Suche gutes Handy OHNE Kamera

zettie

Member
Seit einiger Zeit habe ich immer öfter das Problem, dass ich beim Besuch von Lieferanten mein Handy an der Pforte abgeben muss, weil im Handy eine Kamera eingebaut ist. Die Angst vor Firmenspionage nimmt zum Teil groteske Formen an; der Hinweis auf die miserable Fotoqualität interessiert natürlich niemanden. Ich habe jetzt zwar für tagsüber so ein Uralt-Teil, damit ich wenigstens erreichbar bin; aber da kann ich weder meine Mails lesen geschweige denn, mal kurz ins Internet gehen, um bestimmte Infos abzurufen.

Daher meine Frage:
gibt es ein Internet- oder zumindest Email-fähiges Handy mit einigermaßen brauchbarer Terminverwaltung und OHNE Kamera?
Ich habe schon bei vielen Händlern hier in München direkt gefragt, auch schon ganz viel im Internet gesucht ... bislang ohne Erfolg.

Vielleicht hat ja einer der der Kenner der China-Handy-Szene einen Tipp für mich?

Viele Grüße, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

bonkel84

New Member
Zuletzt bearbeitet:

zettie

Member
...frag mich, in welchem Internet du gesucht hast!?
:
Zunächst mal Danke!
Wenn ich bei google "Handy ohne Kamera" eingebe, wird mir die teltarif-Seite unter den ersten 100 Ergebnissen nicht angezeigt; hab´s gerade noch mal probiert :scratch_one-s_head:
Dafür steht gleich an erster Stelle das Nokia N8 (zur Info: das hat eine 12 Megapixel Cam). Werbung geht eben bei google immer über Information.

Handys ohne Kamera gibt es natürlich wie Sand am Meer, das weiß ich auch. Auch die ellenlangen Listen, die Deine Links ausspucken, zeigen vor allem Einfach-Handys oder solche, die schon 3-4 Jahre alt sind und kaum noch zu bekommen. Es gibt z.B. unter www.vieraugen.com/handy47.html eine Liste "Die besten Handys ohne Kamera" vom März 2010; da liest man:

"Selbst der fast vollkommen auf Business-Kunden fixierte Hersteller RIM hat aktuell keinen BlackBerry mehr ohne eine Kamera im Angebot. Gleiches gilt für Windows-Mobile-Vorreiter HTC. Und selbst das Joint-Venture Sony Ericsson, das einmal mit dem M600i eine neue Serie von Business-Smartphones ohne Kamera einläuten wollte, hat sich auch wieder aus dem Markt verabschiedet – zumindest fast. Lediglich ein Einsteigermodell sowie das Designhandy Xperia Pureness kommen ohne Kamera."

Das Pureness habe ich mal getestet; mit dem Display komme ich nicht wirklich zurecht; man braucht da immer einen neutralen Hintergrund, damit man wirklich gut lesen kann.
Die Phones von Blackberry haben gerade für Business-Kunden einige Vorteile (z.B. Push-Email); das von Dir erwähnte 8800 ist mir da wohl irgendwie durchgerutscht. Die insgesamt 7 in München besuchten "Fach"geschäfte (die Geiz_ist_geil- und wie_bin_ich_doch_blöd - Märkte zähle ich nicht dazu) haben das alle nicht im Programm bzw. nicht in ihren Listen gefunden. Bei Blackberry ist das auch aktuell nicht mehr auf der Seite zu finden; das 8900 hat dann schon wieder eine 3.2 MP Cam eingebaut. Und wegen dieser Typenbezeichnung 8900i habe ich dann wohl dem Clone auch unbewusst eine Kamera angedichtet ... mein Fehler.

Also nochmals vielen Dank! Ich werde mich dann mal um das Blackberry 8800 bemühen. Wie geschrieben, ist die schnelle Internetfähigkeit für mich nicht wirklich sehr wichtig; im Bedarfsfall muss ich eben zwischendrin einen Kaffee trinken, bis über EDGE eine Verbindung aufgebaut ist
(der Clone hat nicht mal das, kann auch nur WAP statt "richtigem" Internet; ist aber sonst wirklich supergünstig, auch die Versandkosten bei Deinem verlinkten Shop!)

Viele Grüße, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

track12

New Member
ich hab mal einem freund, welcher im gericht arbeitet ein iPhone umgebaut, will heissen, die kamera rausgenommen und das "fenster" wo die kamera auf der rückseite "rausguckt" verspachtelt und das ganze dann lackiert. könnte man später sogar für wenig geld wieder umbauen, neues backcover dran und die kamera wieder einbauen. die camera.app hab ich mit spoof aus cydia im menu komplett ausgeblendet. also falls du ein handy mit relativ schnellem internet und gutem kalender und mailfunktion brauchst wäre das vielleicht eine option für dich? das iPhone der ersten generation hat EDGE, das iPhone 3G hat UMTS, beide gibts bei ebay relativ günstig...
 

zettie

Member
Mann, das ist ja mal eine Idee: ich baue mir mein Handy selbst!

Im Ernst: ich habe ja das Iorgane Raptor F22, bin mit dem sehr zufrieden bis auf die überflüssige Kamera und das blöde Apfel-Logo auf der Rückseite. Ich erzähle auch jedem, dass das ein Copy-Phone ist und zeige die äußerlichen Unterschiede zum Apfelfon. Da kann ich ja auch noch ein wenig an dem Teil selber verändern und dann sagen, das Chinading hat nicht mal ne Kamera!

Das Kamera-App ist aus dem Menü schnell gelöscht, das Loch in der Unterschale nach dem Zerlegen verspachteln und mit der Airbrush neu lackieren (muss ja dann nicht mal so tristes schwarz sein!) ist für mich als Modellbauer eigentlich nur eine nette Feierabend-Bastelei. Wahrscheinlich muss ich die Kamera ja nicht mal von der Paltine entfernen. Das Kamerafenster ist ja um einiges unter der Oberfläche versenkt; wenn der Chromring abgeschliffen und das dann außen sauber verspachtelt wird, kann innen vielleicht alles so bleiben, wie es ist.
Vor allem habe ich dann unterwegs nur noch ein einziges Handy mit; nicht ein Tag- und ein Abendgerät...

DANKE für die kreative und Geld sparende Idee!!!

Viele Grüße, Axel
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten