Suche FHD, DualSim, 3GB, riesigen Akku

olaf123

New Member
Hi

Ich suche einen Nachfolger für mein Honor 6. Der einzige Grund ist, dass ich es leid bin, ewig den Ladekabeln hinterher zu rennen, egal mit welchem Smartphone.

D.h. ich suche:

- FHD
- Möglichst kleiner als 6“
- Dual-SIM
- min. 3GB RAM
- Möglichst mit Speicherkartenschacht
-- möglichst kein Hybrid; alternativ Bastelmöglichkeit
- einen _wirklich_ großen Akku (damit meine ich nicht 3000mAh u.ä.)
- eine gute! Kamera
- Benachrichtigungs-LED

Gruß,
Olaf
 

pengonator

Well-Known Member
@olaf123 da ist als preiswertester Vertreter das Elephone P8000 mit 5.5" FullHD-Display und echtem Dual-SIM und microSD-Slot als auch ein 4.165 mAh Akku der allerdings fest verbaut ist. Ein Review zum P8000 ist hier verfürbar wie auch entsprechendes Userfeedback. Dann wäre noch das Ulefone Power mit einem ~6.000 mAh Akku. Ein Review dazu gibt es hier auch, ich selber würde aber aus verschiedenen Gründen eher zum P8000 greifen. Das P8000 kriegst Du für ~175€ bei Amazon.de. Ich selber habe das Elephone P7000 und das hat einen 3.450 mAh Akku und ist auch bei Amazon.de für ~190€ zu haben. Das P8000 + P7000 haben beide 3/16 GB Speicher mit Dual-SIM und microSD-Slot, keinen Hybrid-Slot.
Beide Phones, das P7000 + P8000 haben auch einen Fingerprint-Reader und eine Benachrichtigungs-LED. Ich nutze das P7000 überwiegend zum telefonieren und für Messenger (SMS + WA) und komme dabei 5-7 Tage mit einer Akkuladung aus. Auch unterstützen beide, das P7000 + P8000 auf beiden SIM-Slots 4G/LTE inkl. Band 20 und sind somit vollwertige LTE-Smartphones die in ganz Deutschland mit LTE nutzbar sind. Bei Erscheinen beider Phones, das P7000 + P8000 gab es letztes Jahr im Sommer Anlaufschwierigkeiten bei der Firmware aber die sind bei den späteren Batches nicht mehr vorhanden gewesen und sind nun ausgereifte Geräte.
 
W

Willonvild

Guest
Das Ulefone Power wurde die Tage hier im Forum mal erwähnt. Sollte man sich auf jeden Fall mal näher anschauen. Aussagen über die Qualität der Kamera kann ich nicht treffen.
 
O

Ora

Guest
- möglichst kein Hybrid; alternativ Bastelmöglichkeit
- einen _wirklich_ großen Akku (damit meine ich nicht 3000mAh u.ä.)
Diese beiden Anforderungen unter einen Hut zu bringen, ist sehr schwer.
Alle solche Akkus sind i.d.R. fest verbaut und dann werden die SIMs via Schlitten "geservt".
Tripel sind mir nur bei älteren Cubot Modellen bekannt.
Vielleicht kommst du aber auch mit einem 32GB ROM hin. Dann stehen dir 28GB zur Ablage von Daten und APS zur Verfügung.
OTG hilft dann noch einen Schritt weiter.
 

Joe_User

Well-Known Member
Stimmt, mir fiel beim durchlesen auch gleich die Überraschungseier-Werbung ein.

Aber er schrieb ja was von Bastelmöglichkeit, also ein kurzes USB-Kabel, eine Power Bank und etwas Panzertape... :grin:
 
Zuletzt bearbeitet:

olaf123

New Member
@pengonator:
Was findest Du am P8000 besser als beim Ulefone Power bzw. warum würdest du eher das P8000 wählen?

@Ora:
Ich wollte meine 128GB MicroSIM eigentlich schon durch eine 200er ersetzen, da nur noch ca. 8GB frei sind. Bin Jäger und Sammler, hab zwei kleine Kinder usw.

@Joe:
So eine ähnliche Überlegung hatte ich schon mehrmals, nur ein klein wenig filigraner. Aber es wäre trotzdem ein Akt der Verzweiflung ;-)
 

pengonator

Well-Known Member
Das P8000 wie auch das P7000 haben keinen Hybrid-Slot und sind somit noch vollwertige Dual-SIM Phones mit microSD-Slot und es ist kein Kompromiss nötig. Das Ulefone Power hat nur ein 32 Bit OS trotz 64 Bit SoC wo gegen das P8000 auch ein 64 Bit OS hat. Der Hybrid-Slot wäre verzeihbar wenn das Ulefone Power wenigstens 32 GB ROM hätte aber mit 16 GB braucht man dann schon eine microSD Karte und dann ist Schluss mit lustig sprich Dual-SIM.
 
O

Ora

Guest
@Ora:
Ich wollte meine 128GB MicroSIM eigentlich schon durch eine 200er ersetzen, da nur noch ca. 8GB frei sind. Bin Jäger und Sammler, hab zwei kleine Kinder usw.
Auch so, ich wusst nicht, dass Du keinen PC oder einen USB Stick benutzen kannst...
Achtung... nicht jedes Handy akzeptiert mehr als 128GB bei TF Karten.
 

olaf123

New Member
Gibt es nicht die Möglichkeit, alle drei in den Schlitten zu friemeln, wie beim Honor7?

Mir ist der Akku einfach zu klein. Die 6000 beim Power reizen.
Ansonsten hat du Recht, leuchtet ein.
Ich habe allerdings noch nie nachgeschaut, wie viel Speicher ich wirklich bräuchte, wenn ich zb alle Fotos und Videos hochlade (google, NAS, ...)
 

pengonator

Well-Known Member
@olaf123 das könnte gehen je nach dem wo die Kontakte im Phone sind aber meistens geht es nicht. Wenn Du alle Optionen haben möchtest würde ich kein Phone mit 16 GB und Hybrid-Slot nehmen. Bei 32 GB sieht das schon etwas anders aus. Ob nun 6.050 mAh oder 4.165 mAh, beide sollten locker für 2-3 Tage reichen bei regelmäßiger Nutzung.
 

pengonator

Well-Known Member
Ja ist deutlich schwächer als das Ulefone Power von der SoC aber es gehen 3 Karten (2xSIM + 1xmicroSD) rein. Alles kann man eben nicht haben, einen Kompromiss muss man schon bereit sein zu gehen, egal welcher.
 
  • Like
Wertungen: Ora

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten