Skifahren - Tracking

M

mikeeee

Guest
Welche APP könnt ihr dafür empfehlen ?
Normales Tracking macht nicht so viel Sinn, weil die Liftfahrten die Statistik verfälschen ...
Hat jemand einen guten Tipp?
 
M

mikeeee

Guest
Mit runtastic pro bin ich letztes Jahr nicht klargekommen.
Werde mal die Lite probieren.
Google mag ich nicht so unbedingt.
Muss mal schauen, ob die Mi-Fit das unterstützt ...
 
M

mikeeee

Guest
@john: Wo bist die morgen?
Wir sind am wilden Kaiser ...

@Colonel: hab noch 2 yesss Karten mit Guthaben, wo kann ich die hier am besten anbieten?
 
M

mikeeee

Guest
Hab letztens Orux, verwendet, das ging ganz gut.
Ich hoffte, hier noch einen Insider-Tipp zu bekommen ;) Die anderen Apps findet man ja auch schnell im Store ;)

@john: Schnee liegt ausreichend. Man sieht ihn nur wegen dem Nebel kaum :(
 
Moderiert:
M

mikeeee

Guest
Mir ist schon bekannt, was mit Multitasking gemeint ist :dirol:

Bin nur etwas unsicher, wie / ob sich mehrere Apps ordentlich das GPS-Signal teilen können.
Bei meinem Medion-Navi musste man zum zeitgleichen Nutzen einer POI-Warners einen Port-Splitter für GPS installieren. War aber auch WinCE ...
 
M

mikeeee

Guest
Bis auf die Lite wollen alle beim Starten einen Internet-Zugang / eine Anmeldung :(

(im wifi auf der Rigi ...)
 
Moderiert:
J

johndebur

Guest
Hier eine Abfahrt von mir. habe GOogle mytracks benutzt, wird leider eingestellt. War eine Simple App. naja. Denke aber das normales GPS tracken dann noch funktionieren wird. Nur mit GOogle Drive Syncen sollte dann nicht mehr gehen? Aber solange man die Daten exportieren kann, werde ich es weiter benutzen.
Ansonsten hats ja ganz gut geklappt. Nur der Handy Akku wird bei der Kälte schnell leer gesaugt.

Mytracks ist mit dem Höhenprofil etwas schlampig. Deswegen sieht man die gefahrene Strecke in Google Earth nicht, wenn man die originale Datei öffnet. In der Datei sieht man eine Wegpunktmarkierung mit den gesammelten Daten, Durchschnittsgeschwindigkeit etc.
Also das hier: (Kalorien und so Gedöhns habe ich nicht aufgezeichnet): Wegpunkt wurde automatisch alle 15 Min gesetzt. hat für eine Abfahrt für nur einen gereicht. Hätte da mehr einstellen sollen :)
Gesamtzeit: 15:00
Zeit in Bewegung: 13:16
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 14,11 km/h (8,8 Meile/h)
Durchschnittliche Geschwindigkeit in Bewegung: 15,95 km/h (9,9 Meile/h)
Maximale Geschwindigkeit: 40,62 km/h (25,2 Meile/h)
Durchschnittliches Tempo: 4:15 min/km (6:50 min/Meile)
Durchschnittliches Tempo in Bewegung: 3:46 min/km (6:03 min/Meile)
Schnellstes Tempo: 1:29 min/km (2:23 min/Meile)
Maximale Höhe: 1783 m (5849 Fuß)
Minimale Höhe: 1053 m (3456 Fuß)
Höhenunterschied: 1 m (2 Fuß)
Max. Gefälle: 1 %
Min. Gefälle: -36 %
Aufgezeichnet: 17.2.2016 16:34

Habe den Pfad mit Altitude retriever verbessert, dort fehlt dann die Wegpunktmarkierung. Dafür sieht man dann besser, wo man entlang gefahren ist.
Hier die Google Earth Dateien, einfach damit öffnen:
https://drive.google.com/open?id=0B_zcMr2cMNjZOXZNcTczZDdGR0k

Wetter war bei mir recht prima. Man musste nur oberhalb des Nebels fahren. :grin:
IMG_20160218_163502.jpg
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten