC - One Partition für Apps und deren Daten, OTG verfügbar

    Firmware Over-the-Air
    Wie von SISWOO bisher gewohnt, hat auch dieses Handy das OTA Feature zur Verfügung. Nach dem ersten Einschalten stand auch gleich ein neuer Firmware Update zur Verfügung.

    Root -- nicht vorhanden
    Das su binary auf dem Phone ist im Auslieferungszustand nicht vorhanden und einen Root-Zugriff gibt es sowohl im System als auch in der ADB shell von Hause aus nicht.
    Da auch diese Handy ein 100%-iges „Out oft he box“ Handy ist, benötigt der normale Anwender, also Käufer diese Rechte nicht zwingend.
    Eine funktionierende Root Methode stand zum Zeitpunkt des Testberichtes nicht zur Verfügung.

    Sicherheit -- massive Probleme bei Stagefright
    Eine Virenprüfung ergab keine Auffälligkeiten. Die MMS Stagefright Lücke ist mehrfach nicht geschlossen.
    Sicherheit (4).jpg

    Akku -- Etikettenschwindel?
    Die Angaben zu Nennkapazität (3300 mAh) auf der WEB Seite des Herstellers kann ich durch Messungen nicht bestätigen.
    Gemessen hatte ich eine nutzbare Kapazität von etwa 2900mAh im 2. Auflade Zyklus. Das werde ich aber noch beobachten und gegebenenfalls präzisieren.
    Edit: Nach mehreren Aufladeprozessen diese Präzisierung:
    Geekbench 3 Battery Score 2136
    Geekbench_akke (3).png DIM = ON Screenshot_2015-10-11-14-45-56.png
    Der sich anschließende Reload Prozess konnte 3326 mAh nachladen (Start bei 0%). Die Ladeelektronik begrenzte den Ladestrom auf max. 0,74 A. Da das natürlich progressiv ist daut der vollständige Auflade Prozess mindestens 4,5h :(

    2G/3G/4G -- Alles paletti, auch LTE voll nutzbar in Deutschland
    Hier fällt mir im Vergleich zu allen bisherigen Phone an meinem Standort auf, dass der Empfang an meinen total unterversorgten ländlichen Standort gut war.
    LTE mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang im ePlus Netz konnte ich testen (Alditalk).

    WLAN - mittelmäßige Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich - 5Ghz Bereich praktisch nicht nutzbar
    802.11 b/g/n/a Standard, funktionsbereit mittelmäßige Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich. Die Reichweite des 5MHz Bereiches ist technisch bedingt geringer, aber bei diesem Handy nur in unmittelbarer Nähe des Routers nutzbar.

    Geschwindigkeit
    Geschwindigkeit SMALL- 0000.jpg

    NFC -- Fehlanzeige, aber HotKnot
    Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden

    USB On-the-go (OTG) -- Sicher und gut
    Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet (siehe Speicher Bilder).

    Navigation -- absolute Stärke des Handys (siehe auch GPS Video)
    Zwei Satellitennavigationssysteme (USA, RU) sind einsatzbereit (GPS, GLONASS). Ich stütze mich dabei nicht nur auf die Pegel und die Genauigkeit der Position, sondern habe auch bei diesem Handy eine Testfahrt unter schwierigen Bedingungen mit Google Maps (Online Navigation) erfolgreich durchgeführt. Dazu gibt es ein Video.
    Die Stabilität bei schnellen Richtungswechseln ist gut. Also beste Voraussetzungen wieder für „Out oft he box“.
    • GPS, GLONASS- Systeme verfügbar
    • Antenne ist optimal dimensioniert, Empfindlichkeit gut
    • Schneller Fix, auch innerhalb des Gebäudes
    • 100% für Online-Navigationssysteme geeignet (Google Navi)
    Sensoren -- minimalistische Sensorausrüstung, aber Kompass funktioniert
    Es sind 4 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
    • Lichtsensor
    • Näherungssensor
    • Beschleunigungssensor
    • Magnetometer
    Ein Kompass ist damit funktionsfähig.

    Sprachqualität
    -- verständlich, Lautsprecheröffnungen an der Rückwand
    Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen bescheinigen mir ebenfalls gut Verständlichkeit.
    Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist durchschnittlich, neigt weder zum „Kratzen“ noch ist diese zu leise. Öffnungen für den Lautsprecher liegen allerdings in der Rückwand.

    Nachrichten/Status-LED -- Fehlanzeige
    • Es keine vorhanden.
    Tasten und deren Beleuchtung -- Fehlanzeige
    Es gibt drei unbeleuchtete Touch- Tasten. Die Empfindlichkeit ist gut. Die silbernde Markierungen auf schwarzen Grund sind nur bei Tageslicht erkennbar.
    Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut. Gute Druckpunkte, hier klappert nichts in den Halterungen.

    SIM/TF- Schächte -- Konfliktlose Wechseln möglich
    Platz für zwei Mikro-SIM und eine TF Speicherkarte ist vorhanden. Das Auswerfen wird durch obere Öffnungen erleichtert.
    Antennen SMALL- 0001.jpg

    Software/Launcher -- es gibt einen App- Drawer
    • Ein simpler Android 5.1 Launcher mit allen Standardfunktionalitäten vorhanden.
    • Google Play Store ist vorhanden und funktioniert "Out of the Box".
    • Im Auslieferungszustand befanden sich keine chinesisch sprachigen Apps. Die Google Standardanwendungen sind vorinstalliert.
    • Ein "Fernsteuer"- App für Infrarot gesteuerte Unterhaltungselektronik wird bei der ersten Nutzung aktualisiert
    • Der Launcher arbeitet schnell und flüssig. Keinerlei Ruckeln auch bei langsamen Scrollen nicht.
    • Ein App Drawer ist vorhanden.
    Play Store -- den gibt es von Anfang an...

    FM Radio
    Der geliebte FM Empfänger ist mittelmäßig empfindlich und Stereoempfang möglich. RDS vorhanden (Sendernamen werden angezeigt). Auch im Flugmodus aktiv. Aufzeichnungen sind möglich.
    Die Klangqualität ist aber auch mit einem guten Head Set nur mittelmäßig

    Gestensteuerung und "Smart wake" -- ja, umfangreiche Konfigurationen
    Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die bei diesen Handy in einem Menupunkt zu finden sind. Dieses Menus ist übersetzt, also in englisch.
    Den Anhang 435427 betrachten

    Fernbedienung -- nettes Features, falls es mal funktionsfähig ist
    Es gibt eine Infrarot LED zur Steuerung unzähliger Geräte mit einer Infrarot Bedienung. Die dazugehörige App kennt unzählige solcher Geräte. Auch meine Dreambox wird erkannt und lässt Kommandos zu. Allerdings crasht diese App nach Abspeichern des erkannten Gerätes.
    Fernbedienung (1) SMALL- 0000.jpg Fernbedienung (2) SMALL- 0001.jpg Fernbedienung (3) SMALL- 0002.jpg Fernbedienung (4) SMALL- 0003.jpg Fernbedienung (5) SMALL- 0004.jpg

    Bluetooth Kopplung
    Die Telefon Kopplung mit einem Bracelet waren erfolgreich.

    Kamera --katastrophal arbeitender Fokus, schlechtestes Flash Light (Blitz)
    Die Hauptkamera (Rear Camera) verwendet einen nativ 13MP otm1287a Sensor (F/2.2). Die Rückkamera hat eine native 5MP Auflösung, verwendete Blende F/2.2.
    Das Schießen von Fotos mit ausreichender Schärfe ist ein Zufallsspiel, da der Fokus schlecht oder überhaupt nicht arbeitet. Im Nahbereich klappt es manchmal, für Ferne Totalausfall.
    Diese Sensoren finden Verwendung
    • otm1287a 13MP
    • cmi55 5MP
    Bilder Kamera
    IMG_20100101_001432 SMALL- 0003.jpg IMG_20151005_082343 SMALL- 0006.jpg IMG_20151005_082414 SMALL- 0007.jpg IMG_20151005_082707 SMALL- 0009.jpg IMG_20151005_114157 SMALL- 0010.jpg
    IMG_20100101_001400 SMALL- 0002.jpg IMG_20100101_001520 SMALL- 0004.jpg IMG_20100101_001557 SMALL- 0005.jpg
    Rückkamera
    IMG_20100101_001341 SMALL- 0000.jpg

    Meine Bewertung -- LTE Smartphone mit guten GPS und mittelmäßigen Display, nichts für Gamer
    • Vollwertiges LTE- Handy, welches nahezu weltweit und vor allem auch im ländlichen Bereich von Deutschland nutzbar ist.
    • 64-bit SoC Handy mit einem 64-Bit Android 5.1.
    • GNSS - Globale Navigationssatellitensysteme mit 2 Systemen (GPS, GLONASS) an Board. Bei der Online Navigation zeigt das Handy keine Schwächen.
    • Es stehen zahlreiche Smart Wake Up Funktionen zur Verfügung.
    • Normale Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
    • USB On-The-Go ist an Board.
    • echte Seriennummer
    • zwar nicht 3300mAh Akku, aber knapp 3000mAh
    • Die Sensorbestückung konzentriert sich auf das wesentliche, Magnetsensor vorhanden
    • Infrarot Fernbedienung
    Was mir nicht gefällt:
    • Blickwinkelstabilität des Displays, insbesondere "Schwarz" grenzwertig
    • Mangelhaft arbeitender Fokus der Hauptkamera mit einen unbenutzbaren Flash Light (Blitz)
    • Die Kamera sitzt sehr nahe am Gehäuserand
    • schlecht erkennbare Sotftasten, unbeleuchtet
    • keine Message LED
    • Infrarot Fernsteuerung mit Bugs
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2015
    steffsb, Urs_1956, thor2001 und 2 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. altmann
    Offline

    altmann Guest

    Sehr schöner Bericht, danke.
    Was geschriebenes und dazu mag ich bei den Überschriften der einzelnen Punkte deine Kurzzusammenfassung.

