Tag zusammen, leider auch paar probs

cyberjoe

New Member
hallo zusammen,
habe mich vor einigen tagen angemeldet und bin noch für wenige tage stolzer besitzer eines ciphone 3g 3,5 16gb.
bestellt habe ich das phone bei ebilliger, die abwicklung verlief reibungslos, habe gleich zwei geräte mit jeweils 4gb bestellt, geliefert bekamm ich zwei stück mit 16gb, was mich natürlich sehr gefreut hat.
leider war die freude nicht von langer dauer, nach einigen tagen lies sich mein gerät nicht mehr anschalten, habe es dann zwangsläufig geöffnet, da kamm mir auch schon der powerschalter in einzelteilen entgegen gefallen, mit etwas mühe konnte ich einen taster von meinem alten v3i einlöten und es funktioniert wieder.
nun habe ich mich trotzdem entschlossen das gerät meinem bekannten zu vermachen, der grund dafür, ich habe mit dem gerät weder in meinem haus noch auf meiner arbeit empfang (t-mobile) auch die einstellungen der priorietät im networksetup brachte keinen erfolg.
die build time ist der 26.12.2008 und die firmware ist eine 1.3 version.
zwar habe ich ein flashkabel und stecker bestellt, jedoch weis ich nicht ob ein update auf die 1.5 oder 1.8 firmware eine besserung mit sich bringt, vieleicht hat jemand ein paar infos.
im o2 netz funktioniert das gerät wunderbar, allerdings will ich nicht schon wieder den provider wechseln.
im voraus bedanke ich mich für eure bemühungen.

gruß cyberjoe
 

Strunki

New Member
hallo zusammen,
inigen tagen lies sich mein gerät nicht mehr anschalten, habe es dann zwangsläufig geöffnet, da kamm mir auch schon der powerschalter in einzelteilen entgegen gefallen, mit etwas mühe konnte ich einen taster von meinem alten v3i einlöten und es funktioniert wieder.

gruß cyberjoe
hey cyberjoe... wie hast du den schalter eingelötet? also an welchen stellen ??? sind es die roten und schwarzen leitungen die auf die platine führen?... dann müsste ich ja eig auch ne nadel hinhalten können damit angeht aber das tuter nich
 

cyberjoe

New Member
jetzt muss ich kurz überlegen.
der original taster besteht aus 4 pins, wenn man auf die platine draufschaut befindet sich der taster oben rechts.
wenn man auf die platine schaut sind die zwei pins auf der rechten seite sind die stromführenden.
beim originaltaster führt ein stift in den taster, der taster ist innen abgeschrägt, sodaß beim betätigen der stift nach unten gedrückt wird und den kontakt auslöst, siehe bild.
sowas habe ich natürlich nicht in meinem fundus gehabt und musste mir anders behelfen.
ich denke das man auf dem bild erkennen kann wie ich es gelöst habe.
hinter dem v3i taster befinden sich gleich die stiftkontakte des touchscreen, damit der neue taster nicht nach hinten weg bricht habe ich den platz mit einem passenden stück hartgummi aufgefüttert.
die kontakte mit einer nadel zu brücken dürfte nicht einfach sein, dazu müsste der originaltaster komplett von den lötpins gelöst sein.

gruß cyberjoe
 

Anhänge

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten