Speicherproblem inerne / externe SD V970 nach flash

Hawkeye

Handyzöllner
Ich habe gestern mein V970 mit verschiedenen ROMs von Bruno geflasht und habe seit dem ein Problem mit meiner SD Karte, sie wird nur noch teilweise erkannt.
Nach dem ersten Flashvorgang bakam ich die Meldung, ich müsse die SD Karte mit einem Code entsperren. Den hatte ich aber nicht, woher auch.

Egal was ich installiere, es geht alles auf die interne SD im Phone, die externe wird im RootExplorer nicht angezeigt, nur im ES Datei Explorer wenn ich auf Favoriten gehe die die externe (hier als sdcard2 bezeichnet) gehe.
Auf der externen sind aber, neben dem Titanium, einige anderen Dinge abgelegt, wie auch die Karten für mein Navigon. Vom System selbst wird sie aber nicht erkannt, also praktisch wertlos.
Bilder, Filme und Fotos werden ohne Probleme in der Galerie gefunden und dargestellt.

Jetzt habe ich schon viel gelesen, über repartitionieren des internen Speichers, disable internal sdcard und vieles mehr.

Bei Bruno wird das disablen der internen beschrieben, aber löst das mein Problem?

Ein Backup konnte ich vorher nicht machen, das Eto-Revovery lies es nicht zu und als ich das Recovery von Bruno drauf hatte wollte es auch nicht.

Wie und wo kann ich jetzt anfangen das Problem zu lösen?
Von 1.1 bis 3.1 hatte ich schon alle ROMs probiert...
 

prossen

Active Member
Servus,

das "Disablen" der internen SD-Card dürfte dein Problem lösen.
Streng nach Anleitung (also vor dem ROM) vorgehen und alles läuft wie geschmiert.
Danach wird deine SD-Card als alleinige Karte angezeigt.
 

Hawkeye

Handyzöllner
Streng nach Anleitung (also vor dem ROM) vorgehen und alles läuft wie geschmiert.
Nach welcher Anleitung genau?
Die von Bruno oder die von Petteri (repartitionieren).
Was passiert dann mit den 2GB von der internen, Nirvana?

Edit...

Danke prossen, das war es!!!
1 x Internal Memory (gut 2,5 GB)
SD Karte voll erkannt,
was wil man mehr? :yeees!:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hawkeye

Handyzöllner
So wie ich das sehe muss ich vor jedem Aufspielen eines neuen ROM diesen Vorgang erneut durchführen, richtig?
 

prossen

Active Member
Ich bin nach der Bruno Methode vorgegangen, weil die für das neue ROM nochmals aktualisiert wurde. Und ja, vor jedem ROM-Flash.
 

Hawkeye

Handyzöllner
So ist es, nach der Methode von Bruno.

Was mir aber nicht so recht in den Kopf will, weiso das alles?
Klar ist die Handhabung der Speicher so viel einfacher, aber man das nicht schon ins Stock ROM bauen können und wieso wurde das Stock so gebaut?
Anders vielleicht auch, hätte Bruno das ROM nicht wie Speicher alt bauen können, dann würde das fixen des Speicherproblems vor jedem neuen Flash entfallen.
 

N2k1

Well-Known Member
aber man das nicht schon ins Stock ROM bauen können und wieso wurde das Stock so gebaut?
Anders vielleicht auch, hätte Bruno das ROM nicht wie Speicher alt bauen können, dann würde das fixen des Speicherproblems vor jedem neuen Flash entfallen.
Das Stock-ROM wurde so angelegt, daß man auch ohne eingelegte SD-Karte eine SD-Karte emuliert wird.
(Die Nexus-Geräte bekommen ja keine externen Karten)
Vielen Usern gefällt aber nicht, daß man nur 512 MB internen Speicher - aber 2 GB emulierte SD hat und wollen das geändert haben.
Deshalb hat Bruno das eben geändert.
Beide Versionen haben also Vor- und Nachteile.
 
Oben Unten