Suche zuverlässiges Handy für Asien

Smuji

Active Member
Hallo,

meine Mutter lebt in bzw. auf Sri Lanka und ist gerade hier in Deutschland. Nun bräuchte sie ein neues Handy so um die 100-150euro.

Wichtig wäre, dass es auch dort funktioniert (Internet, Telefon)

Und, die Qualität sollte stimmen. So einen Zopo mist oder Vernee kram, bei denen 20 Prozent der Handys innerhalb der ersten 6 Monate irgendwelche Macken haben, brauch sie nicht. Dort wo sie wohnt ist nix mit Post gehen, Garantieantrag nach China schicken.... Das Handy kommt nie wieder zurück.


Klar kann immer mal was vorkommen, bei jedem Handy, aber diese ganzen 0 8 15 phones die hier kommen und gehen, haben da schon größere Schwankungen in Sachen Qualität.


Achso, nicht größer als 5 zoll, guter akku, kamera ok, display hd, sd card wenn möglich, und 2gb ram

Evtl. Irgendein Mi?


Gruß ich
 
E

esverkehrt

Guest
Wohnt in Sri Lanka und dann kauft man in DE ein Importgerät aus China? Ich empfehle etwas in der Klasse eines Samsung Galaxy S4 Active. Sony Xperia M4 Aqua Dual wäre mir zu zerbrechlich, ist aber feuchteresistent. Beide liegen nicht innerhalb deiner Preisvorstellung.
 

Smuji

Active Member
Was kauft man denn sonst wenn man in sri lanka lebt? Sie ist jetzt erstmal einige monate hier und braucht jetzt ein phone.


Ich dachte ans redmi 3 oder huawei p8 lite?
 

Smuji

Active Member
Ne ne am besten mit versand aus DE, daher uberlege ich ob p8 lite (knapp über dem budget) oder redmi 3.....
 
E

esverkehrt

Guest
Das P8 Lite hat nur einen 2200mAh Akku, wenn ich bei Huawei richtig gelesen habe.
 

Barbudo

Mi-Boy [CH]
lg g4s/c ? moto g ? die xiaomi dinger kann man immer
empfehlen gut und günstige dinger.
meist preis/leistungs sieger.
bei den redmi 3 hat glaube ich nur die pro vers. einen sd slot.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sotair

Kaffes Nikotides
Das Huawei P8 lite kann ich empfehlen - habs meiner schöneren Hälfte letztes Jahr geschenkt und es gab bislang keinerlei Beschwerden. Der Akku ist nicht gerade üppig dimensioniert, aber wenn man sich mit dem Huawei ROM etwas beschäftigt, kommt man damit gut über die Runden. Bumper oder ein Case außenrum und einen Hartglas-Displayschutz, dann übersteht es auch Schlüsselattacken in Handtaschen und Abstürze.
In etwa in der gleichen Preislage liegt auch das Lenovo P70 (nicht die P70T-Version!) mit 5", MTK 6752 / Mali T760, 16gb/2gb RAM, 4000 mAh ... hat in der ROW-Version, die es z.B. bei www.az-europe.eu um 180 € zzgl. Versand gibt, LTE inkl. Band 20. Die 13mp-Kamera soll nicht unbedingt ein Highlight sein, aber dafür gibt es ja Reviews zum selbstbeurteilen.
Ähnlich wie Huawei hat Lenovo im asiatischen Raum massenhaft autorisierte Retail-Stores und ist mit eigenen Stützpunkten vertreten - falls doch mal ne Reparatur vor Ort ansteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

esverkehrt

Guest
@Sotair
Ob der künftige Besitzer lust zum Frickeln hat? Weshalb ich nämlich auch Xiaomi nicht empfehle, wo man erst mal das richtige ROM installieren muss.
 

Sotair

Kaffes Nikotides
Hm, @wolli_d , wozu sollte er rumbasteln wollen / sollen? Wenn er sich ein P8 lite in DE bei einem regulären (nicht CN) Händler kauft, hat er in der Regel die internationale EMUI von Huawei drauf. Wüsste jetzt nicht, wozu man da basteln sollte. Eine von den 46 Sprachen wird die Mama schon verstehen.
Beim P70 ist es ähnlich, wenn man es nicht von Chinashops / chin. Händlern auf eBay, amazon o.ä. kauft, sondern die ROW-Version z.B. bei alza.cz oder o.g. Händler in der Slowakei. Das kommt dann mit der ROW Vibe UI (4.4 im Auslieferungszustand ab Werk) und kann per OTA auf 5.1 (das wars dann auch, kein offz. Marshmallow in Sicht) gebracht werden - sollte man sich aber gut überlegen, da man einige nützliche Features wie Smart Gestures einbüßt und die Akkulaufzeit schlechter ist. Oder man flasht halt doch einmal und nimmt sowas wie Miui Global, CM12 oder Flyme 5.1. ganz nach Geschmack. Bei www.androidforum.cz/lenovo-p70-rom-root-fw-f1222.html findet man auch weitere Android 6-Varianten ...
 

wydan

Well-Known Member
Ob der künftige Besitzer lust zum Frickeln hat? Weshalb ich nämlich auch Xiaomi nicht empfehle, wo man erst mal das richtige ROM installieren muss.
aber wahrscheinlich wird sie englisch besser verstehen als deutsch und somit braucht sie nicht wirklich ein anderes rom.
vielleicht sollte man das mit der sprache noch abklären
 
Hallo,

ich habe mehrere Redmi 3 für die Familie gekauft.
Laufen alle einwandfrei und alle haben die deutsche Sprache drauf gehabt.
Ist wohl so ein Zusatzpaket, dass die Händler aufspielen.

Von daher ist das Redmi 3 mit seinem Super-Akku immer eine Empfehlung.

Gruß

Norbert
 

Binser

Well-Known Member
Ich reise sehr oft in Asien, speziell auf dem Indischen Subkontinent, und würde Deiner Frau Mutter das Lenovo K3 Note empfehlen.
Hier aus Deutschland:
http://www.tinydeal.com/lenovo-k3-note-k50-t3s-55-fhd-2gb-ram-16gb-rom-mtk6752-4g-phone-p-158573.html

Dieses Phone wurde speziell für den Indischen Markt konzipiert, und sollte deshalb auch in Sri Lanka gut supported sein.

Es ist fast unmerklich größer als die meisten 5 Zoll phones, leicht zu tragen, trotz des 5,5 Zoll Bildschirms (ich weiß, Deine Anfrage war für ein 5 Zoll Gerät).

Es hat eigentlich alles was man braucht, und die ROM funktioniert gut und ist sehr gut durchdacht. Kein Frickelgerät! Austauschbarer Akku, so daß ein Ersatz Akku in einem separaten Ladegerät aufgeladen werden kann und somit das Handy bei einem Stromunfall nicht beschädigt wird.

Wegen der schlechten Stromqualität in Sri Lanka würde ich dringend den Einsatz eines UPS, das Stromschwankungen ausgleicht und vor Überspannung schützt und eine eingebaute Batterie hat, empfehlen, an dem das Ladegerät, Computer, LED Bildschirm etc angeschlossen werden sollten. Ansonsten gehen diese Geräte sehr schnell kaputt.
 
E

esverkehrt

Guest
Hm, @wolli_d , wozu sollte er rumbasteln wollen / sollen?
Hast du selber geschrieben, wegen der Akkulaufzeit. Und bei den Xiaomi ist ja häufiger Händlerfirmware mit Nagsoftware vorinstalliert, da muss man auch erst selber Hand anlegen für ein sauberes Gerät.[DOUBLEPOST=1465472355,1465472258][/DOUBLEPOST]
In etwa in der gleichen Preislage liegt auch das Lenovo P70 (nicht die P70T-Version!) mit 5", MTK 6752 / Mali T760, 16gb/2gb RAM, 4000 mAh ... hat in der ROW-Version, die es z.B. bei www.az-europe.eu um 180 € zzgl. Versand gibt, LTE inkl. Band 20.
Endlich mal ein neuer Shop, aber ob die Angaben wirklich stimmen? Das Lenovo gefällt mir.
 

Sotair

Kaffes Nikotides
@wolli_d:
Für die "Verlängerung" der Akkulaufzeit beim P8 lite reichen wirklich Bordmittel (Einstellungen -> Energiesparen -> Gewünschtes Schema auswählen, im Idealfall "intelligent" ;)) und minimaler Einsatz, d.h. die üblichen Maßnahmen (Sinnfreie Bloat-Apps deinstallieren oder deaktivieren / Hintergrund-Datennutzung kontrollieren / Helligkeit nach Bedarf justieren / Bluetooth & GPS aus, wenn nicht gebraucht wird / Wlan aus, wenn in der Pampa...) - halt das übliche Zeug, das in jedem "wie verbessere ich die Akkulaufzeit"-Ratgeber seit Froyos Tagen steht.
Lenovo P70: S. die off. Lenovo-Shopseite Slovakei / Techn. Daten. Auf der slovakischen Shop-Site von Lenovo kann man auch mal ganz schön die aktuellen Geräte der div. Serien idurchklicken, die derzeit leider nur über solche Umwege hierher kommen. Könnte sich ab Sommer 2016 zumindest für die Vibe-Serie zum Positiven ändern.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten