Suche 10" Tablet mit neusten Android (2.3 oder 3.0) und kapazitiven Bildschirm

Bodybum10

Aus Bochum...
Hallo,

momentan besitze ich das Flytouch 2 und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit, allerdings find ich es schade, dass es kein Flash und kein kapazitiven Bildschirm hat. Außerdem hat vor kurzem der Kopfhörer anschluss den Geist aufgegeben. Jetzt such ein neues Tablet mit neustem Android, Flash, kapazitiven Bildschirm, USB und MicroSD karten Schlitz, ein Market der Funzt, mind. 1GB Prozessor und min. 512Mb RAm, interner Speicher ist egal, Der Preis sollte umgerechnet nicht höher als 200€ sein. Leider habe ich mich jetzt längere Zeit nicht mehr mit China Tablet/ Handys auseinandergesetzt und habe daher von den neureren Sachen kein Plan. Gibbet da ein paar Tablets die man empfehlen kann?

lg
Bodybum10

edit: Habe dass hier gerade gefunden: http://www.aliexpress.com/product-fm/499144553-2011-latest-Christmas-gift-WIFI-3G-GPS-Free-Shipping-special-sales-Tablet-PC-MZ606-wholesalers.html

Hat jemand schon erfahrung gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Clonewars

Member
Das entspricht mal genau meiner Suche. Da ich im Tablet Bereich absolut unerfahren bin und die versteckten Fallstricke bei irgendwelchen Chinesen Tablets nicht kenne würde ich auch gern von fachlichen Tips profitieren. Ich hoffe ich trete Dir damit nicht aufn Schlips Bodybum wenn ich mich dran hänge.

Wäre auch nett wenn jemand etwas zum Vorteil von Android 2.3 und höher gegenüber Android 2.2 sagen kann. Weil 2.2 Froyo ist doch recht verbreitet und auch nicht "veraltet" oder? Mir ist sonst eigentlich nur wichtig das es rund läuft und das ich ausm Market die Apps bekomme.

Vielen Dank für jede Information die mich ein wenig schlauer werden lässt. Alternative Tipps (richtig gute Pads z.B. mit resitivem Schirm oder ähnlichen) nehm ich auch gerne.
 

Joe

New Member
Hallo,

Unterschiede zwischen Android 2.2 Froyo und 2.3 Ginerbread findet ihr hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Android_(Betriebssystem)#Versionsverlauf

Android 2 ist für Handys optimiert. Also für kleinere Bildschirme. Während Android 3 für Tablets mit größeren Bildschirmen entwickelt wurde. Android 4 soll dann beide Entwicklungslinien wieder zusammen führen.

Jedoch ist das Betriebssystem die eine Sache, während die Apps eine ganz andere ist. Wenn man den Fachzeitungen (ct z.B.) glauben darf, sind nur wenige Apps für die großen Bildschirme optimiert. Dies wird immer besser, das ist keine Frage, aber ich werde mit einem Tablet bis Android 4 warten.

LG Joe
 

Bodybum10

Aus Bochum...
Wäre auch nett wenn jemand etwas zum Vorteil von Android 2.3 und höher gegenüber Android 2.2 sagen kann. Weil 2.2 Froyo ist doch recht verbreitet und auch nicht "veraltet" oder? Mir ist sonst eigentlich nur wichtig das es rund läuft und das ich ausm Market die Apps bekomme.
Ich würde nichts mehr mit Nadroid 2.2 nehmen, da das schon veraltet ist. Außerdem wird Flash standertmäßig erst ab Android 2.3 unterstützt. Außerdem wird es dazu kommen, das immer mehr Apps bei 2.2 garnicht mehr im Market erscheinen. Das Problem habe ich gerade bei menen alten Tablets, da diese noch android 2.1 haben und viele Apps mind. 2.2 benötigen.

Jedoch ist das Betriebssystem die eine Sache, während die Apps eine ganz andere ist. Wenn man den Fachzeitungen (ct z.B.) glauben darf, sind nur wenige Apps für die großen Bildschirme optimiert. Dies wird immer besser, das ist keine Frage, aber ich werde mit einem Tablet bis Android 4 warten.

LG Joe
Die meisten Apps sind inzwischen für 3.0 optimiert, wenn man den Changelogs bei den Apps glauben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schussi

Administrator
Teammitglied
@ Bodybum10, Flash wird auch von Froyo unterstützt ;). Aber Honeycomb macht auf einem Tabletten mehr Sinn als Gingerbread und Froyo.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten