Stromversorgung im Auto für 7" HaiPad 701 Telechips 8902

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

duke0712

New Member
Hallo!

Besteht die Möglichkeit, das 7" HaiPad 701 Telechips 8902 im Auto mit Strom zu versorgen oder aufzuladen? Von meinem Navi hätte ich z.B. einen Mini-USB-Anschluss auf 12-V.
Oder gibt es spezielle Ladegeräte fürs Auto?
 

duke0712

New Member
Hat hierzu evtl. jemand eine Idee oder schon mal probiert?
Loonix und johndebur Ihr habt doch so ein Pad. Habt Ihr evtl. eine Idee?
 
Kauf dir einen Spannungswandler, und Du kannst bei allen Geräten den Originalgerätestecker (220V) nutzen. Man ersaprt sich dabei bei ständig wechselnden Geräten die ewige Suche nach passenden Adaptern.

Gruß
Dirk
 

Loonix

Spokenkieker
also, mir ist schon aufgefallen das mit angeschlossenem USB stecker die batterie scheinbar längerhält
und das Display nur aus geht wenn man den stromspar button drückt.
Ich vermute also das ein normales USB autoladegerät dich weiterbringen könnte.
ich probier das gerade mal mit dem Netzteil von meinem M8 ;)
 

duke0712

New Member
Danke für die Antworten!

@wüstenhaini: Du meinst wohl sowas?
http://cgi.ebay.de/TOP-SPANNUNGSWANDLER-12V-230V-100W-STROM-AUTO-/220697329950?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item336296011e
http://www.amazon.de/Stromadapter-Spannungswandler-USB-Anschluß-Netzteil-universal/dp/B003UP6ZAG/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1296303990&sr=8-10

Hört sich gut an und man braucht für alle Geräte keinen Adapter mehr.
Gibts das noch billiger? (Umgekehrt hab ich das schon billiger gesehen) Aber ich brauch ja einen 12V-Stecker auf 220V-Buchse.

@Loonix:
Wenn man das App "Battery Booster" startet, kann man beim Anschließen des Tabs per USB am PC erkennen, dass die Stromquelle sich von Batterie auf USB ändert (Power Source USB-Port). Allerdings wird dort nach wie vor discharging angezeigt also Status entladen. Ich geh also davon aus, dass die Batterien über USB nicht geladen werden sondern nur die Stromquelle umgeschaltet wird von Batterie auf USB-Strom !?
 
Zuletzt bearbeitet:

Loonix

Spokenkieker
So, ich bin jetzt seit 3 stunden über das USB ladegerät verbunden.
der batterie status ist von 100% auf 80% gesunken.
Über USB läd das Pad tatsächlich nicht und scheinbar wird der strom nur 'unterstützend' benutzt.
Ist aber wenn manschon ein USB-auto ladegerät hat schonmal nicht schlecht.

Ach ja, in der Zeit hab ich Youtube videos abgespielt, einen Film in 720p abgespielt und ein bisschen in einem browser game herumgespielt.
Da wäre der akku sonst bestimmt zu 3/4teln leer gewesen.
 

Loonix

Spokenkieker
Wauzi!!!
Hab gerade aus dem Pad den USB stecker gezogen, die anzeige war nochimmer auf 80%
und PLOPP war das pad aus.
Kein bisschen Leben mehr drin (sonst zeigts ja oft noch den splash screen und geht dann wieder aus)
aber mit AC adapter startete es wieder (also keine tiefen entladung)
 

Tournant

New Member
Habe das geliche Problem. Geht nur noch mit Netzteil an. Habe Akku ausgebaut und durchgemessen. Akku war voll aber die Elektronik welche davorgelötet war lässt keine Spannung mehr in Richtung Gerät durch. Die Akkuanzeige springt ständig auf voll, leer oder halb voll. Nun habe ich ein Problem...
Vielleicht kann jemand helfen? Bitte!
 

Loonix

Spokenkieker
Das gleiche Problem, wer hat denn hier noch das problem? o_O

Hast du schon versucht das pad einfach über nacht am Strom zu lassen damit die ladeelektronik keinen zweifel haben kann das der Akku voll ist?
sonst hört es sich irgendwie an als wäre die ladeelektronik durchgeschmohrt =(

und wo wir schon von 'geilchen problemen' reden, welches pad hast du denn genau?
 

Tournant

New Member
Habe das Haipad M701-R, habe auch schon versucht über Nacht zu laden aber nichts. Ladestrom kommt beim Akuu an aber dann ist auch schon Schluss. Habe leider keinen Kontakt nah China und mein englisch ist mehr als dürftig um dorthin zu schreiben. Dre Verkäufer wo ich das Teil gekauft habe versprach schon mehrfach zu helfen aber seit 4 Wochen und 3 Nachfragemails ist dirt Funkstille. War auch schon mit der Elektronik bei IT-Reparaturservice aber sie zuckten auch nur mit den Schultern. Sie meinten das Akku ist in Ordnung aber die Elektronik??? Das Teil nur noch am Netz zu betreiben wäre blöd. Bin halt hier in Estland von den Möglichkeiten etwas eingeschränkt vielleicht kann ja jemand helfen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten