Smartphone Hardcover per 3D Drucker !?

D

digidu

Guest
Moin

viele kennen es vielleicht, dass neuste China Modell bestellt, aber leider kein Hardcover verfügbar, oder bei anderen Händler durch Versandkosten leider nicht gerade billig. Oder es muss irgendwo bestellt werden und man bekommt so ein 0815 Teil ^^

Da ist mir die Idee gekommen, dass man ja per 3D Drucker solche doch ausdrucken kann, eine kurze Recherche per google ergab auch einige Treffer .

Problem hierbei ist ja, die genauen masse für das Hardcover zu bekommen, sollte ja auch dann genau passen !

Per 3D Drucker lässt sich ja so ziemlich alles ausdrucken und man kann sein eigenes Design ein bissl mit einfließen lassen, eventuell hinten ein individuelles Logo oder Nick oder so ^^

Hat sich hier jemand damit schon mal befasst, und auch schon mal sich etwas online erstellt Bestellt/Drucken
lassen ? Wenn ja, welche Anbieter sind Gut und Günstig, wie ist die Qualität ?

Gruß
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ein interessantes thema, was mich auch schon ne zeitlang privat beschäftigt....

da mir die preise bei pearl oder tschibo eher abschrecken, wollte ich mir einen 3D drucker bauen, da gibts die marktführer die bausätze anbieten (zb. makerboot, mk2, etc...), jedoch mit 400.- immer noch zu hoch.
ich habe mich schon ne weile lang umgeschaut in den "bastel" foren aber bisher nichts gescheites gefunden bis auf 2D laser kutter und ein etwas einfachen 3D drucker aus pc teilen.
aber der genauigkeit trau ich nicht so recht.

bei alibaba und aliexpress habe ich interessante angebote gefunden, jedoch ist der versand einfach zu hoch teilweise.

gestern fiel mir ein newsletter ins postfach, da sind zwar geeignete geräte drin, jedoch der versand ist mir auch zu hoch (auch wenn kostenlos versand ist, das schlägt sich auf den artikelpreis nieder)

http://www.gearbest.com/3d-printers/pp_123288.html
http://www.gearbest.com/3d-printers/pp_123288.html

reizen tut mich das schon lange, ist die frage low-coast bauen oder doch fertig kaufen?
wenn die billiger wären, würde ich einen ordern und testen und das eine oder andere teil das ich benötige selber bauen.
(mein privater traum wäre ein 3D laser drucker, kostet aber paar 100.000.- ;)

doc

-
 
J

johndebur

Guest
Habe mal gesehen, daß es extra Design Seiten für geprintete iphone backcover gibt.
http://3dpcase.sculpteo.com/de/
http://cubify.com/de/Store/FreshFiberTech

Ich denke man muss dann erst einmal ein 3D Modell vom Handy erstellen, damit das cover später auch richtig sitzt. Vielleicht reicht ja auch Photogrammetrie dafür aus, um ein 3D Model zu erstellen, um das man dann die Hülle baut? Also z.B mit 123DCatch.

Selber drucken muss man ja nicht, das Design kann man ja auch an shapeways etc schicken?
http://www.shapeways.com/accessories/cases?li=nav
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
das Design kann man ja auch an shapeways etc schicken?
da gibt es sicher den einen oder anderen anbieter wo es möglich ist sein eingescanntes oder mt autodes oder sketcup gezeichnetes design hin zu schicken )

mir geht es nur um die drucker an sich selber, vielleicht wäre ein extra thread dafür besser geeignet, nur wo?

doc

-
 

wydan

Well-Known Member
was sind da die materialkostn?
400 ist ja noch erschwinglich, vor allem wenn man bedenkt, das man da unter umständen auch wieder was rein kommt. wenn man eine art mischkalkulation machen kann, zwischen selbst brauchen (oder eigenes produckt) und was verkaufen ist das nicht viel. einarbeitungszeit darf man da nicht rechnen
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Die Frage ist halt auch mit welchen Materialien man drucken muss. Nicht daß das Cover gleich einreisst.
na ich steh mehr auf stahl .. ;)
laser sintern, aber noch zu teuer :(

In der neuen CT war ja was über 3D Drucker.
interessante materialien, aus keramik. lichtaushärtend kannte ich schon.
was sind da die materialkostn?
tja...wenn die geräte kosten nicht so hoch wären (eigendlich im prinzip auch nicht teurer als ein drucker mit noch ner ebene.
siehe lexmark mit seinen 40.- euro druckern.)
ich könnte mir im unteren home segment so an die ca. 100.- vorstellen, höchtens 200.-
material kosten holen sie dann wieder teuer rein.....
und was haltet ihr vom obigen gerät(en)?

doc

-
 
Moderiert:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten