Da dieses Handy viele vor und Nachteile hat hier mein Bericht:
Beginnen wir einmal mit dem Design, sicherlich ist unschwer zu erkennen, das es dem iPhone bis auf kleine Ungleichheiten zum Verwechseln ähnlich sieht. Jedoch ist der Inhalt total anders. Beginnen wir einmal mit den Menupunkten. Sofern das Handy auf deutsch gestellt ist, handelt es sich oft um Chinadeutsch ( haben die das aus Google Übersetzer? ) - was für mich an manchen Stellen schwer zu verstehen war. Englisch hingegen ist ziemlich gut, allerdings, da ich ein deutsches Cect benutzen möchte kam ich um einen Kauf einer Anleitung nicht wirklich drum rum. Diese war allerdings extrem enttäuschend da ich all dieses Wissen was dort vermittelt wurde nach 2-3 Stunden probieren selbst raus hatte...
Ein weiterer Nachteil ist, das die Software die vorinstalliert ist an manchen Stellen fehlerhaft ist. Bei früheren i68 muss die Pin Code abfrage der 2ten Sim Karte deaktiviert werden, das ist bei dem i9 3G allerdings inzwischen behoben. Trotzdem ist die Software noch nicht ausgereift. Ein Spiel ist durchgehend Chinesisch und man versteht nichts. Der Dateimanager kann pro Ordner nur 5 Dateien anzeigen, mehr sind da "offiziell" nicht vorhanden. Der Musikplayer hingegen kann jedoch alle Dateien aus diesen Ordnern abspielen, so jedoch nicht der Video Player. Dieser lässt reichlich zu wünschen übrig. Ich habe ein 3gp Video getestet, und was passiert? Der Sound wird normal abgespielt, die Bilder allerdings etwas verlangsamt, so das alles unsynchron von statten geht - was meiner Meinung nach sehr deprimierend ist
. Der Wecker sowie der Kalender sind bei dem Cect sehr einfach und gut aufgebaut. Wobei die Wecksounds ziemlich asiatisch klingen, hat irgendwie was positives!!! Beim Starten des Cects erscheint anfangs eine "peinliche" Chinesische Willkommensmelodie, diese lässt sich allerdings über das UserProfiel Besprechung abschalten (!) was eine ziemliche Erleichterung ist. Außerdem kann man einen Willkommensbildschirm mit "Welcome Cat" aktivieren ziemlich lustig^^. Die Camera liefert trotz ihrer kleinen 1,3 MegaPixel eine ziemlich gute Bildqualität. Außerdem gestattet das Handy Gesprache aufzunehmen/mitzuschneiden - was niemals schaden kann.
Kommen wir abschließend zur Dualsim Funktion. Gleichzeitig auf 2 Simkarten dank der beiden Sendeeinheiten erreichbar sein - für einen Geschäftsmann der Privates und Geschäftlich trennen will vorher nicht möglich gewesen (außer er hatte 2 Handys)... Kommen wir noch zum Touchscreeen. Dieser muss am Anfang kalibriert werden, damit er (fast) so gut wie beim iPhone funktioniert - sicherlich kann er nicht mithalten (muss etwas fester betätigt werden), allerdings reagiert er nach der Kalibrierung sehr gut =). Zum SMS schreiben lässt sich hinzuzufügen, das das Handy dort keine Wünsche offen lässt. Jedoch per Stift auf Touchscreen schreiben ist nicht zu empfehlen, da diese Methode leider immer nur den 1ten Buchstaben herausliest bzw. alles zu einem Buchstaben zusammenfügt. Ansonsten hat man die Englische Computertastertur vor sich.
So mein abschließendes Feedback:
Es gibt viele ChinaPhones (Ich habe noch andere getestet) und unter diesen Tests schneidet dieses Cect mit am besten ab. Leider geht ziemlich viel Schnickschnack nicht so wie man es sich wünschen könnte - hoffentlich kommt da bald mal ein Firmwareupdate raus. Die Sprache lässt zu wünschen übrig, von daher wird erstmal etwas Zeit zum einarbeiten benötigt. Einige Funktionen die das Telefon besitzt lassen sich nur durch dieverse Anleitungen ausm Netz erlernen (wobei man dabei mind. 90% davon schon durch probieren rausfinden kann).
Mein Fazit:
Ich denke, das sich das Cect für diejenigen unter euch lohnt, die keinen unötigen Schnickschnack brauchen. Diejenigen, die bei ihrem Handy privat und geschäftlich voneinander trennen wollen. Für diejenigen, die ihr Handy allerdings als Spielekonsole oder portablen Mediaplayer benutzen wollen ist das Cect i9 3G (sowie seine Vorgänger) leider nicht zu empfehlen
Wenn der Bericht hilfreich war bitte bedanken xD
Beginnen wir einmal mit dem Design, sicherlich ist unschwer zu erkennen, das es dem iPhone bis auf kleine Ungleichheiten zum Verwechseln ähnlich sieht. Jedoch ist der Inhalt total anders. Beginnen wir einmal mit den Menupunkten. Sofern das Handy auf deutsch gestellt ist, handelt es sich oft um Chinadeutsch ( haben die das aus Google Übersetzer? ) - was für mich an manchen Stellen schwer zu verstehen war. Englisch hingegen ist ziemlich gut, allerdings, da ich ein deutsches Cect benutzen möchte kam ich um einen Kauf einer Anleitung nicht wirklich drum rum. Diese war allerdings extrem enttäuschend da ich all dieses Wissen was dort vermittelt wurde nach 2-3 Stunden probieren selbst raus hatte...
Ein weiterer Nachteil ist, das die Software die vorinstalliert ist an manchen Stellen fehlerhaft ist. Bei früheren i68 muss die Pin Code abfrage der 2ten Sim Karte deaktiviert werden, das ist bei dem i9 3G allerdings inzwischen behoben. Trotzdem ist die Software noch nicht ausgereift. Ein Spiel ist durchgehend Chinesisch und man versteht nichts. Der Dateimanager kann pro Ordner nur 5 Dateien anzeigen, mehr sind da "offiziell" nicht vorhanden. Der Musikplayer hingegen kann jedoch alle Dateien aus diesen Ordnern abspielen, so jedoch nicht der Video Player. Dieser lässt reichlich zu wünschen übrig. Ich habe ein 3gp Video getestet, und was passiert? Der Sound wird normal abgespielt, die Bilder allerdings etwas verlangsamt, so das alles unsynchron von statten geht - was meiner Meinung nach sehr deprimierend ist

Kommen wir abschließend zur Dualsim Funktion. Gleichzeitig auf 2 Simkarten dank der beiden Sendeeinheiten erreichbar sein - für einen Geschäftsmann der Privates und Geschäftlich trennen will vorher nicht möglich gewesen (außer er hatte 2 Handys)... Kommen wir noch zum Touchscreeen. Dieser muss am Anfang kalibriert werden, damit er (fast) so gut wie beim iPhone funktioniert - sicherlich kann er nicht mithalten (muss etwas fester betätigt werden), allerdings reagiert er nach der Kalibrierung sehr gut =). Zum SMS schreiben lässt sich hinzuzufügen, das das Handy dort keine Wünsche offen lässt. Jedoch per Stift auf Touchscreen schreiben ist nicht zu empfehlen, da diese Methode leider immer nur den 1ten Buchstaben herausliest bzw. alles zu einem Buchstaben zusammenfügt. Ansonsten hat man die Englische Computertastertur vor sich.
So mein abschließendes Feedback:
Es gibt viele ChinaPhones (Ich habe noch andere getestet) und unter diesen Tests schneidet dieses Cect mit am besten ab. Leider geht ziemlich viel Schnickschnack nicht so wie man es sich wünschen könnte - hoffentlich kommt da bald mal ein Firmwareupdate raus. Die Sprache lässt zu wünschen übrig, von daher wird erstmal etwas Zeit zum einarbeiten benötigt. Einige Funktionen die das Telefon besitzt lassen sich nur durch dieverse Anleitungen ausm Netz erlernen (wobei man dabei mind. 90% davon schon durch probieren rausfinden kann).
Mein Fazit:
Ich denke, das sich das Cect für diejenigen unter euch lohnt, die keinen unötigen Schnickschnack brauchen. Diejenigen, die bei ihrem Handy privat und geschäftlich voneinander trennen wollen. Für diejenigen, die ihr Handy allerdings als Spielekonsole oder portablen Mediaplayer benutzen wollen ist das Cect i9 3G (sowie seine Vorgänger) leider nicht zu empfehlen
Wenn der Bericht hilfreich war bitte bedanken xD