Suche Handy bis 250€, <5.5", >3GB RAM, gute Akkuleistung

schafxp2015

Well-Known Member
so ich hab heute ein Redmi Note 4x bekommen und kann nun die Kameraleistung bei schwierigen Lichtbedingungen beurteilen.
von links
RN4x, Mi5s, Leeco x527
Die halten sich alle wacker. Hier sollte man mal die Dachziegel vom Haus links unterhalb der Turmuhr betrachten und rechts das Kirchendach. Hier löst der beste imx378 Sensor des mi5s die Dachgiebel klarer auf. Auf dem Kirchenschiff recbts befinden sich 8 haken für Blitzableiter die an der höchsten Kante entlanglaufen. Das Mi5s kann diese noch darstellen, das Redmi kommt mit seinem L8 Sensor an seine Grenzen. Die Detailauflösung der Dachstrukturen beim Leeco ist am geringsten, weil zu viel Rauschunterdrückung arbeitet. Beim mi5s und Leeco fällt die ungwöhnliche Kontrastdarstellung der Strukturen auf.Da wirken Strassenlaternen richtig aufgepumpt. Etwas unnatürlich, sieht aber auf dem Schirm toll aus. Das RN4 wirkt eher natürlicher, aber mit weniger Lametta. Ich denke der Isocell L8 Sensor wird hier voll ausgenutzt. Auch HDR ist sehr schön getuned. Hier aber ohne HDR. Es besteht eine gute End zu End Schärfe, kein Rauschen oder grössere Unschärfe an den Kanten. Mit Gegenlicht kommen alle gut klar.
Ich hab bisher noch keinen Mediatek gesehen, der den L8 Sensor so gut verwurstet hat.

Mediatek Geräte mit dieser Kameraqualität für diesen Preis gibt es eigentlich nicht, auch nicht umi z oder gemini, Standard oder pro. oder Apollo x oder sonst was, vielleicht das Vienna teilweise.

Es gibt praktisch derzeit nur eine aktuelle Kombination mit Helio x20 die hier besser ist .
Das Doogee Homtom Ht10 mit 21 mp imx 230.

Die kann die Blitzableiter alle darstellen und hat eine gute Bilddynamik.

Letztes Bild unten





IMG_20170706_190858.jpg IMG_20170706_190954.jpgIMG_20170622_202435.jpg




Ht 10 : Helio x20 PHOTO_20170706_191346.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Ich denke, dass Redmi Note 4x ist das beste Redmi Note, was Xiaomi je herausgebracht hat.
Das Display ist nicht kalkweis, sondern augenschonend ähnlich wie das Mi5s. So ein bisschen Galaxy S7 edge feeling. Der Kontrasteindruck ist sehr gut. Das Touchgefühl auf dem Screen ist Spitzenklasse. Man schwebt wie auf einem Luftpolster drüber. Besser als die MTK Version.


Die Helligkeit entspricht beim reinen Sichttest, ungefähr der des MTK China Version. Es ist zwar der selbe IC drin, aber ein anderer Displayhersteller. Die Farben sind genau richtig und nicht übersättigt. FP wie immer ohne Probleme.
Das Boe Display des x527 ist deutlich schlechter ausgesteuert.

Überrascht hat mich das GPS : Im Innenraum binnen Sekunden 20 Fixe, wo Mediatek fast nie einen SAT gefunden hat. Eine Navigation in der fahrenden S Bahn sogar mit Abschattungen war sehr genau. Weder das Leeco x527, noch das Max2 hat so ein starkes GPS.

Insgesamt mehr abgerundeter Handschmeichler als die schwere MTK Version. Empfang und WLAN ohne erkennbare Probleme. Band 20 vorhanden.

Bei der Kamera wurde das Qualcomm Standard Signal Processing ISP gut implementiert AF verlässlich, Schärfe ohne Beanstandung. Bei Nacht m.E. deutlich besser als die Vorgänger, jedoch fehlt die scharfe Durchzeichnung.

Der Sensor wird von Qualcomm voll beherrscht.
Natürlich hätte man den noch mit mehr Kontrast tunen und nachschärfen können. Das ist aber Geschmackssache.

Der L8 Isocell Sensor hat aber auch seine physikalischen Grenzen. Im Zoom merkt man an Säulen und Fensterkanten leichte Rauschsäume und etwas Artefakte. Hier zeichnet z.B die imx230 von Sony im HT10 Homtom eine klare Linie. Ich habe leider keinen Vergleich mit dem RN4x mit der imx258 Sony Camera.

Ich werde meinen Bekannten bei 5.5 Zoll nun immer dieses als erste Empfehlung geben.
 

dierose

Well-Known Member
Irgendwie bin ich jetzt etwas durcheinander.
Sollte nicht das Note 4 also ohne X, "unser" Teil mit Band 20 sein? Wo ist jetzt der Unterschied von 4 zu 4X
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich hab heute mal auf Bochum Total Videos mit dem RN4 Mido gemacht. Sehr schöne Qualität, aber der Ton bzw mic ist so überempfindlich, das beim kleinsten Geräusch nur Verzerrung zu hören ist.
Mit meinen Homtom HT10 war der Stereo Sound sehr gut.

Im übrigen kann das RN4 z.B mit der MX Kamera auch 4k Videos.
 

schafxp2015

Well-Known Member
@HabiXX

Du hast Recht mit Deiner HDR Fotografie. Testreihen haben gezeigt, dass nicht nur der Kontrast, sondern auch die Schärfe und Auflösung beim RN4 Global hochgesetzt wird.
Während die Schärfe im Normamodus nur durchschnittlich ist, ändert sich das bei HDR.
Besonders die MX Kamera hat bei HDR drastische Konsequenzen. Hier Mal dasselbe Motiv Inder Mitte mit dem Galaxy S6 in HDR und rechts nochmals das RN4


PHOTO_20170711_201449.jpg 20170711_201429.jpg PHOTO_20170711_211421.jpg
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,071
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten