Ja
@Phexie das sind alles schon ältere Phones mit Tastatur. Das ist durch die Softtastatur nicht mehr nötig zu dem sind da die meisten Hardwaretastaturen auch sehr klein was gerade bei älteren Menschen die Sache nicht wirklich vereinfacht. Da ist wie der Opel-Slogan schon sagt
"Umparken im Kopf" angesagt. Bei 5" Phones wird Dein Vater schnell mit der Softtastatur klar kommen. Nimm Ihn doch einfach mal mit in einen Flächenmarkt (MediaMarkt, Saturn etc.) und zeig Ihm wie so eine Softtastatur funktioniert und lass es Ihn selbst ein paar mal ausprobieren z.B. an einem Samsung S5 (ist ja auch in der 5" Klasse um ein Größengefühl zu kriegen). Dann kann er sich dazu seine eigene Meinung bilden ob er damit klar käm. Dann wäre die Auswahl für ein Preiswertes Chinaphone wie ein Doogee DG310 oder THL T6S/Pro bestimmt keine schlechte Wahl um seinen Ansprüchen gerecht zu werden ohne viele Hundert €uros dafür zu zahlen. Von diesem MPIE Phone würde ich Dir eher abraten das es noch den ganz alten MTK6572 Prozessor hat und die preiswerten 5" Budgetphones wie das Doogee DG310 oder THL T6S/Pro mindestens einen MTK6582 Quad-Core Prozessor haben die dadurch eine deutlich bessere Performance bieten und als Alltagsphone leistungsfähig genug sind. Denke auch daran das das MPIE Phone noch versteuert werden muss (19% Einfuhrumsatzsteuer) plus eventuelle Versandgebühren. Dann sieht der Preis anders aus und ist höher als ein DG310 oder THL T6S/Pro mit Versand aus DE.