Hallo zusammen,
nachdem ich mich durch sämtlliche Foren geühlt habe (Dank an Google für die Russisch- und Chinesisch-Übersetzungen) gewühlt habe, wollte ich meine Ergebnisse hier zusammengefasst allen zur Verfügung stellen:
G-Sensor-Bug in deutschem ROM (Drehen,...)
(Keine Anwendungen in der Programmliste)
Durch eine fehlerhafte Lokalisierung der Gravity-Sensor Anwendung wird versucht, die installierten Programme aus einem nicht existieren Verzeichnis auszulesen. Im deutschen ROM sind die Programm-Verknüpfungen im Verzeichnis "/windows/start menü/programme" zufinden. Im englischen hingegen im Verzeichnis "/windows/start menu/programs". Aus zweiterem Verzeichnis versucht die Anwendung die installierten Programme auszulesen.
Ein einfacher "work-around" liegt auf der Hand:

G-Sensor in (HTC-) Applikationen (Spiele,...)
Problem: Der G-Sensor funktioniert - aber leider nicht in gängigen Anwendungen (hdWobble,G-Caver,DiamondBeer,...). Gefunden habe ich einen Beitrag von cybermaus im xda-developer Forum, in welchem erläutert wird, wie man diese Anwendungen doch dazu bewegen kann, zu funktionieren:
Hier das Original-Posting aus dem XDA-Forum.
Installation:

Nehme gerne weitere Anregungen und Kritik entgegen.
Gruß,
Michael
nachdem ich mich durch sämtlliche Foren geühlt habe (Dank an Google für die Russisch- und Chinesisch-Übersetzungen) gewühlt habe, wollte ich meine Ergebnisse hier zusammengefasst allen zur Verfügung stellen:
G-Sensor-Bug in deutschem ROM (Drehen,...)
(Keine Anwendungen in der Programmliste)
Durch eine fehlerhafte Lokalisierung der Gravity-Sensor Anwendung wird versucht, die installierten Programme aus einem nicht existieren Verzeichnis auszulesen. Im deutschen ROM sind die Programm-Verknüpfungen im Verzeichnis "/windows/start menü/programme" zufinden. Im englischen hingegen im Verzeichnis "/windows/start menu/programs". Aus zweiterem Verzeichnis versucht die Anwendung die installierten Programme auszulesen.
Ein einfacher "work-around" liegt auf der Hand:
- Die fehlenden Verzeichnisse manuell anlegen:
/windows/start menu
/windows/start menu/programs - Nun die gewüschten Programmverknüpfungen (oder alle) aus dem "deutschen" Startmenü-Verzeichnis "/windows/start menü/programme" in das neue "englische" Startmenü-Verzeichnis "/windows/start menu/programs" kopieren.
(Nicht verschieben, sonst werden keine Einträge mehr im Windows Startmenü angezeigt!)

G-Sensor in (HTC-) Applikationen (Spiele,...)
Problem: Der G-Sensor funktioniert - aber leider nicht in gängigen Anwendungen (hdWobble,G-Caver,DiamondBeer,...). Gefunden habe ich einen Beitrag von cybermaus im xda-developer Forum, in welchem erläutert wird, wie man diese Anwendungen doch dazu bewegen kann, zu funktionieren:
Hier das Original-Posting aus dem XDA-Forum.
Installation:
- Diese Datei herunterladen
- Das enthaltene Paket HTCGSDK.CAB installieren
- Die ebenfalls enthaltene HTCAPI.DLL nach "/windows" kopieren
- Das System neustarten
- Nun findet hier unter "start->einstellungen->system" ein neues Icon, welches leider einen chinesischen Titel (bei mir vier Quadrate, blaues Icon mit weissem Pfeil nach unten) hat und inhaltlich leider auch chinesisch ist (siehe Bilder).
- Nun die Anwendung starten und die Einstellungen Schritt für Schritt vornehmen.
(Nach Schritt 4 sollten sich die jeweiligen X-Y-Z-Werte im Bereich von -1000 bis +1000 bewegen.

Nehme gerne weitere Anregungen und Kritik entgegen.
Gruß,
Michael
Anhänge
-
78.9 KB Aufrufe: 53
-
120 KB Aufrufe: 44