    Kannst du evtl. noch den Akkutest vom Geekbench durchlaufen lassen? Ich gehe von ca. 7,5h Screen-on-Time aus. Das sagt imho immer ein wenig mehr aus, als nur die Akkukapazität.
     
  3. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Ich litere den gerade mit meinem Messgerät aus...
     
  4. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Hier das Ergebnis:

     
    altmann sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  5. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,504
    Danke:
    26,302
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
  6. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Nein
    Soll ich es noch mal mit DIM On testen? (Noch liegt es vor mir....)
     
  7. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,504
    Danke:
    26,302
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Oh?!? Auf wieviel Prozent war denn die Helligkeit bei dem Test ungefähr eingestellt?

    Fände ich gut :) Ich mache diesen Test immer mit "dim screen" on, so kann man die Ergebnisse zumindest einigermaßen vergleichen :) Ansonsten weiß man ja nicht, ob der Screen auf 1% oder auf 100% Helligkeit eingestellt war, LEIDER wird in den Testergebnissen ja nicht vermerkt, ob dim screen on oder off war :(

    Realistisch finde ich den Test zwar nicht (was die on screen Zeit angeht), aber man kann die Ergebnisse zumindest ETWAS mit anderen Handys vergleichen, zumindest ein grobe Tendenz. Das Doofe an solchen Tests ist halt, das NULL berücksichtigt wird, wie stromsparend ein FW oder auch die Hardware "im normalen Gebrauch" sein KANN. Da wird einfach nur mit "Volldampf" getestet, nur leider läuft ein Handy im normalen Gebrauch fast NIE mit maximaler Belastung. Außerdem spielen auch so Sachen wie Empfangsstärken bei solchen Tests keine Rolle :( Wenn ein Handy z.B. permanent um ein 4G Signal "kämpfen" muß, das frißt enorm am Akku und kann in der Realität die Laufzeit extrem beeinflussen, in so einem Test fällt so etwas aber komplett weg :(
     
  8. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Ehrlich, ich halte von diesem Test nichts... ich bin immer noch Freund des Ausliterns...
    Deshalb findet der Test auch i.d.R. keine Verankerung in meinen Testberichten. Wie Du schon sagst, zuviele Unwägbarkeiten.
    100%, keine Adaptive Anpassung

    @ColonelZap : Frage an Dich, geht es den jetzt mit dem Scrollen meiner Berichte besser?
     
  9. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,504
    Danke:
    26,302
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Damit meinst Du die echte Kapazität eines Akkus zu ermitteln? Ist auch interessant, im Endeffekt ist es mir aber schnuppe, ob ein Akku 2000mAh oder 3000mAh hat, was zählt ist, wie lange mein Handy mit einer Akkuladung läuft :) Vollkommen egal, ob die Laufzeit durch ein super Energiemanagent oder durch einen Monsterakku erreicht wird, unterm Strich zählt für mich nur, wie oft das Handy an die Steckdose muß :grin:

    Ui, da wird bei einem Test mit dim screen on sicher ein anderes Ergebnis bei rauskommen.

    Auf jeden Fall :)
     
  10. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    ja, denn alles andere ist stark von den Nutzungsgewohnheiten abhängig.
    Nach MEINEN Erfahrungen im 5.5 Zoll Bereich sind für MICH "echte" (also ausgemessene) Kapazitäten ab 3000mAh akzeptabel.
    Kurioser weise drängen jetzt ja auch Handys mit "Riesen"-Akkus auf den Markt. Da wiederum bin ich im Moment am Ermitteln, wo das Optimum zwischen aktzeptable "Re-Load" Zeit und Nutzung ist.

    Dann lohnt sich ja der Bearbeitungsaufwand für die Bilder jetzt auch.

    Habe jetzt mit DIM gestartet (Hochformat) :) Zeit braucht's...
     
  11. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    ... Ja dann mal eine Nacht genutzt (war gerade richtig willkommen, weil das zum Powerbank testen hilfreich war)... und hier das Ergebnis:
    Screenshot_2015-10-11-14-45-56.png
     
    altmann sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,504
    Danke:
    26,302
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Ui, das sieht doch gleich viel besser aus :grin: