T32 ladegerät

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

webdepp

New Member
Moin zusammen,

Ich hab mein T32+ heute bekommen. Super.
Noch toller war, dass der Chinese meines Vertrauens vergessen hat, den bestellten EU Adapter beizulegen :aggressive:

Bevor ich jetz aber Jahre (ewig ?) warte, bis der mir das Teil für nichtmal 2 $ nachliefert, wollte ich fragen, ob jemand zufällig weiß, wo ich so'n Ladegerät hier in Deutschland bestellen kann.

Habs schon mit dem ladegerät von meinem alten HTC irgendwas probiert, dass hat aber nen Ausgang von 1A anstatt den 500mA vom original, funtktioniert nicht.

Außer natürlich, bei Win Mobile kommt nun keine Ladeanzeige mehr und das kleine grün blinkende Lämpchen links vorne blinkt fröhlich so weiter beim Laden, anders als bei USB wo's schön rot aufleuchtet.

Frage: Kann ich eigentlich zumindest kurzfristig (bis Ersatz da ist) das Ding über PC-USB aufladen? Das schrottet doch den Akku, oder ? Meine zumindest, damit hätte ich vor Jahren mal mein RAZR geliefert.

Danke für die Hilfe,

Gruß Tobi
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Die Adapter für den Einsatz in einer normalen Steckdose gibt es eigentlich auch zu kaufen.
 

Skorpurion

Gesperrt
Warum sollte aufladen per USB den Akku schrotten?
Ich mach das auch immer so (allerdings ein Boxu M8) und wüsste nicht, was da jetzt den Akku killen sollte.

Also zumindest zur heutigen Zeit sollte man bestimmt die meisten problemlos per USB aufladen können, auch europäische Handys (beim iPhone gehts ja auch).

Allerdings lasse ich mich gern berichtigen :).

Btw: und im Notfall, hast doch nen Ersatzakku ^^.
 

fragos

New Member
Hallo Forumskollegen
Hab als einziges diese alten Fred in der SUFU gefunden ,der irgendwie zu meinem Problem passt.
Vielleicht, oder sicher könnt ihr mir helfen.Mein Problem ist,ich hab vom gelben Mann einen Autoadapter zu meinem T5388i dazu bestellt,den er auch gliefert hat,aber wenn ich das im Auto versuche zu laden,blinkt die Ladeanzeige,und es wird auch keine Ladung angezeigt.Ist der Adapter falsch oder kaputt,und kann ich es auch mit dem originalen HTC-Autolader aufladen.Herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten.
LG
Franz
 

MJD

Member
diese billigteile tun manchmal nicht wie sie sollen...

original sollte theoretisch funktionieren, aber der stecker dürfte nicht passen.

besser noch ein oder zur sicherheit zwei verschiedene usb-autonetzteile bestellen, irgendeines sollte doch funktionieren?
 

fragos

New Member
Hallo
Dank dir erstmal für die Antwort,hab auch schon versucht mit einem normalen USB-zu Mini-USB Kabel per PC zu laden,und es funktioniert einwandfrei,da ich auch bedenken hatte,die Anschlüsse innen seien anders belegt,sind sie aber nicht,also ,ob Ladekabel vom Phone,oder anderers USB-Kabel ist egal,nur wenn ich mir jetzt noch 3 solche Ladegeräte bestelle,kann ich mir auch das Originale HTC-Gerät kaufen zum Autoladen.Eigentlich hätte ich gerne gewusst,was das blinken der Ladeanzeige aussagt.
LG
 

MJD

Member
bei dem originalgerät ist doch wohl das kabel fest dran?

htc td2 hat ja keinen normalen mini-usb, sondern son spezialteil. wenn dein clone den gleichen hat, dann wird es natürlich gehen.

blinkende ladeanzeige wird wohl irgendwas von wegen falscher spannung oder ampere aussagen wollen...
 

fragos

New Member
Hallo
Meines hat nen normalen Mini-USB Stecker,mit dem ich es mit jedem PC-Kabel laden kann,das blinken ist ja die Frage,zuviel oder zuwenig Spannung,werd es mal messen.
LG
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten