STAR A3000 / A5000 - kontrollierte Internetverbindung??

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Phantasysound

New Member
Hallo

Ich spiele mit dem Gedanken eines der oben genannten Smartphones zu kaufen. Eigendlich find ich es schade, dass es kaum noch Handys mit robusten Tasten gibt und alles auf touch gemacht wird - aber ist ein anderes Thema.

Meine Frage....
Lässt sich der Internetzugang (GPRS,UMTS,EDGE....) kontrollieren oder hängt das Teil permanent im Netz?
Ich frage deswegen weil ich folgendes vor habe...
Sim 1 ist mein derzteitiger Vertrag (ohne Datentarif) und die Sim 2 ist eine Datenkarte auf prepaid Basis.
Nun möchte ich, wenn ich surfen möchte, dass dies erstens kontrolliert geschieht und zweitens nur über die Sim 2

Ist sowas prinzipiell möglich?

Viele Grüße
 

agarius

Member


Die Frage bezieht sich erstmal primär auf die Standard-Android-Funktion.
Es gibt für Android 2.x zahlreiche Kontrollprogramme sog. APN-Blocker.
Bei unserem Ax000 (ich warte auf das 5000) kann man wohl wahrscheinlich wie bei all meinen anderen
Clones auch an einer Stelle definieren, wie und über welche SIM-Karte in Internet gegangen wird.
Automatisches Synchronisieren habe ich bei meinem Naturblut-Andoid (Samsum Galaxy I9000) fast immer ausgeschaltet, denn
darüber quasselt das Gerät oft mit Herrn Google. Klar, Google will alles von mir wissen J
Also: Es gibt zahlreiche Tools dafür (kostenlos im Market).
Einfach mal nach APN Toggle suchen oder hier lesen ..
http://www.cnet.de/blogs/mobile/android-app/41535685/android_app_apn_on_off_widget_internet_zugang_uebers_handynetz_abschalten.htm

 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich hatte meinen Beitrag schon gar nicht mehr gefunden ?!
Ganz einfach, für haben Unterforen. Dein Beitrag wurde nur in ein Passenderes verschoben ;).

Ab Froyo sind die Datendienste eigentlich per Menü auschaltbar. Das erscheint wenn man etwas länger auf den "Powerbutton" drückt. Ansonsten habe ich mir der App "DC-Switch" gute Erfahrungen gemacht (zuverlässiger als APN-Droid).
Das synchronisieren ist im übrigen eine Standardfunktion moderner Smartphones. Dabei werden z.B. Kalender- und Kontaktdaten aktualisiert, nach Programmupdates geschaut...
 

Phantasysound

New Member
Hallo

Nicht das jetzt Mißverständnisse entstehen...
Ich hatte noch nie etwas mit einem Smartphone zu tun gehabt, deswegen entschuldigt bitte die ein oder andere dumme Frage. (bin Nokia 6230i User)

Ab Froyo sind die Datendienste eigentlich per Menü auschaltbar
Mit Froyo meinst du sicher ab der Version 2.2 ?!


Ansonsten habe ich mir der App "DC-Switch"
Kläre mich mal bitte auf was das Eine kann und das andere nicht

Mir geht es einfach nur darum meinen vorhandenen Handytarif weiter nutzen zu können (ohne Datenoption)
Und WENN ich mal zum Beispiel Mails abrufen möchte, dann möchte ich das kontrolliert über eine zweite Sim Karte machen.

Gruß
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Hallo

Nicht das jetzt Mißverständnisse entstehen...
Ich hatte noch nie etwas mit einem Smartphone zu tun gehabt, deswegen entschuldigt bitte die ein oder andere dumme Frage. (bin Nokia 6230i User)


Mit Froyo meinst du sicher ab der Version 2.2 ?!
Ja ;). APN-Droid z.B. ist nicht immer ganz zuverlässig, der DC-Switch'er funktionierte halt besser. Ob das mit einem Dualsim Phone so funktioniert wie Du es wünschst kann ich leider nicht beantworten.
 
Ich habe jetzt bei meinem A5000 die SIM 2 nur für den Datenverkehr freigeschalten mit . Funktioniert also mit der Androidvorgabe ohne irgendwelche Zusatzprogramme aus dem Market wunderbar.

Telefonieren, SMS,MMS mit SIM1.
Surfen,E-Mail mit SIM2

Gruß
Dirk
 

Phantasysound

New Member
Hallo Dirk

Und Danke für die Info. ---> So habe ich das auch vor.

Das einzigste was mich noch vom Kauf abhält ist, dass es ja das "neue" A5000 mit kapazitiven Display geben soll.
Es da wohl extreme Qualitätsprobleme geben soll?!

Des weiteren gefällt mir nicht, dass es seitens des CECT Shops keine ordendliche Kommunikation im Schadensfall gibt.

Kannst Du dazu irgendwas sagen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,250
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten