Lieferumfang:
Eine wirklich wunderschöne Box
Das Phone
Datenkabel (30-polig, iPhone kompatibel)
3,5mm Ohrhörer
USB Netzteil (kein EU Stecker, Steckeraufsatz mitbestellen oder eigenes USB Netzteil verwenden)
Kurzanleitung (chinesisch / englisch)
Silikonhülle
Die Hardware:
GSM 850/900/1800/1900 (laut Hersteller)
Display: 3,5 Zoll, 480x320 Pixel, kapazitiver Multi-Touch Touchscreen!!
3,5mm Kopfhörerbuchse!
Interner Speicher: ??????? (Laut Hersteller: 1GB + 512MB)
Speicherkarte: Micro-SD, angeblich bis zu 32GB
Maße: 111,5 x 62,2 x 13,05 mm
Gewicht: 131 g
Kamera: 2 Kameras, 2MP
G-Sensor mit "Shake Funktion" im Audioplayer
Datenaustausch:
WIFI
Bluetooth
Massenspeicher, Comport, Pictbridge, Webcam
GSM/GPRS/EDGE
Features:
WAP Browser
Kalender
Image Viewer
Kamera
Weltzeit(en), Wecker, Stoppuhr (mit Zwischenrunden), Timer
Taschenrechner, Bei Drehung des Phones wird er zu einem wissenschaftlichen Rechner
Tasks (Aufgaben, mit Alarmfunktion)
Einstellungen
Telefonbuch
Games
Kompaß
Sound Rekorder
Videoplayer
WIFI Einstellungen (Access Point(s) speicherbar)
E-Mail Klient (POP3 und IMAP4 möglich)
Speed Dial
Messaging (SMS / MMS)
Ebook (TXT Format)
Videokamera
FM Radio
Benutzerprofile
Anruflisten
JAVA
Bluetooth
Einheitenumrechner (Flächen, Gewichte, Längen)
Motion Games (Würfelspiel, Wasserski, Kugellabyrinth)
Google Maps
Mekka-Finder
Ein Pendel, Winkelmesser, Zippo, Fische, ein Kitzelmädel, bla, bla, bla...
Themes (3 verschiedene Themen)
File Manager
Chinesischer Kram, der nicht nutzbar ist (zumindest ist das bei MEINER FW mit drin)
Meine Firmwareversion:
I835D_PCB01_GPRS_MT6235B_S01.I836_CHN_W_V1_0_2
Sprachen: Englisch, Chinesisch.
Mein Eindrücke:
Es ist und bleibt ein PinPhone, daran hat sich nicht viel geändert! Aber jetzt halt mit Dualsim
Vorteile gegenüber dem "alten" Pinphone: Das Backcover läßt sich öffnen, somit können Akku und Speicherkarte "problemlos" getauscht werden. Ja, in Anführungsstrichen, denn das Cover läßt sich NICHT sooooo leicht öffnen, es muß "aufgehebelt" werden, ist aber durchaus machbar
VORISCHT!!!! Dabei bitte NICHT die Taster des Phones verlieren!
Der Akku scheint ein Standard Nokia Akku zu sein, ein Ersatz sollte also problemlos möglich sein
Die Datenbuchse ist wieder richtig herum, nicht mehr um 180 Grad gedreht, wie es bei den alte Pinphones der Fall war. Pinout ist identisch, Flashkabel sind somit kompatibel.
Das Display ist im Vergleich zu meinem "alten" Pinphone mit einer "S-Hardware" (so nenne ich das mal), BESSER!
Bei meinem Phone ist KEIN Pixelfehler vorhanden, die Farben wirken "satter", der Kontrast ist besser, schwarz ist "schwärzer"
Leider habe ich bislang noch nie ein neueres "altes" Singlesim PinPhone mit einer "NG-Hardware" in den Fingern gehabt, drum kann ich nicht sagen, ob sich das Display zu diesen Modellen unterscheidet?
Was ein wenig verwundert ist, daß einige Icons vom Apple UI weniger detailliert sind als die des Singlesim Pinphones, zumindest ist das bei MEINER Firmwareversion der Fall.
Der Stummschalter ist kein Schalter, sondern ein Knopf und bei MEINEM Phone / Firmware ohne Funktion? Macht aber nichts, das Phone läßt sich auch per "#"-Taste stumm schalten.
Soweit ich es bislang testen konnte, funktioniert dualsim einwandfrei, telefonieren, smsen, Kingeltöne, was auch immer, alles wird "brav" nach Sim 1 und Sim 2 getrennt.
Fazit:
Nach MEINEM Geschmack ein wirklich sehr nettes Phone, wer also einen iPhone Clone mit Dualsim und kapazitivem Touchscreen sucht, wird an diesem Phone bestimmt Freude haben. NATÜRLICH ist es kein Smartphone, außer durch ein paar olle Javaanwendungen läßt sich dieses Phone nicht großartig softwaretechnisch erweitern.
Hier geht es zur
Diskussion
Eine wirklich wunderschöne Box
Das Phone
Datenkabel (30-polig, iPhone kompatibel)
3,5mm Ohrhörer
USB Netzteil (kein EU Stecker, Steckeraufsatz mitbestellen oder eigenes USB Netzteil verwenden)
Kurzanleitung (chinesisch / englisch)
Silikonhülle
Die Hardware:
GSM 850/900/1800/1900 (laut Hersteller)
Display: 3,5 Zoll, 480x320 Pixel, kapazitiver Multi-Touch Touchscreen!!
3,5mm Kopfhörerbuchse!
Interner Speicher: ??????? (Laut Hersteller: 1GB + 512MB)
Speicherkarte: Micro-SD, angeblich bis zu 32GB
Maße: 111,5 x 62,2 x 13,05 mm
Gewicht: 131 g
Kamera: 2 Kameras, 2MP
G-Sensor mit "Shake Funktion" im Audioplayer
Datenaustausch:
WIFI
Bluetooth
Massenspeicher, Comport, Pictbridge, Webcam
GSM/GPRS/EDGE
Features:
WAP Browser
Kalender
Image Viewer
Kamera
Weltzeit(en), Wecker, Stoppuhr (mit Zwischenrunden), Timer
Taschenrechner, Bei Drehung des Phones wird er zu einem wissenschaftlichen Rechner
Tasks (Aufgaben, mit Alarmfunktion)
Einstellungen
Telefonbuch
Games
Kompaß
Sound Rekorder
Videoplayer
WIFI Einstellungen (Access Point(s) speicherbar)
E-Mail Klient (POP3 und IMAP4 möglich)
Speed Dial
Messaging (SMS / MMS)
Ebook (TXT Format)
Videokamera
FM Radio
Benutzerprofile
Anruflisten
JAVA
Bluetooth
Einheitenumrechner (Flächen, Gewichte, Längen)
Motion Games (Würfelspiel, Wasserski, Kugellabyrinth)
Google Maps
Mekka-Finder

Ein Pendel, Winkelmesser, Zippo, Fische, ein Kitzelmädel, bla, bla, bla...
Themes (3 verschiedene Themen)
File Manager
Chinesischer Kram, der nicht nutzbar ist (zumindest ist das bei MEINER FW mit drin)
Meine Firmwareversion:
I835D_PCB01_GPRS_MT6235B_S01.I836_CHN_W_V1_0_2
Sprachen: Englisch, Chinesisch.
Mein Eindrücke:
Es ist und bleibt ein PinPhone, daran hat sich nicht viel geändert! Aber jetzt halt mit Dualsim

Vorteile gegenüber dem "alten" Pinphone: Das Backcover läßt sich öffnen, somit können Akku und Speicherkarte "problemlos" getauscht werden. Ja, in Anführungsstrichen, denn das Cover läßt sich NICHT sooooo leicht öffnen, es muß "aufgehebelt" werden, ist aber durchaus machbar

Der Akku scheint ein Standard Nokia Akku zu sein, ein Ersatz sollte also problemlos möglich sein

Die Datenbuchse ist wieder richtig herum, nicht mehr um 180 Grad gedreht, wie es bei den alte Pinphones der Fall war. Pinout ist identisch, Flashkabel sind somit kompatibel.
Das Display ist im Vergleich zu meinem "alten" Pinphone mit einer "S-Hardware" (so nenne ich das mal), BESSER!


Was ein wenig verwundert ist, daß einige Icons vom Apple UI weniger detailliert sind als die des Singlesim Pinphones, zumindest ist das bei MEINER Firmwareversion der Fall.
Der Stummschalter ist kein Schalter, sondern ein Knopf und bei MEINEM Phone / Firmware ohne Funktion? Macht aber nichts, das Phone läßt sich auch per "#"-Taste stumm schalten.
Soweit ich es bislang testen konnte, funktioniert dualsim einwandfrei, telefonieren, smsen, Kingeltöne, was auch immer, alles wird "brav" nach Sim 1 und Sim 2 getrennt.
Fazit:
Nach MEINEM Geschmack ein wirklich sehr nettes Phone, wer also einen iPhone Clone mit Dualsim und kapazitivem Touchscreen sucht, wird an diesem Phone bestimmt Freude haben. NATÜRLICH ist es kein Smartphone, außer durch ein paar olle Javaanwendungen läßt sich dieses Phone nicht großartig softwaretechnisch erweitern.
Hier geht es zur
Diskussion
Anhänge
-
315.6 KB Aufrufe: 436
-
282.2 KB Aufrufe: 343
-
313.6 KB Aufrufe: 336
-
293.7 KB Aufrufe: 307
-
281.5 KB Aufrufe: 281
-
307.2 KB Aufrufe: 265
-
257.9 KB Aufrufe: 267
-
300.9 KB Aufrufe: 312
-
297.2 KB Aufrufe: 289
-
295.7 KB Aufrufe: 258
-
277 KB Aufrufe: 255
-
306 KB Aufrufe: 275
-
297.3 KB Aufrufe: 255
-
298.2 KB Aufrufe: 256
-
309.5 KB Aufrufe: 449
-
278.5 KB Aufrufe: 325
-
252.9 KB Aufrufe: 318
-
250.8 KB Aufrufe: 371
-
18.3 KB Aufrufe: 346
Zuletzt bearbeitet: