Tablet als "Surftab" und eBook-Reader - die richtige Größe?

hylli

Well-Known Member
Hi,

eine Kollegin von mir hat kürzlich sagen wir mal nicht die schönste Diagnose vom Arzt bekommen, muss demnächst ins Krankenhaus und dann vermutlich längere Zeit auf ReHa.

Sie würde sich hierfür gerne ein Tablet zulegen, damit sie während dieser Zeit (und später vllt. auch zu Hause) im Internet surfen kann, aber evtl. auch mal ein eBook lesen kann.

Da ich selbst keine Leseratte bin, stelle ich mir aktuell die Frage, welche Display-Größe man hier wählen sollte, damit sowohl das eine (Surfen/E-Mail, ...) als auch das andere (eBooks lesen) Spaß macht?!?

Momentan tendiere ich zu Tablets mit einem Display zwischen 7"-8,9", weil die meisten eBook Reader eine Display-Größe von 6" aufweisen:
https://geizhals.de/?cat=pdapceb

Kann mir jemand aus eigener Erfahrung eine Empfehlung für den besten Kompromiss in Sachen Displaygröße für die genannten Einsatzzwecke machen?

Das Tablet sollte auch schnellstmöglich verfügbar sein, daher kommen China-Tablets wohl eher nicht in Frage, es sei denn der Versand ist aus EU oder besser noch aus DE.

Welche Tablets wären da aktuell empfehlenswert? Preislich dachte ich an maximal 200 Euro und LTE oder 3G wird nicht benötigt.

Hylli :)
 
A

altmann

Guest
Bei maximal 200 Euro würde ich definitiv zwei Geräte kaufen. Nen richtigen eBook-Reader und nen richtiges Tablet. Alles andere finde ich persönlich Murks.

Gerade wenn man viel und lange liest - was im Krankenhaus dann doch wahrscheinlich ist - finde ich eBook-Reader mit eInk-Technologie wesentlich angenehmer wie auf nem Tablet mit IPS zu schauen. Strengt die Augen doch weniger an. Außerdem finde ich alles über 7" einfach zu unhandlich, um es entspannt wie ein Buch zu halten und darauf zu lesen. Da ist imho 6" schon ne gute Größe
Den Kindle Paperwhite, also nen Reader mit Hintergrundbeleuchtung, bekommst du z.B. derzeit für 79,- Euro bei Amazon. Guter Preis, ist das Ding meiner Meinung nach auch wert.

Tablet fand ich für mich persönlich 8" bisher am besten. 7" geht zur Not auch noch, da kommts aber auch auf nen ordentliches Display an.
8" ist imho noch kompakt, man hat aber schon eine angenehme Größe zum surfen.

10" waren mir zu groß. Das wird schon unangenehm in einer Hand zu halten, deswegen habe ich meins direkt wieder verkauft.

8"-Geräte kriegste ja auch für nen guten Kurs relativ brauchbare Geräte. Guck doch mal die Onda, Chuwi, Teclast, etc. Dinger an. Klar, alles kein High-End, für den geplanten Einsatz dürfte es aber vollkommen reichen. Da halt beim Chinamann aus EU-Lager bestellen oder eventuell mal bei eBay gucken obs was mit Deutschlandlager gibt oder vielleicht sogar was bei Amazon.

Dann haste zwar zwei Geräte, die aber dann für ihren gedachten Einsatzzweck eingesetzt werden. Aus meiner Erfahrung die sinnvollste Wahl.
Preislich sollteste damit auf jedenfall auch unter 200 Euro liegen.
 

hylli

Well-Known Member
OK, nach nochmaliger Rücksprache will sie es bei einem Tablet belassen, und evtl. ein eBook-Reader bei Bedarf von einer Bekannten ausleihen.

Als Tablet würde mir ja das Xiaomi Mi Pad 2 am ehesten zusagen, allerdings mit Versand aus DE oder EU?!? (Sollte spätestens Anfang kommende Wochen da sein!)

Vielleicht schaue ich aber auch noch nach den Chuwis, Teclasts und Ondas dieser Welt.

Ansonsten wird es wohl eher ein Lenovo Tab3, Asus Zenpad oder evtl. auch ein BQ Aquaris M8, mal sehen.

Hylli
 
Zuletzt bearbeitet:

StardustOne

Well-Known Member
Ich hatte diverse Tablets aus China, das Meiste was ich in Händen hatte war mehr oder weniger Schrott. Mehr Schein als Sein. Vor allem mangelt es an der Qualität der Gehäuse. Plastik ist ein No Go.

Schliesslich landete ich beim Mi Pad 2. Ich nutze ich mein Mi Pad 2 täglich. Es ist ausgezeichnet. Leicht, sehr guter Bildschirm und mit 7.9 Zoll, super zum überall dabei haben. Das Gerät ist sehr zu empfehlen.
 

hylli

Well-Known Member
Für meine Kollegin wurde es ein Medion Lifetab, weil die Familie ihr gesagt hat, es würde reichen. Ich hatte ihr ein gebrauchtes Mi Pad 2 empfohlen für 200 Euro.

Ich selbst habe mir aufgrund des aktuellen Angebots ein Mi Pad 3 bei GB bestellt, werde damit mein Teclast X70R ersetzen. ;)

Hylli :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten