JoeDB
New Member
So heute mal wieder neues Tablet in die Hand bekommen.
Sanei N90
Hab ich mir als Alternative zum momo11 bestellt, da dort mir die WLAN Leistung einfach zu schwach ist, um sie in der Wohnung überall nutzen zu können, und ich handwerklich leider nicht so geschickt bin daß ich sie nicht selbst umbauen will. Zudem ist das Sanei N90 sogar nochmal 15 Euro günstiger (fast 10%) als das momo11, habe dafür 1000 RMB bezahlt, umgerechnet sind das ca 125 Euro aktuell, wer bestellt muß allerdings noch Versand + Zoll dazurechnen, ergibt dann ca 160-180 Euro. Ich habe es mitgebracht bekommen, daher kein Aufpreis
Im Vergleich dazu hat das Momo11 1150 RMB gekostet.
Erster Eindruck:
Verarbeitung: sehr gut, fast noch ein Tick besser als das momo11. Front komplett in milchweiß, kann man also auch gut als Bilderrahmen in die Wohnung stellen. Rückseite / Rand aus Alu mit mattem finish, fühlt sich sehr gut an in der Hand. Rückseitiger Kamera zusätzlich in einem Edelmetalring eingefasst, wirkt sehr edel.
Nach dem Start :
man wird von einem sehr schönen hintergrundbild in grautönen begrüsst, sehr hell, passt sehr gut zum weissen gehäuse, da haben sich die chinesen echt mal ein wenig Mühe gegeben damit das einstimmig ist. Das Betriebssystem ist Android 4, aber in einer überarbeiteten Version, finde ich persönlich sogar noch ein Tick besser, da die Buttons nicht hohl sind, sondern ausgefüllt, zudem sind unter "Programme" oben links die beiden Reiter (Apps / Widgets) wesentlich deutlicher zu sehen als bei dem normalen Android 4.0.3, da diese als zwei große Buttons dargestellt werden.
Systemcheck mit Android System Info:
Leicht enttäuscht war ich davon, daß er nicht wie beschrieben 1GB RAM hatte, sondern gerade mal knapp 800 MB, im gegensatz dazu hat das Momo11 volle 1024 MB RAM gehabt. Sonst war alles ok. Insbesonders fand ich gut, daß er über Bluetooth verfügt, da ich viel mit Bluetooth Audio Devices arbeite.
Die Wlan Qualität in der Wohnung ist gut, nicht überragend wie beim Macbook Pro oder Samsung Galaxy Note, aber wesentlich besser als beim Momo11, auf jedenfall nutzbar. Wenn ich Meinem Samsung 100 pkt geben würde, und momo11 30 Punkte, dann würde das Sanei was WLAN Angeht bei etwa 85-90 liegen. Selbst schwache WLAN Netze vom Nachbarn sind da






Sanei N90
Hab ich mir als Alternative zum momo11 bestellt, da dort mir die WLAN Leistung einfach zu schwach ist, um sie in der Wohnung überall nutzen zu können, und ich handwerklich leider nicht so geschickt bin daß ich sie nicht selbst umbauen will. Zudem ist das Sanei N90 sogar nochmal 15 Euro günstiger (fast 10%) als das momo11, habe dafür 1000 RMB bezahlt, umgerechnet sind das ca 125 Euro aktuell, wer bestellt muß allerdings noch Versand + Zoll dazurechnen, ergibt dann ca 160-180 Euro. Ich habe es mitgebracht bekommen, daher kein Aufpreis

Erster Eindruck:
Verarbeitung: sehr gut, fast noch ein Tick besser als das momo11. Front komplett in milchweiß, kann man also auch gut als Bilderrahmen in die Wohnung stellen. Rückseite / Rand aus Alu mit mattem finish, fühlt sich sehr gut an in der Hand. Rückseitiger Kamera zusätzlich in einem Edelmetalring eingefasst, wirkt sehr edel.
Nach dem Start :
man wird von einem sehr schönen hintergrundbild in grautönen begrüsst, sehr hell, passt sehr gut zum weissen gehäuse, da haben sich die chinesen echt mal ein wenig Mühe gegeben damit das einstimmig ist. Das Betriebssystem ist Android 4, aber in einer überarbeiteten Version, finde ich persönlich sogar noch ein Tick besser, da die Buttons nicht hohl sind, sondern ausgefüllt, zudem sind unter "Programme" oben links die beiden Reiter (Apps / Widgets) wesentlich deutlicher zu sehen als bei dem normalen Android 4.0.3, da diese als zwei große Buttons dargestellt werden.
Systemcheck mit Android System Info:
Leicht enttäuscht war ich davon, daß er nicht wie beschrieben 1GB RAM hatte, sondern gerade mal knapp 800 MB, im gegensatz dazu hat das Momo11 volle 1024 MB RAM gehabt. Sonst war alles ok. Insbesonders fand ich gut, daß er über Bluetooth verfügt, da ich viel mit Bluetooth Audio Devices arbeite.
Die Wlan Qualität in der Wohnung ist gut, nicht überragend wie beim Macbook Pro oder Samsung Galaxy Note, aber wesentlich besser als beim Momo11, auf jedenfall nutzbar. Wenn ich Meinem Samsung 100 pkt geben würde, und momo11 30 Punkte, dann würde das Sanei was WLAN Angeht bei etwa 85-90 liegen. Selbst schwache WLAN Netze vom Nachbarn sind da






