Servus liebe Experten!
Ich habe seit nem guten halben Jahr ein Star N9500. Seit kurzem war der MicroUSB Anschluss etwas wackelig (nach Sturz), daher hat es nicht immer geladen. War wohl dann ein Kontaktproblem am MicroUSB.
Vorgestern hat es von selbst ausgeschaltet, also nicht runter gefahren, sondern direkt ausgegangen. Ich habe in dem Moment nicht auf den Akkustand geachtet, wäre also möglich, dass der komplett leer war.
Laden hat danach dann nicht mehr funktioniert.
Da ich dachte, es würde an dem Kontaktproblem liegen, hab ich es auf gemacht und zwischen die Platine, an der Stelle an der der MicroUSB sitzt und dem Rahmen einen tropfen Sekundenkleber gesetzt.
Danach war zumindest der MicroUSB nicht mehr wackelig ;-)
Allerdings hat es immer noch nicht geladen. Auch die StatusLED blieb aus.
Ich habe es verzweifelt über Nacht am Netzteil hängen lassen. Heute früh habe ich mal am MicroUSB Stecker gewackelt und plötzlich hat die StatusLED wieder geleuchtet, sprich es müsste eigentlich laden...
Jedoch tut sich absolut nichts, wenn ich versuche es anzuschalten.
Seltsamerweise leuchtet die StatusLED nicht, wenn ich versuche es mit dem zweiten Akku zu laden.
Hat jemand eine Idee, was defekt sein könnte, bzw. was mein Problem lösen könnte?
Habe ich evtl die beiden Akkus geschrottet, durch den wackler beim Laden die letzten Wochen?
Würde dann aber eigentlich die StatusLED bei beiden Akkus nicht mehr leuchten?
Könnte es an etwas anderem Hardwareseitig liegen oder meint ihr es ist eher ein Softwareproblem?
Ist mein treues Chinamobile noch zu retten??
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bin jetzt schon für jeden Tipp meeeeega dankbar!!!
Nico
PS: Das Gerät wurde bei Erhalt gerootet, läuft aber auf original Firmware und ROM. Bisher hatte ich außer dem bekannten nicht vorhandenen GPS keine Probleme!
Ich habe seit nem guten halben Jahr ein Star N9500. Seit kurzem war der MicroUSB Anschluss etwas wackelig (nach Sturz), daher hat es nicht immer geladen. War wohl dann ein Kontaktproblem am MicroUSB.
Vorgestern hat es von selbst ausgeschaltet, also nicht runter gefahren, sondern direkt ausgegangen. Ich habe in dem Moment nicht auf den Akkustand geachtet, wäre also möglich, dass der komplett leer war.
Laden hat danach dann nicht mehr funktioniert.
Da ich dachte, es würde an dem Kontaktproblem liegen, hab ich es auf gemacht und zwischen die Platine, an der Stelle an der der MicroUSB sitzt und dem Rahmen einen tropfen Sekundenkleber gesetzt.
Danach war zumindest der MicroUSB nicht mehr wackelig ;-)
Allerdings hat es immer noch nicht geladen. Auch die StatusLED blieb aus.
Ich habe es verzweifelt über Nacht am Netzteil hängen lassen. Heute früh habe ich mal am MicroUSB Stecker gewackelt und plötzlich hat die StatusLED wieder geleuchtet, sprich es müsste eigentlich laden...
Jedoch tut sich absolut nichts, wenn ich versuche es anzuschalten.
Seltsamerweise leuchtet die StatusLED nicht, wenn ich versuche es mit dem zweiten Akku zu laden.
Hat jemand eine Idee, was defekt sein könnte, bzw. was mein Problem lösen könnte?
Habe ich evtl die beiden Akkus geschrottet, durch den wackler beim Laden die letzten Wochen?
Würde dann aber eigentlich die StatusLED bei beiden Akkus nicht mehr leuchten?
Könnte es an etwas anderem Hardwareseitig liegen oder meint ihr es ist eher ein Softwareproblem?
Ist mein treues Chinamobile noch zu retten??
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bin jetzt schon für jeden Tipp meeeeega dankbar!!!

Nico
PS: Das Gerät wurde bei Erhalt gerootet, läuft aber auf original Firmware und ROM. Bisher hatte ich außer dem bekannten nicht vorhandenen GPS keine Probleme!